Die DF-Bücherchallenge 2018
-
-
Deshalb führ ich dieses Jahr Buch über meine gelesenen Bücher
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Deshalb führ ich dieses Jahr Buch über meine gelesenen Bücher
Ja, früher hatte ich auch so Listen.
Aber ich bin dafür zB bei LovelyBooks registriert und bewerte die von mir gelesenen Bücher immer und stelle sie in mein "Online-Bücherregal" dort.
Aber ich lese Bücher eben auch herne mehrmals, und da führe ich dann eben nicht Buch darüber, dass ich 2018 zum dritten Mal Buch XY gelesen habe.
-
31. Lies ein Buch, in dem der Protagonist mit demselben Anfangsbuchstaben beginnt wie dein realer Name10. Lies ein Buch, das vor 1970 geschrieben wurdeIch mag ja diesen Moment, in dem man ein Buch beendet hat und sich dann in aller Ruhe vor´s Bücherregal setzt, sich die Bücher ansieht und überlegt, welches man als nächstes liest.
-
Zartbitter ist das Glück habe ich beendet. Da es ein deutscher Übersetzung ein Debüt-Roman ist, habe ich es mal als Debüt mit eingeordnet.
Spoiler anzeigen
Dogforum Bücherchallenge 2018Die Aufgaben
- Lies ein Buch eines deutschen Autor
- Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke von Joachim Meyerhoff
- Irisches Tagebuch von Heinrich Böll - Der Vorleser von Bernhard Schlink
- Lies ein Buch mit mehr als 650 Seiten
- Lies ein Buch aus deiner Kindheit
- Lies einen Bestseller von 2017
- Lies ein Buch, das als Klassiker gilt*
- Irisches Tagebuch von Heinrich Böll
- Lies ein Debüt
- Zartbitter ist das Glück von Anne Ostby
- Lies ein Buch in der Ego-Perspektive
- Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke von Joachim Meyerhoff
- Irisches Tagebuch von Heinrich Böll
- Der Vorleser von Bernhard Schlink
- Lies ein Buch, das sich um eine Gruppe dreht
- Irisches Tagebuch von Heinrich Böll - Lies ein Buch aus einem Genre, von dem du eigentlich die Finger lässt
- Zartbitter ist das Glück von Anne Ostby
- Lies ein Buch, das vor 1970 geschrieben wurde
- Irisches Tagebuch von Heinrich Böll
- Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt
- Lies ein Buch, das schon ziemlich lange auf deinem SuB liegt
- Der Vorleser von Bernhard Schlink
- Lies ein gebundenes Buch
- Zartbitter ist das Glück von Anne Ostby
- Lies ein Buch, in dem es einen skrupellosen Charakter gibt
- Lies ein Buch, das verfilmt wurde
- Der Vorleser von Bernhard Schlink
- Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde
- Zartbitter ist das Glück von Anne
- Lies ein Buch einer Reihe
- Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke von Joachim Meyerhoff
- Ein untadeliger Mann von Jane Gardam
- Lies ein Buch, das mit demselben Anfangsbuchstaben beginnt wie dein Nickname im Forum
- Lies ein Buch, an dem mehrere Autoren beteiligt waren
- Lies ein Buch, das eins der vier Elemente im Titel oder auf dem Cover beinhaltet
- Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke von Joachim Meyerhoff (Wasser)
- Lies ein Buch mit einem komplexen Thema
- Lies ein Buch eines skandinavischen Autors
- Zartbitter ist das Glück von Anne
- Lies ein Buch, das in einer Leserundeliste zur Auswahl gestellt, aber nicht ausgewählt wurde
- Lies ein Buch, dessen Cover du gar nicht ansprechend findest
- Lies ein Buch, das weniger als 250 Seiten hat
- Irisches Tagebuch von Heinrich Böll
- Der Vorleser von Bernhard Schlink
- Lies ein Buch, das die Flora im Titel oder auf dem Cover trägt
- Zartbitter ist das Glück von Anne
- Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt
- Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird
- Lies ein Buch, das auf einer wahren Begebenheit basiert (auch Biografien)
- Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke von Joachim Meyerhoff
- Irisches Tagebuch von Heinrich Böll
- Lies ein Buch, in dem Krankheit oder Tod eine große Rolle spielen
- Der Vorleser von Bernhard Schlink
- Ein untadeliger Mann von Jane Gardam
- Zartbitter ist das Glück von Anne
- Lies ein Buch, in dem der Protagonist mit demselben Anfangsbuchstaben beginnt wie dein realer Name
- Lies ein Buch, dessen Cover du richtig schön findest!
- Lies einen historischen Roman
- Lies ein Buch, das eine Verneinung im Titel trägt („kein“, „nirgendwo“, „nie“, „nicht“, etc.)
- Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet
Ich habe meinen SUB durchgeschaut. Punkt 31 (Protagonist beginnt mit dem gleichen Anfangsbuchstaben wie mein realer Namen) wird ein wenig schwer werden... Ich habe jetzt einige Bücher in meinen Regalen durchgeschaut, aber man sollte es nicht glauben, ich hab kein Buch bisher gefunden, in dem der Protagonist mit A anfängt...
- Lies ein Buch eines deutschen Autor
-
@Teetrinkerin: Ich bin auch in dieser Situation, dass ich jemanden mit A brauche
. Irgendwo hier oder im Leseratten-Thread gab es schon einmal Empfehlungen für diesen Fall.
Habe "Zartbitter" zur Hälfte durch (geht ja schnell) und bin gespannt auf dein Resümee.
-
-
9. Lies ein Genre, von dem du normalerweise die Finger lässtQualityland- Marc-Uwe Kling (Satire)
Einfach großartig.
-
@37mara73
ich habe schon im Leserunden-Thread kurz was geschrieben. Ich warte den Diskussions-Thread weitere Mitleser ab, um noch was dazu zu schreiben.
Danke für den Tipp, habe jetzt zurückgeschaut und die Liste gefunden. Allerdings ist da nichts passendes für mich dabei (entweder schon gelesen oder nicht in meinem SUB bzw. es reizt mich nicht so, dass ich das Buch extra kaufen wollte).@Nesa8486
ich habe jetzt von Fred Vargas "die dritte Jungfrau" in der Hand. Der Kommissar heißt Adamsberg. Vermutlich ist das sein Nachname, aber es scheint so, dass er wohl immer so genannt wird. Wäre es in Ordnung, wenn ich das als Punkt 31 nehme oder muss es ganz explizit der Vorname sein? Dann müsste ich noch weiter schauen, ob ich doch noch was auf meinem SUB finde. -
Ich hab auch den Nachnamen genommen, weil Detective Sachs nie Amelia gerufen wird. Denn: Vornamen bringen Unglück, Sachs.
-
Ich hab auch den Nachnamen genommen, weil Detective Sachs nie Amelia gerufen wird. Denn: Vornamen bringen Unglück, Sachs.
Das würde jetzt echt super passen mit Adamsberg - das Buch steht nämlich auch schon lange im Regal rum.
Und wenn ich so überlege, werden denn nicht fast alle Kommissare nur beim Nachnamen genannt?
-
Fände ich auch okay, denn er wird ja fast oder sogar nur so gerufen.
Wenn's nach meinem Regal gehen würde, müsste ich übrigens meinen zweiten Vornamen als Ersten tragen, denn ich hab dermaßen viele Bücher, deren Protagonisten mit J anfangen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!