Zero Waste - Anregungen, Ideen und Austausch zum plastikfrei(er)en Leben
-
-
Danke schon mal. Dann model ich sie mal als Aufbewahrungsboxen um
Zur Aufzucht bin ich mir nicht sicher, ob das Material die Feuchtigkeit aushält. Das ist halt relativ dünn
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Zero Waste - Anregungen, Ideen und Austausch zum plastikfrei(er)en Leben* Dort wird jeder fündig!
-
-
Sagt mal... kennt jemand zufällig normal im Handel erhältliche Spülmaschinentabs die nicht einzeln in Plastik verpackt und in Pappe sind? Und natürlich vegan und tierversuchsfrei sind? Ich kaufe meine ja bisher von Everdrop, aber nicht immer bestellen zu müssen wäre schon toll.
-
Die von DM sind in einer Folie, die sich auflöst beim Spülgang. Ob das ökologisch gut ist, weiß ich aber nicht, es entsteht aber zumindest kein Müll durch Einzelverpackung https://www.dm.de/denkmit-spue…lYSM90Kb8oyEaAoFwEALw_wcB
-
Ich würde gerne mal wieder von eurem Schwarmwissen Gebrauch machen. Es geht um das leidige Thema Monatshygiene. Ich kann mich nicht mit dem Gedanken an eine Menstruationstasse anfreunden. Zwar nutze ich Tampons, aber selbst die stören mich teils... Nun habe ich gerade für Tochter und mich je zwei Periodenslips bei Taynie bestellt. Dort ist der Vorteil, dass es sowohl nette, knappere Slips für meine schlanke Teenietochter gibt, als auch Slips mit mehr Stoff für die fülligere Dame. Ich bin gespannt, wie und ob wir damit klar kommen. Für Tochter sicherlich eher als Backup, ich möchte mal schauen, ob ich nur damit klar komme. Nun bin ich kürzlich auch über Stiffbinden von Kulmine gestolpert. Die hätten auf jeden Fall den Vorteil, dass sie günstiger sind und zum anderen, dass man sie auch weiter nutzen kann, wenn sich die Größe ändert. Auf YouTube habe ich ein Video gesehen, da wurden sie sehr gelobt. Hat von euch schon jemand die Binden getestet?
-
Den Vorteil an Menstruationsunterwäsche sehe ich in der größeren "Saugfläche". Also zumindest bei denen mit 5 Tropfensaugfähigkeit, die sind ja eher so Shorts (bin jetzt gedanklich bei den ooias).
Ich persönlich habe bei Binden zwei Probleme: ich müsste an den stärksten Tagen auch tagsüber solche Nachtdinger mit Flügeln nehmen weil es sonst immer vorbei läuft und bei mir reiben Binden (auch Slipeinlagen). Daher kann ich solche Sachen nicht benutzen.
Wenn du damit keine Probleme hast, sehe ich keinen Vorteil in den Slips gegenüber einer waschbaren Binde.
-
-
Nun bin ich kürzlich auch über Stoffbinden von Kulmine gestolpert. Die hätten auf jeden Fall den Vorteil, dass sie günstiger sind und zum anderen, dass man sie auch weiter nutzen kann, wenn sich die Größe ändert. Auf YouTube habe ich ein Video gesehen, da wurden sie sehr gelobt. Hat von euch schon jemand die Binden getestet?
