Zero Waste - Anregungen, Ideen und Austausch zum plastikfrei(er)en Leben
-
-
Wenn das passieren sollte:
Entspannen.
Da passiert erst einmal überhaupt nichts. Selbst wenn die Tasse mal zu lange drin ist.
Im Notfall am nächsten Morgen probieren. Nach dem Schlafen ist der Muttermund meist sehr weit unten und man kommt viel besser ran.
Dann läuft es eben vorbei wenn die Tasse voll ist. Da kann man ja dann mit Binden oder Wäsche vorsorgen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Zero Waste - Anregungen, Ideen und Austausch zum plastikfrei(er)en Leben* Dort wird jeder fündig!
-
-
Keine Panik, das schaffst du. Diesbezüglich können wir auch per PN nochmal schreiben um den Thread nicht zu sprengen. Aber verloren gehen kann sie nicht. Es gibt ein paar Kniffe wie man sie wieder rauskriegt.
-
Ich muss auch sagen, ich war mit den Tassen erst sehr skeptisch, hat ein paar Jahre gedauert, zwischen dem ersten Mal davon was hören und bis ich mich endlich getraut habe. Aber danach dachte ich nur, warum ich sowas nicht schon 20 Jahre früher genutzt habe. Dabei war das erste Model noch nichtmal ideal, an stärkeren Tagen musste ich echt aufpassen, dass da nix dran vorbei läuft, aber aktuell ist auch das gar kein Problem mehr, wüsste nicht für was ich noch zusätzlich irgendwelche Einlagen bräuchte.
-
Vielen Dank für eure beruhigenden Antworten. Ich denke, ich werde mich dann doch trauen, es auszuprobieren - außer Tochter würde den Cup unbedingt wollen.
Lieben Dank für das Angebot, Stachelschnecke . Ich werde evtl auf dich zukommen, wenn der Cup da ist.
-
Ich muss auch sagen- als jemand, der sehr stark blutet ist der Cup eine unfassbare Steigerung an Lebensqualität. Frau muss einfach nicht jede Stunde panisch daran denken. Das ist schon schön. Seitdem sind lange Wanderungen, Tagesausflüge und so wieder stressfrei möglich. Wirklich viel besser als Tampons. Die würde ich nie wieder nehmen.
-
-
hier noch eine ermutigende Stimme pro Tasse.
Ich hab auch ein bisschen gebraucht, mich dran zu gewöhnen, das hat sicherlich 3-4 Monate gedauert. Und ich hab mehrere durchprobiert, bis ich "meine" gefunden hab. In Verbindung mit Mens-Unterwäsche kann ich mir inzwischen gar nichts anderes mehr vorstellen. Ich hab wirklich gar keinen Müll aufgrund der Mens mehr, das macht mich ziemlich happy.
Und da ich viel Sport mache, bringt es noch den Vorteil, dass ich da wirklich keinerlei Einschränkungen mehr habe. Vor allem beim Schwimmen ist es halt angenehm, dass nichts mehr schief gehen kann, kein "Bändchen rausbaumeln" zB. Würde ich nur die Unterwäsche benutzen, wär das zB auch schwierig (würde mich einfach nicht wohlfühlen), aber mit Tasse super entspannt. Die Unterhosen hab ich eigentlich nur als Backup, bisschen was geht halt doch auch mal daneben... bzw. an den ganz schwachen Tagen brauch ich die Tasse nicht und hab dann nur die Unterhosen in Benutzung. Ich mag die von Modibodi am liebsten.
-
Weiß jemand, ob die Duschbrocken weiter produziert werden?
Das sieht ja alles sehr dürftig aus auf der Website....
-
Darf ich mal bitte mit einer Frage zu den Menstassen reingrätschen?
Ich kenn sonst niemanden, der eine trägt...
Wie lange halten die so während der stärkeren Tage?
Und anschließend muss man sie ja ausspülen und wieder einsetzen, richtig? Wie macht man das auf Arbeit, ohne dass es jemand mitbekommt?
Tun die während der Nacht auch das, was sie sollen?
Sorry, ich nutze mal die Chance
-
Weiß jemand, ob die Duschbrocken weiter produziert werden?
Das sieht ja alles sehr dürftig aus auf der Website....
Hat sich erledigt, inzwischen steht was dazu auf der Webseite.
-
Darf ich mal bitte mit einer Frage zu den Menstassen reingrätschen?
Ich kenn sonst niemanden, der eine trägt...
Wie lange halten die so während der stärkeren Tage?
Und anschließend muss man sie ja ausspülen und wieder einsetzen, richtig? Wie macht man das auf Arbeit, ohne dass es jemand mitbekommt?
Tun die während der Nacht auch das, was sie sollen?
Sorry, ich nutze mal die Chance
Kommt eben drauf an wie stark die Tage sind und welches Fassungsvermögen die Tassen haben (es gibt verschiedene). Der LaliCup XL z.B. ist eine der größten (50ml), da würdest du mit einer normalen Blutung gar nicht wechseln müssen tagsüber. Die mittelgroßen Tassen sind so bei 30ml, die sollten um die 6 Stunden halten (wie gesagt, je nach persönlicher Blutungsmenge). Bei manchen auch 8. In jedem Fall aber muss man nicht mehr so oft wechseln wie bei Tampons.
Du kannst sie auf der Arbeit im Notfall auch nur mit Klopapier kurz auswischen, sonst einfach eine kleine Flasche Wasser mit auf die Toilette nehmen. Du brauchst ja nur klares Wasser. Das kriegt keiner mit.
Und ja, auch während der Nacht tun sie, was sie sollen. Das bedeutet eben, dass man auch meist während der starken Tage nicht nachts aufstehen muss.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!