Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil VIII
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Gib ihm zum Kauen halt n Tau, oder geknotete alte Socken oder so. Das schluckt er schon nichtMein Zwerg hat das alles zerfetzt und auch abgeschluckt
. Hier gibt es zurzeit gar keine Spielsachen zur freien Verfügung...
Liebe Grüße
Bea & Maidlis -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich wäre auch ganz vorsichtig mit dem Füttern nach Gusto des Hundes. Es gibt wenig was ätzender ist, als ein Hund der aus der Fütterung einen Staatsakt macht.
Wenn irgendwas gar nicht gemocht wird okay aber es kann dir bei deinem jetzigen Verhalten passieren, das du irgendwann mit 20 verschiedenen Sorten von Hundefutter vor deinem Hund auf dem Boden hockst und ihn quasi anflehst zu fressen. Besonders clevere Exemplare haben dann auch noch die Gerissenheit herauszufinden das deine Hartnäckigkeit massiv mit der Anzahl der Fastentage sinkt.
Ich spreche da aus Erfahrung. Fino hatte mich irgendwann soweit das ich ihm mehrere Näpfe mit diversen Optionen zur Auswahl hingestellt habe. Bis mir das so dermaßen zu blöd wurde das ich friss oder stirb eingeführt habe hat es gedauert. Seitdem frisst er was im Napf landet zumindest hier bei meiner Mutter geht das Spiel freudig weiter.
-
kein Hund stirbt wenn er mal hungert. ich hab das gerade mit meiner Ziva. die war eine Woche bei meinem Freund. da gibt es von "Oma" immer leckere Sachen. so wie Braten, Speck, den guten Kram halt den es bei mir nicht gibt.
so,nun ist sie wieder bei mir. Montag gab es Köbers Flocken - zum Napf gehen, schnüffeln, angewidert gucken, weg gehen. dann halt nicht.
gestern gab es roh. Fisch und Innereien. dasselbe Spiel. zum Napf hin, gucken, ein Mal dran lecken, wieder weg gehen. dann halt nicht.
bin gespannt wie es heute so läuft.Leckerlies würde sie übrigens schon nehmen.
-
Mein Zwerg hat das alles zerfetzt und auch abgeschluckt
. Hier gibt es zurzeit gar keine Spielsachen zur freien Verfügung...
Liebe Grüße
Bea & Maidlisvlt ein großer Kong (XL) in schwarz? Der hält hier dem Mali seit gut 1 1/2 Jahren stand.
-
Schlingen eure Hunde auch so bei Kauartikeln?
Ich muss für meinen Yorkie immer große Knochen etc holen, weil er versucht die kleinen zu schlucken.. ich habe ihm ein großes Schweineohr geholt, er kaute es eben und auf einmal fing er heftig an zu würgen, ich hatte wirklich Angst..
im Maul habe ich nichts gesehen, zum Glück löste es sich dann wohl.. das Schweineohr habe ich dann direkt weggenommen.. er hatte ein riesiges Stück abgekaut......
Joa, bei gewissen Kauartikeln schon. Die bekommt sie daher nicht mehr.
Sie ist der Meinung, das gerade das letzte Stück komplett runter geschluckt werden muss. Das macht sie nämlich nur bei ein paar Kausachen, nicht bei allen.
Ich hab da keine Lust auf Katastrophen und lass die daher weg. -
-
Ich hab auch das Modell Staubsauger
Mailo bekommt daher keine Kauartikel mehr, die kleiner als ein Rinderschulterblatt oder ein Postbotenbein sind. Positive Nebeneffekte:
1. Es geht weniger ins Geld
2. Es hält länger
3. Er nimmt weniger davon auf einmal aufFuttermäkeln kennen wir gar nicht. Hier war die Devise von Anfang an Friss oder Stirb.
Wir hatten glaube ich eine Woche, wo er etwas widerwillig gefressen hat. Ich habe ihm das Fressen hingestellt, ihm etwas Zeit gelassen und es wieder weg gestellt. Und beim nächsten Mal nochmal.
War wie gesagt nach einer Woche vorbei und jetzt macht er einen Affen, wenn er an Futter denkt, egal welches -
kein Hund stirbt wenn er mal hungert. ich hab das gerade mit meiner Ziva. die war eine Woche bei meinem Freund. da gibt es von "Oma" immer leckere Sachen. so wie Braten, Speck, den guten Kram halt den es bei mir nicht gibt.
so,nun ist sie wieder bei mir. Montag gab es Köbers Flocken - zum Napf gehen, schnüffeln, angewidert gucken, weg gehen. dann halt nicht.
gestern gab es roh. Fisch und Innereien. dasselbe Spiel. zum Napf hin, gucken, ein Mal dran lecken, wieder weg gehen. dann halt nicht.
bin gespannt wie es heute so läuft.Leckerlies würde sie übrigens schon nehmen.
