Die DF-Bücherchallenge 2018

  • So, ich kann nochmals zwei Aufgaben abhaken: deutscher Autor und Flora

    Spoiler anzeigen

    Dogforum Bücherchallenge 2018

    Die Aufgaben
    1.Lies ein Buch einesdeutschen Autor
    - Drei Männer imSchnee von Erich Kästner

    2.Lies ein Buch mit mehr als650 Seiten
    3. Lies ein Buch aus deinerKindheit
    - Anne auf Green Gables von Lucy Maud Montgomery
    4.Lies einen Bestseller von2017
    - Was vom Tage übrig blieb vonKazuo Ishiguro
    5.Lies ein Buch, das alsKlassiker gilt*
    - Die Toten wecken von JohnDickson Carr
    6.Lies ein Debüt
    - Zartbitter ist das Glück von Anne Ostby
    7.Lies ein Buch in derEgo-Perspektive
    - Was vom Tage übrig blieb vonKazuo Ishiguro
    8. Lies ein Buch, das sich umeine Gruppe dreht
    - Die englische Freundin von TracyChevalier
    9.Lies ein Buch aus einemGenre, von dem du eigentlich die Finger lässt
    - Zartbitter ist das Glück von Anne Ostby
    10.Lies ein Buch, das vor 1970geschrieben wurde
    - Geheimnis in Weiß von J. Jefferson Farjeon
    11.Lies ein Buch, in dem einTier eine große Rolle spielt
    Die Geschichte der Bienen von Maja Lunde
    12.Lies ein Buch, das schonziemlich lange auf deinem SuB liegt
    - Gleis 4 von Franz Hohler
    13. Lies ein gebundenes Buch
    - Irisches Tagebuch von Heinrich Böll
    14.Lies ein Buch, in dem eseinen skrupellosen Charakter gibt
    - Die dritte Junfrau von Fred Vargas
    15.Lies ein Buch, das verfilmtwurde
    - Der Vorleser von Bernhard Schlink
    16.Lies ein Buch, das voneinem anderen DF-User empfohlen wurde
    - Die Vermessung der Welt von Daniel Kehlmann
    17.Lies ein Buch einer Reihe
    - Ein untadeliger Mann von Jane Gardam
    18.Lies ein Buch, das mitdemselben Anfangsbuchstaben beginnt wie dein Nickname im Forum
    - Die Toten wecken von John Dickson Carr (da ich bei jedem Buch mit T als Anfangsbuchstabeeinen Artikel davor stehen habe, greife ich leider zu dieser Notlösung)
    19.Lies ein Buch, an demmehrere Autoren beteiligt waren
    20.Lies ein Buch, das eins dervier Elemente im Titel oder auf dem Cover beinhaltet
    - Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke von Joachim Meyerhoff(Wasser)
    21.Lies ein Buch mit einemkomplexen Thema
    - Gleis 4 von Franz Hohler
    22.Lies ein Buch einesskandinavischen Autors
    Die Geschichte der Bienen von Maja Lunde
    22.Lies ein Buch, das in einerLeserundenliste zur Auswahlgestellt, aber nicht ausgewählt wurde
    23.Lies ein Buch, dessen Coverdu gar nicht ansprechend findest
    - Irisches Tagebuchvon Heinrich Böll
    24.Lies ein Buch, das wenigerals 250 Seiten hat
    - Der Vorleser von Bernhard Schlink
    25.Lies ein Buch, das dieFlora im Titel oder auf dem Cover trägt
    - Drei Männer imSchnee von Erich Kästner
    26.Lies ein Buch, das entwederin der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt
    - Die Buchhandlung von PenelopeFitzgerald
    27.Lies ein Buch, das ausverschiedenen Perspektiven erzählt wird
    - Die Vermessung der Welt von Daniel Kehlmann
    28.Lies ein Buch, das aufeiner wahren Begebenheit basiert (auch Biografien)
    - Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke von Joachim Meyerhoff
    29.Lies ein Buch, in demKrankheit oder Tod eine große Rolle spielen
    - Ein untadeliger Mann von Jane Gardam
    30.Lies ein Buch, in dem derProtagonist mit demselben Anfangsbuchstaben beginnt wie dein realer Name
    - Anne auf Green Gables von Lucy Maud Montgomery
    31.Lies ein Buch, dessen Coverdu richtig schön findest!
    - Die Buchhandlung von PenelopeFitzgerald
    32.Lies einen historischenRoman
    - Die englische Freundin vonTracy Chevalie
    33.Lies ein Buch, das eine Verneinungim Titel trägt („kein“, „nirgendwo“, „nie“, „nicht“, etc.)
    34.Lies ein Buch, das eineZahl im Titel beinhaltet
    - Die dritte Jungfrau von FredVargas

  • Ich bin gerade dabei, die Challenge zum zweiten Mal abzuschließen, aktuell mit 4 Doppelbelegungen:

    Spoiler anzeigen


    1. Lies ein Buch eines deutschen Autors
    Ellen Berg – Alles Tofu, oder was?

    2. Lies ein Buch mit mehr als 650 Seiten
    Diana Gabaldon – Ein Schatten von Verrat und Liebe

    3. Lies ein Buch aus deiner Kindheit
    Astrid Lindgren – Pippi Langstrumpf

    4. Lies einen Bestseller von 2017
    Juli Zeh – Unterleuten

    5. Lies ein Buch, das als Klassiker gilt
    Jules Vernes - Reise zum Mittelpunkt der Erde

    6. Lies ein Debüt
    Teri Terry – Gelöscht

    7. Lies ein Buch in der Ego-Perspektive
    Dima Zales – Die Gedankenleser

    8. Lies ein Buch, das sich um eine Gruppe dreht
    Thomas Olde Heuvelt - Hex

    9. Lies ein Buch aus einem Genre, von dem du eigentlich die Finger lässt
    Dave Barry – Die Achse des Blöden

    10. Lies ein Buch, das vor 1970 geschrieben wurde
    Daniel Defoe – Moll Flanders

    11. Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt
    Ernest Hemingway – Der alte Mann und das Meer

    12. Lies ein Buch, das schon ziemlich lange auf deinem SuB liegt
    John Grisham – Die Akte

    13. Lies ein gebundenes Buch
    Jodi Picoult – Bis ans Ende aller Tage

    14. Lies ein Buch, in dem es einen skrupellosen Charakter gibt
    Sebastian Fitzek – Passagier 23

    15. Lies ein Buch, das verfilmt wurde
    John Grisham – Die Akte

    16. Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde
    Fred Vargas – Es geht noch ein Zug von der Gare du Nord

    17. Lies ein Buch einer Reihe
    Dan Wells – Mr. Monster

    18. Lies ein Buch, das mit demselben Anfangsbuchstaben beginnt wie dein Nickname im Forum
    Kate Grenville – Lilian‘s Story

    19. Lies ein Buch, an dem mehrere Autoren beteiligt waren
    Volker Klüpfel/Michael Kobr - Grimmbart

    20. Lies ein Buch, das eins der vier Elemente im Titel oder auf dem Cover beinhaltet
    Mark Pätzold – Sturzflug

    21. Lies ein Buch mit einem komplexen Thema
    Helena Janeczek – Lektionen des Verborgenen

    22. Lies ein Buch eines skandinavischen Autors
    Turid Rugaas – Calming Signals

    23. Lies ein Buch, das in einer Leserundeliste zur Auswahl gestellt, aber nicht ausgewählt wurde
    Robin Wasserman - Skinned

    24. Lies ein Buch, dessen Cover du gar nicht ansprechend findest
    Edward Lee - Creekers

    25. Lies ein Buch, das weniger als 250 Seiten hat
    Ernest Hemingway – Der alte Mann und das Meer

    26. Lies ein Buch, das die Flora im Titel oder auf dem Cover trägt
    Andrea Schacht – Die Blumen der Zeit

    27. Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt
    S.E- Grove - Weltenriss

    28. Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird
    Juli Zeh - Unterleuten

    29. Lies ein Buch, das auf einer wahren Begebenheit basiert (auch Biografien)
    Hannah Kent – Das Seelenhaus

    30. Lies ein Buch, in dem Krankheit oder Tod eine große Rolle spielen
    Emily St. John Mandel - Das Licht der letzten Tage

    31. Lies ein Buch, in dem der Protagonist mit demselben Anfangsbuchstaben beginnt wie dein realer Name
    Daniel Defoe – Moll Flanders

    32. Lies ein Buch, dessen Cover du richtig schön findest!
    Walter Moers – Die Stadt der träumenden Bücher

    33. Lies einen historischen Roman
    Noah Gordon – Der Medicus von Saragossa

    34. Lies ein Buch, das eine Verneinung im Titel trägt („kein“, „nirgendwo“, „nie“, „nicht“, etc.)
    Dan Wells – Ich will dich nicht töten

    35. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet
    Jodi Picoult – Neunzehn Minuten

    Ehrlicherweise habe ich Moll Flanders schon für die erste Runde angefangen, aber da ich so lange zum Lesen gebraucht habe, ordne ich es hier ein.

  • Ich werde voraussichtlich nur den historischen Roman nicht mehr schaffen, aber beim nächsten Mal bin ich wieder dabei. Habe zu viel gelesen, das sich nicht unterbringen ließ oder nur als Doppelbelegung.

    Bei den Kategorien könnte ich auf die Cover-Sachen verzichten, das mit dem Anfangsbuchstaben des Protagonisten fand ich auch nicht ganz einfach. Klassiker und vor 1970 hätte ich gerne wieder dabei, das lese ich sowieso meistens. Und ein Lieblingsbuch nochmal lesen finde ich auch eine gute Idee :dafuer:

  • Meiner Meinung nach könnte es schon jetzt sein. In der nächsten Woche ist - durch die Festtage - mancher verreist, hat Besuch oder ist eben nicht mit dem DF beschäftigt.

    Also: Wenn du schon alles fertig hast, dann stell es doch rein. Vielleicht auch als „fliegender Wechsel“, d,h.was man ab heute anfängt zu lesen, darf man schon für die Challenge 2019 verwenden.

  • Ich würde mich auch über eine frühzeitige Meldung der Liste freuen. Obwohl ich dieses Jahr nicht teilgenommen habe :ops:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!