Ich nutze eine Tasse in Kombination mit Unterwäsche und Kulmines. Ich hab die Helas (die Falttechnik ist wirklich cool) und für die Nacht und starke Tage die Faltis (die fürs Wochenbett). Und die halten wirklich. Und halten. Und halten. Auch ohne Tasse. Die sind noch nie an ihre Grenzen gestoßen (an manchen ganz schlimmen Tagen oder wenn ich echt auf keinen Fall zum Wechseln komme kombiniere ich Falti mit Periodenunterwäsche- bombensicher). Die Faltis sind auch sehr lang sodass nix vorbeilaufen kann. Praktisch ist, dass die Falti halt immer neu gefaltet werden kann (die Hela auch)- wenn du unterwegs bist oder auch so kannst du dann immer eine saubere, trockene Seite nach oben falten. Das Hautgefühl ist sehr angenehm, sie sind wirklich ganz weich und kuschelig, ein bißchen wie Flanell. Auch nach vielen Wäschen bleiben sie schick, du musst sie halt kurz kalt ausspülen bevor du sie in den Wäschenkorb tust oder für die nächste Wäsche sammelst. Die Qualität sowohl der Stoffe wie auch der Verarbeitung sind wirklich spitze. Ich werde mir demnächst noch ein Paket in einer anderen Farbe kaufen (hab die roten und mag die sehr). Ich habe es selbst noch nicht tun müssen, aber man kann auch verschiedene Kulmine- Modelle miteinander kombinieren.
Kulmine ist darüber hinaus auch wirklich ein sehr unterstützenswertes Unternehmen- wenn du da um Beratung bzgl. der richtigen Stärke usw. bittest sind die sehr kompetent. Ich glaube es gibt gerade auch eine 10% Aktion.
Eine meiner Freundinnen nutzt noch ein anderes Produkt, nämlich waschbare Tampons.
https://imsevimse.de/produkt/w…re-stoff-tampons-8-stuck/
Sie sagt, dass sie auch super funktionieren.
evimse.de/produkt/waschbare-stoff-tampons-8-stuck/picr.de/43536140oy.jpeg
-
Teetrinkerin ich kann dich nur aus eigener Erfahrung ermuntern, es mal mit einer Tasse zu versuchen. Ich war auch sehr skeptisch, aber ich bin jeden Monat auf's Neue froh, mich mal überwunden zu haben und finde die einfach nur angenehm. Tampons merkt man ja durchaus, vor allem, wenn die Tage schwächer sind. Und an anderen tagen muss man ständig wechseln, weil sie zu schnell voll sind... die Tasse merke ich quasi gar nicht, egal ob voll oder leer.
-
Vielen Dank, Ocarina
Dann werde ich mir noch testweise 2 Binden bestellen, wenn ich mit den Slips gut zurecht komme.
Kaum habe ich übrigens den Post vorhin geschrieben, kam eine Nachricht, dass ich einen Merulacup bei einem Gewinnspiel gewonnen habe. Das freut mich jetzt doch sehr. Entweder teste ich dann sp eine Tasse doch noch oder, sofern Tochter sich das vorstellen kann, gebe ich die Tasse an sie weiter.
An das Gewinnspiel hab ich schon gar nicht mehr gedacht, ist auch schon eine Weile her. Außerdem bin ich eigentlich der absolute Anti-Gewinner.
-
Achtung mit der Merula: Die ist supergut (ist die einzige Menstasse die für immer und ewig passt unabhängig von Beckenboden, Geburten etc.), aber sie wird anders benutzt als andere Menstassen. Die Merula muss (!) direkt an den Muttermund gesetzt werden damit sie sich festsaugen kann. Da dauert die Eingewöhnungsphase manchmal etwas länger bis man das flott sauber hinkriegt.
-
Ganz lieben Dank für eure Erfahrungsberichte! Das ermutigt mich nun doch, sowohl die Stoffbinden, als auch den Cup auszuprobieren. Ich hätte die Helas gar nicht getestet, aber dann ziehe ich die auf jeden Fall in die Auswahl mit ein. Das hört sich echt gut an, Stachelschnecke , dass man sich mit den Binden wohl fühlt.
Das ermutigt mich nun doch zum Testen, Cassiopeia88 . Allerdings bin ich nun doch wieder etwas verunsichert durch Stachelschneckes Post. Ich habe ein wenig Bedenken, dass ich sie nicht mehr raus bekomme.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!