Jip, da bin ich auch komplett schmerzfrei. Wenn der Hund nicht frisst, was ich ihm hinstelle, dann hat er keinen Hunger. Fertig.
Rücksicht nehme ich aber schon. Chili mag keine Hühner oder Gänsekarkassen. Er bekommt dann halt was anderes an Fleisch. Ich würde aber nicht 100x mit irgendwelchen Sorten rumprobieren wenn er anfangen würde das auch zu verschmähen.
Die Katze hier kann das übrigens auch. Bei meiner Mutter mäkelt er sehr oft am Nassfutter und lässt es stehen. Meine Mutter dann: oh der Kater mag die Sorte wieder nicht wir müssen was anderes kaufen, ist noch was anderes da?! Ich nehme dann den selben Napf und stelle ihm den nochmal hin und er fängt sofort! An zu fressen, weil er weiß, dass er von mir nichts anderes bekommen wird
-
Meine Mutter füttert den armen operierten Fino gerade gekochtes Hähnchen in mundgerechten Stücken einzeln aus der Hand.... Weil aus dem Napf wollte er es ja nicht , der Arme hat ja solche Schmerzen, der kommt ja nichtmal wenn man den Napf hinstellt...
König Fino thront derweil auf der Couch und überlegt schonmal was das Fußvolk ihm als nächstes reichen darf.
Bei mir benimmt er sich normal , weil er weiß das sein Schauspielerisches Talent bei mir nicht hilft und er sich stundenlang auf dem falschen Bein humpelnd und jammernd mit letzter Kraft Richtung Wassernapf schleppen kann, ohne das ich es für ihn zur Couch bringe.
Das Schlimme ist selbst Newton mit seiner halben Gehirnzelle hat mittlerweile Spitz das meine Mutter beim kleinsten Humpeln besonders tolle Kekse rausholt und besonders viel Mitleid und Aufmerksamkeit verteilt. Er ist aber noch ein schlechterer Schauspieler als Fino. Sobald er dann Aufmerksamkeit oder den Keks bekommt fällt er im Gegensatz zu Fino vor lauter Freude sofort aus der Rolle.
-
Meine Mutter füttert den armen operierten Fino gerade gekochtes Hähnchen in mundgerechten Stücken einzeln aus der Hand.... Weil aus dem Napf wollte er es ja nicht , der Arme hat ja solche Schmerzen, der kommt ja nichtmal wenn man den Napf hinstellt...
König Fino thront derweil auf der Couch und überlegt schonmal was das Fußvolk ihm als nächstes reichen darf.
Bei mir benimmt er sich normal , weil er weiß das sein Schauspielerisches Talent bei mir nicht hilft und er sich stundenlang auf dem falschen Bein humpelnd und jammernd mit letzter Kraft Richtung Wassernapf schleppen kann, ohne das ich es für ihn zur Couch bringe.
Das Schlimme ist selbst Newton mit seiner halben Gehirnzelle hat mittlerweile Spitz das meine Mutter beim kleinsten Humpeln besonders tolle Kekse rausholt und besonders viel Mitleid und Aufmerksamkeit verteilt. Er ist aber noch ein schlechterer Schauspieler als Fino. Sobald er dann Aufmerksamkeit oder den Keks bekommt fällt er im Gegensatz zu Fino vor lauter Freude sofort aus der Rolle.
Ich musste gerade wirklich lachen als ich das gelesen habe.
-
Warum bist du denn so hinterher, das Verlieren der Milchzähne zu beschleunigen? Du hast das ja jetzt schon häufiger beschrieben. Das passiert schon von ganz allein wenn die soweit sind. Die Zahnwurzel muss ja estmal absterben. Je größer die Wurzeln sind, wenn du die Zähne durch Zergeln, oder kauen "ausreißt", desto größer sind doch dann die Wunden im Mundraum, die allerdings später geschlossen werden, weil die bleibenden Zähnchen noch gar nicht so weit nachgewachsen sind. Gib ihm zum Kauen halt n Tau, oder geknotete alte Socken oder so. Das schluckt er schon nicht
Er kann nichts mit Socken anfangen und soll er auch niemals. Am Tau kaut er nicht lange.
Der Tierarzt sagte, dass es er viel kauen und zergeln soll. Und dass ich selbst auch an den Zähnen wackeln soll. Er hat noch 2 Milchzähne vorne, die sind seeeehr locker und fallen auch demnächst raus. Er hat aber an der Seite auch noch welche, die zum Teil leider noch fest sitzen oder leicht wackeln. Daher soll er viel kauen, da ich ihn in 2 Monaten ungerne in Narkose legen lassen möchte, um sie zu entfernen. Die neuen Zähne sind zum Teil schon da oder halb da. :| -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!