Die DF-Bücherchallenge 2018

  • So, ein Buch habe ich noch geschafft:
    Emilie Richards, Gefährliches Vermächtnis
    Damit kann ich die Doppelbelegung beim Genre aufheben.
    Das Buch gilt als „Romance“, die Geschichte drumherum war aber sehr interessant. Der Hauptplot spielt in den 60er in den USA, in den Rückblicken auch Europa und Marokko.

  • So, hier meine fertige Liste, es fehlt nur der historische Roman. Hatte einen angefangen, aber der war so oberflächlich recherchiert und die Personen so unglaubwürdig, da konnte ich irgendwann nicht weiterlesen :muede:

    Spoiler anzeigen
    • Lies ein Buch eines deutschen Autors: "Schreckliche Gewalten" von Jakob Nolte
    • Lies ein Buch mit mehr als 650 Seiten: "Geheimer Ort" von Tana French
    • Lies ein Buch aus deiner Kindheit: "Hanni und Nanni suchen Gespenster" von Enid Blyton
    • Lies einen Bestseller von 2017: "Der Pfau" von Isabel Bogdan
    • Lies ein Buch, das als Klassiker gilt*: "Schuld und Sühne" von Fjodor Dostojewski
    • Lies ein Debüt: "ALFF" von Jakob Nolte
    • Lies ein Buch in der Ego-Perspektive: "Hirngespinste" von Markus Orths
    • Lies ein Buch, das sich um eine Gruppe dreht: "Auerhaus" von Bov Bjerg
    • Lies ein Buch aus einem Genre, von dem du eigentlich die Finger lässt: „Over the Garden Wall“ von Pat McHale u.a. (Comic)
    • Lies ein Buch, das vor 1970 geschrieben wurde: "Die Kreutzersonate" von Lew Tolstoi
    • Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt: "Canine Christmas" von Jeffrey Marks (Hrsg.)
    • Lies ein Buch, das schon ziemlich lange auf deinem SuB liegt: "Das Lamm" von François Mauriac
    • Lies ein gebundenes Buch: "Ein Winter ohne Schnee" von Fanny Morweiser
    • Lies ein Buch, in dem es einen skrupellosen Charakter gibt: "The Girls" von Emma Cline
    • Lies ein Buch, das verfilmt wurde: "Picknick am Valentinstag" von Joan Lindsay
    • Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde: "Es geht noch ein Zug von der Gare du Nord" von Fred Vargas
    • Lies ein Buch einer Reihe: "Dog Eat Dog" von Laurien Berenson
    • Lies ein Buch, das mit demselben Anfangsbuchstaben beginnt wie dein Nickname im Forum: "Kaschtanka" von Anton Tschechow
    • Lies ein Buch, an dem mehrere Autoren beteiligt waren: „Der klassische Adventskalender. 24 Geschichten zum Fest“ von Juliane Beckmann (Hrsg.)
    • Lies ein Buch, das eins der vier Elemente im Titel oder auf dem Cover beinhaltet: "Rapid Fire" von Donna Ball
    • Lies ein Buch mit einem komplexen Thema: "Die Übermacht" von Ruth Schaumann
    • Lies ein Buch eines skandinavischen Autors: "punkt punkt komma strich" von Pétur Gunnarsson
    • Lies ein Buch, das in einer Leserundeliste zur Auswahl gestellt, aber nicht ausgewählt wurde: "Was ich euch nicht erzählte" von Celeste Ng
    • Lies ein Buch, dessen Cover du gar nicht ansprechend findest: "Tod eines Kritikers" von Martin Walser (Cover)
    • Lies ein Buch, das weniger als 250 Seiten hat: "Die Angst des Tormanns beim Elfmeter" von Peter Handke
    • Lies ein Buch, das die Flora im Titel oder auf dem Cover trägt: "Die schwarze Tulpe" von Fanny Morweiser / „Die Silberdistel“ von Ruth Schaumann / „Der spanische Rosenstock“ von Werner Bergengruen
    • Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt: "Der Baron Bagge" von Alexander Lernet-Holenia
    • Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird: "Geständnisse" von Kanae Minato
    • Lies ein Buch, das auf einer wahren Begebenheit basiert (auch Biografien): "Brief an einen Freund - den mutmaßlichen Terroristen D." von Klaus Hessler
    • Lies ein Buch, in dem Krankheit oder Tod eine große Rolle spielen: "Die Messe von Gethsemane" von Ruth Schaumann
    • Lies ein Buch, in dem der Protagonist mit demselben Anfangsbuchstaben beginnt wie dein realer Name: "Thedel von Wallmoden" von Georg Thym und in den Bearbeitungen von Simmrock u.a.
    • Lies ein Buch, dessen Cover du richtig schön findest! "Für Zwerge. Auf der Suche nach dem verlorenen Volk" von Leonhard Fuest (Cover)
    • Lies einen historischen Roman: /
    • Lies ein Buch, das eine Verneinung im Titel trägt („kein“, „nirgendwo“, „nie“, „nicht“, etc.): "Das Volk der Ewigkeit kennt keine Angst" von Shani Boianjiu
    • Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet: "Die sieben Schwäne. Märchen aus dem Mittelalter" von Erich Ackermann (Hrsg.)
  • Hier kommt noch meine Abschlussliste

    Ich habe 3 Kategorien nicht geschafft:

    - Lies ein Buch mit mehr als 650 Seiten
    - Lies ein Buch, das mit demselben Anfangsbuchstaben beginnt wie dein Nickname im Forum
    - Lies ein Buch, an dem mehrere Autoren beteiligt waren

    Ich habe 21 Bücher gelesen und damit 31 von 34 Kategorien erledigt.


