Kastrieren und andere Frage
-
katoba -
1. Januar 2018 um 11:52 -
Geschlossen
-
-
Eins frage ich mich wirklich noch, was diejenigen mit der ganz 'starken Meinung" betrifft. Die keine Ansicht außer ihrer gelten lassen und auch nicht bereit sind erstmal Dinge genau durchzulesen, bevor sie ihre empörte Meinung heraushauen ohne die Texte vlt. lieber 2x oder 3x durchzulesen.
Hütet ihr nur Hunde? Wenn ich daran denke, ich würde meinen kleinen Kindern und meinen Hundemädchen bei jeder Unstimmigkeit und Meinungsverschiedenheit mit so einer unbedachten Intoleranz und negativem Gebaren wie einige von Euch es gegen Menschen praktizieren begegnen, dann würden sie mir leid tun.
Ich muss mich hinterfragen, entschuldigen, muss mir meine Antworten in Ruhe überlegen, andere Meinungen überdenken und ihnen vor allem eine Berechtigung einräumen.
Jeder wie er mag. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Kastrieren und andere Frage*
Dort wird jeder fündig!-
-
Da wir ein Hundeforum sind, steht der Hund hier natürlich im Vordergrund.
Können wir nun beim Threadersteller und SEINEM Problem bleiben und den Thread nicht zum persönlichen Ausholen gegen Andersreagierende benutzen? Das wäre spitze.
-
Ich habe jetzt ALLES gelesen und weiß gar nicht warum du @Lillie74 so unfreundlich wirst. Ich finde, dass dich hier keiner persönlich angreift. Entweder fehlen mir hier ein paar Antworten oder du fühlst dich ziemlich schnell angegriffen. Deine letzten Antworten sind ganz schön heftig.
Aber egal....zum ThemaIch bin gegen Kastration. Die Natur hat sich doch dabei was gedacht. Viele Hundehalter machen SICH es leichter mit einer Kastration ihres Hundes. Wir haben eine intakte Hündin und ja wir züchten auch. Klar sind die 3-4 Wochen für 2x im Jahr anstrengend aber kleine Kinder sind auch anstrengend, deshalb klebe ich ihnen aber auch nicht den Mund zu oder fessle sie, damit sie nicht so rumrennen.
-
Der Threadersteller hat auch keinen Assistenzhund, daher ist die Diskussion sowieso für die Katz. Ich bleib dabei: Einen gesunden, problemfreien Hund würde ich nicht kastrieren lassen, ganz egal, welche physischen oder psychischen Probleme ich habe oder auch nicht.
-
Pferd? Hund? Du weißt schon, dass das unterschiedliche Tierarten sind? So im Sinne von Haltung, Sozialverhalten und Domestikationslevel?
Es gibt ein TIERSchutz gesetz!
KEIN HUNDESchutzgesetz!
Hunde sind Tiere wie alle anderen auch und werden rechtlich absolut identisch behandelt.
Auch wenn einige HH das nie verstehen werden....
-
-
Nebenbei: Ich würde NUR wegen sowas keinstenfalls kastrieren lassen!
(zu spät für Edit!) -
Aber in einem reinen Hundeforum zu erwarten, dass gesunde Menschen verstehen wie weitreichend die Schwerbehinderung eines Menschen gehen kann und was daraus für Tragödien für Familien entstehen können, auch durch einen abgelenkten oder plötzlich angesprungenen Behindertenbegleithund, ist vielleicht etwas zu viel verlangt.
Es gibt ja nun tausende behinderte Menschen die ihr Leben ohne einen Assistenzhund meistern können.
Da kann man davon ausgehen, dass für den Behinderten mit Assistenzhund die Welt nicht untergeht, wenn der Assistenzhund wenige Male im Jahr mal ein paar Tage "aus ganz natürlichen Gründen" nicht leistungsfähig ist.
Aber klar, da man für den Assistenzhund ja so viel Geld bezahlt hat hat man natürlich ein Recht von dem Tier 24/7/51 wie von einem Roboter ununterbrochen Leistung zu verlangen.....
Firmenangestellte (w) die wegen starker Beschwerden während ihrer Periode hin und wieder ausfallen werden dann auch sterilisiert, damit dem Arbeitgeber kein Ausfall dadurch entsteht... -
Wollen wir wieder nicht richtig lesen?
Nochmal was zu dem Thema und der Thread ist zu. Denn ich denke das Interesse des TEs hat sich auch schon verabschiedet.
-
Ich habe von einem konkreten Problem für Hund und Partner gesprochen. Aber in einem reinen Hundeforum zu erwarten, dass gesunde Menschen verstehen wie weitreichend die Schwerbehinderung eines Menschen gehen kann und was daraus für Tragödien für Familien entstehen können, auch durch einen abgelenkten oder plötzlich angesprungenen Behindertenbegleithund, ist vielleicht etwas zu viel verlangt. Vielleicht gibt es irgendwann zu dem Thema ein eigenes Forum, in dem die grundlegenden Eckpfeiler des Themas bekannt sind.
Und nochmal: Nein. Ein schwerbehindeter Mensch wie ich entscheidet sich nicht plötzlich und sagt nach jahrelanger emotionaler und finanzieller Investition in solch ein Team: "Ei. Der Wauzi ist ja so begabt. Den lass ich jetzt mal decken und werfen und verzichte auf das neue positive, selbstbestimmte Leben dieser gewachsenen Teampartnerschaft. Weil nach jahrzehntelanger Blindheit, Querschnittslähmung, Taubheit, Demenz, Autismus, den jahrelangen quälenden Schmerzen, der damit verbundenen Isolation, der Verzweiflung, den Selbstmordgedanken steh ich jetzt einfach aus dem Rollstuhl auf, lass mein Gehirn nachwachsen, Sehnerven etc. Damit der Wauzi gedeckt werden kann, was vielen Hündinnen auch noch garnicht mal gefällt."
Ich verabschiede mich jetzt aus dieser Diskussion und überlasse jedem seiner Sichtweise.
Einen schönen Abend und gute Gesundheit.
@ Lillie74, Ich kann deinen Groll dem Forum gegenüber sehr wohl verstehen, deine Behinderungen sind schon sehr bezeichnend. Dennoch solltest du auch verstehen, dass gerade in so einem Forum wie diesem, der Hund eine sehr gravierende Rolle im Leben eines einzelnen spielt, sind sie doch mehr oder weniger Familienmitglieder und keine Helfer des Alltages.
Vielleicht gibst du aus dieser Prämisse heraus der Diskussion dennoch noch eine Chance auf Fortbestand und lässt dir sagen, dass das Thema Kastration schon immer ein "besonderes heiß diskutiertes Thema" hier war, und das schon so lange, wie ich hier aktiv bin!
Sachlich geführt, macht diese Diskussion durchaus Sinn.
Meine Bitte richtet sich daher auch an alle hier Mitlesenden und Mitschreibenden, sich doch bitte sachlich an dieser Diskussion zu beteiligen, sie anders zu interpretieren und zu beurteilen als die herkömmlichen Kastrations-Threads. So viel Einfühlungsvermögen, der Themenstarterin gegenüber, setze ich jetzt einfach einmal voraus und danke euch wirklich dafür. Nicht alles kann man über einen Kamm scheren... -
So viel Einfühlungsvermögen, der Themenstarterin gegenüber, setze ich jetzt einfach einmal voraus und danke euch wirklich dafür. Nicht alles kann man über einen Kamm scheren...
Aber die Themenstarterin war doch gar nicht die mit dem Assistenzhund.
Hat also auch nichts mit der Diskussion zu tun. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!