    Spoiler anzeigen


    Dogforum Bücherchallenge 2018

    Die Aufgaben

    1.Lies ein Buch eines deutschen Autor
    - Drei Männer im Schnee von Erich Kästner


    2.Lies ein Buch mit mehr als 650 Seiten

    3.Lies ein Buch aus deiner Kindheit
    -
    Anne auf Green Gables von Lucy Maud Montgomery

    4.Lies einen Bestseller von 2017
    - Was vom Tage übrig blieb von Kazuo Ishiguro

    5.Lies ein Buch, das als Klassiker gilt*
    - Momo von Michael Ende

    6.Lies ein Debüt
    - Zartbitter ist das Glück von Anne Ostby

    7.Lies ein Buch in der Ego-Perspektive
    - Was vom Tage übrig blieb von Kazuo Ishiguro

    8.Lies ein Buch, das sich um eine Gruppe dreht
    - Die englische Freundin von Tracy Chevalier

    9.Lies ein Buch aus einem Genre, von dem du eigentlich die Finger lässt
    - Zartbitter ist das Glück von Anne Ostby

    10. Lies ein Buch, das vor 1970 geschrieben wurde
    - Geheimnis in Weiß von J. Jefferson Farjeon

    11.Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt
    -
    Die Geschichte der Bienen von Maja Lunde

    12.Lies ein Buch, das schon ziemlich lange auf deinem SuB liegt
    - Gleis 4 von Franz Hohler

    13.Lies ein gebundenes Buch
    - Irisches Tagebuch von Heinrich Böll

    14.Lies ein Buch, in dem es einen skrupellosen Charakter gibt
    - Die dritte Jungfrau von Fred Vargas

    15.Lies ein Buch, das verfilmt wurde
    - Der Vorleser von Bernhard Schlink

    16.Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde
    -
    Schlaf in himmlischer Ruh von Charlotte MacLeod

    17.Lies ein Buch einer Reihe
    - Ein untadeliger Mann von Jane Gardam

    18.Lies ein Buch, das mit demselben Anfangsbuchstaben beginnt wie dein Nickname im Forum

    19. Lies ein Buch, an dem mehrere Autoren beteiligt waren

    20.Lies ein Buch, das eins der vier Elemente im Titel oder auf dem Cover beinhaltet
    - Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke von Joachim Meyerhoff (Wasser)

    21.Lies ein Buch mit einem komplexen Thema
    -
    Die Geschichte der Bienen von Maja Lunde

    22.Lies ein Buch eines skandinavischen Autors
    - Die schwedischen Gummistiefel von Henning Mankell

    22.Lies ein Buch, das in einer Leserundenliste zur Auswahl gestellt, aber nicht ausgewählt wurde
    -Erzähler der Nacht von Rafik Schami

    23.Lies ein Buch, dessen Cover du gar nicht ansprechend findest
    - Irisches Tagebuch von Heinrich Böll

    24.Lies ein Buch, das weniger als 250 Seiten hat
    - Der Vorleser von Bernhard Schlink

    25.Lies ein Buch, das die Flora im Titel oder auf dem Cover trägt
    - Drei Männer im Schnee von Erich Kästner

    26.Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt
    - Die Buchhandlung von Penelope Fitzgerald

    27.Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird
    - Die Vermessung der Welt von Daniel Kehlmann

    28.Lies ein Buch, das auf einer wahren Begebenheit basiert (auch Biografien)
    - Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke von Joachim Meyerhoff

    29.Lies ein Buch, in dem Krankheit oder Tod eine große Rolle spielen
    - Ein untadeliger Mann von Jane Gardam

    30.Lies ein Buch, in dem der Protagonist mit demselben Anfangsbuchstaben beginnt wie dein realer Name
    -
    Anne auf Green Gables von Lucy Maud Montgomery

    31.Lies ein Buch, dessen Cover du richtig schön findest!
    - Die Buchhandlung von Penelope Fitzgerald

    32.Lies einen historischen Roman
    - Die englische Freundin von Tracy Chevalier

    33.Lies ein Buch, das eine Verneinung im Titel trägt („kein“, „nirgendwo“, „nie“, „nicht“, etc.)
    - Und dann gabs keines mehr von Agatha Christie

    34.Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet
    - Die dritte Jungfrau von Fred Vargas


    31 von 34 Kategorien erledigt
    21 Bücher gelesen


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!