Die DF-Bücherchallenge 2018

  • fallen dir evtl. Bücher ein, die von mehr als einem Autor geschrieben wurden, die zu mir passen könnten? Brauchst aber nicht gleich antworten, wenn es mit der Hand nicht geht.

    nicht böse sein, aber dazu bräuchte ich mehr zeit und habe mit einem gebrochenen handgelenk schwer zu tun, obwohl es gestern erfolgreich operiert wurde.

    muss den thread ent- abonnieren, war ein versehen, sorry- mich interessiert der wettbewerb ja nicht.

  • mich interessiert der wettbewerb ja nicht.

    sorry, kam jetzt arg übellaunig rüber, es geht mir gut- aber es ist hier grad viel anderes.

  • @leserinmithund: Freu mich!!! Gute Genesung weiterhin?

    @Nesa8486: Natürlich mache ich wieder mit! Zum Punkt Kategorien habe ich vor einiger Zeit ja schon einiges gesagt und Vorschläge gemacht.
    Aufgrund der „widrigen Umstände“ in meinem Leben fehlen mir sechs Wochen Lesezeit, sodass ich wohl die Challenge II nicht ganz beenden kann, aber das ist ganz unwichtig.

    Ich bin gespannt auf deine Liste! :D

  • Ich wäre auch wieder dabei. Die Kategorien "Klassiker" und "vor 1970" würde ich gerne beibehalten, dafür dürfte der historische Roman raus. Vielleicht könnte man sowas wie "Lies ein Buch aus einem anderen Kulturkreis" (also nicht Europa oder Nordamerika) dazu nehmen? Oder ein Lieblingsbuch noch mal lesen?

  • vielleicht könnte man ja statt 30 Kategorien 32 oder 33 machen - wovon 30 gelesen werden müssen. Ich fände es zB auch schade, wenn "Klassiker" oder "vor 1970" rauslaufen würden, bräuchte im Gegenzug diese ganze "Cover Sachen" nicht. :smile:
    Aber ich werde es nächstes Jahr eh wieder so machen wie dieses: lesen was ich will und am Ende gucken, was passt. Von daher müsst ihr auf mich keine Rücksicht nehmen. ;)

  • Aber ich werde es nächstes Jahr eh wieder so machen wie dieses: lesen was ich will und am Ende gucken, was passt.

    So werde ich es nächstes Jahr auch machen :)

    Habs dieses Jahr auch leider nicht geschafft, weil ich jetzt zum Schluss doch lieber Bücher gelesen habe, die ich wirklich lesen wollte, anstatt zu schauen was noch in die Challenge passt. =)

  • Ich versuche mich nächstes Jahr auch nochmal, auch wenn ich es diesmal nicht durchgeschafft habe (und dann wahrscheinlich auch nicht schaffen werde), aber ich hab mehr gelesen als in den letzten Jahren und das fand ich schon toll :smile:

    Ich finde Klassiker, vor 1970 und co auch super! Sowas lese ich nämlich gerne.
    Ein Lieblingsbuch nochmal lesen gefällt mir auch.

    Was mir ziemlich schwer fiel war zB der schwedische Autor. Das ist einfach gar nicht meine Sparte. Da finde ich den Vorschlag mit "anderer Kulturkreis" besser, weil es mehr Möglichkeiten aufgibt.

    Und ich finde die Idee mit den sozusagen 3 +/- Joker-Kategorien ziemlich gut, gerade wenn was dabei ist durch das man sich nur durchquälen müsste. :dafuer:

  • So, die letzten zwei Bücher die ich noch gelesen habe hab ich jetzt mal noch eingefügt.

    Einmal:
    Was kost'n der Hund? von Stephanie Noelle
    Skurrile Geschichten eine Hundezüchterin (passenderweise: Collie-Züchterin :lol: )
    Kurzweilig und innerhalb von ein paar Stunden durch, aber sehr erheiternd. Ich bin immer wieder erstaunt auf was für Ideen Menschen kommen :pfeif:

    Und das andere Buch ist eher ein Fachbuch:
    The Boundaries of Eros - Sex Crime and Sexuality in Renaissance Venice von Guido Ruggiero
    Geschichte der Sexualität finde ich eh interessant und das Buch war wirklich sehr gut geschrieben und recherchiert. Eigentlich MUSSTE ich es für die Uni lesen (musste eines aus einer Liste aussuchen und vorstellen), aber es hat sich wirklich gelohnt. Wobei der Dozent wirklich guten Geschmack hat, von den anderen vorgeschlagenen Werken werde ich mir das eine oder andere bestimmt auch noch holen und lesen.
    Generell geht es darum was auch der Titel schon verspricht - Sex-Verbrechen in der Rennaisance in Venedig. Der Autor hat da wirklich die sämtlichen erhaltenen Unterlagen zu Gerichtsprozessen aus der Zeit zwischen dem 14. und 15. Jahrhunder ausgewertet. Wen so etwas interessiert, dem kann ich das Buch empfehlen (ist halt wirklich wissenschaftliche Literatur aber mich als Geschichtsstudent interessiert sowas natürlich).

    Ich hab außerdemd as Gefühl ich hab ein Buch vergessen, aber es will mir gerade nicht einfallen |)

    Damit habe ich 15 von 35 Kategorien mit 9 Büchern erfüllt.
    Mal gucken, eventuell schaffe ich sogar noch ein oder zwei Bücher dieses Jahr, jetzt hab ich endlich wieder ein bisschen Zeit, nachdem die letzten paar Monate echt furchtbar waren...

    Spoiler anzeigen

    1.Lies ein Buch eines deutschen Autors
    Die Knebel von Mavelon von Steffi von Wolff

    2.Lies ein Buch mit mehr als 650 Seiten

    3.Lies ein Buch aus deiner Kindheit
    The Giver von Lois Lowry

    4.Lies einen Bestseller von 2017

    5.Lies ein Buch, das als Klassiker gilt

    6.Lies ein Debüt

    7.Lies ein Buch in der Ego-Perspektive
    The Love Interest von Cale Dietrich

    8.Lies ein Buch, das sich um eine Gruppe dreht
    The Virgin Suicides von Geoffrey Eugenides

    9.Lies ein Buch aus einem Genre, von dem du eigentlich die Finger lässt
    Isabel von Feridun Zaimoglu

    10.Lies ein Buch, das vor 1970 geschrieben wurde

    11.Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt
    Was kost'n der Hund? von Stephanie Noelle

    12.Lies ein Buch, das schon ziemlich lange auf deinem SuB liegt

    13.Lies ein gebundenes Buch
    Gathering Blue von Lois Lowry

    14.Lies ein Buch, in dem es einen skrupellosen Charakter gibt

    15.Lies ein Buch, das verfilmt wurde
    The Giver von Lois Lowry

    16.Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde

    17.Lies ein Buch einer Reihe
    The Paper Magician von Charlie N. Holmberg

    18.Lies ein Buch, das mit demselben Anfangsbuchstaben beginnt wie dein Nickname im Forum

    19.Lies ein Buch, an dem mehrere Autoren beteiligt waren

    20.Lies ein Buch, das eins der vier Elemente im Titel oder auf dem Cover beinhaltet

    21.Lies ein Buch mit einem komplexen Thema
    Lilian's Story von Kate Grenville

    22.Lies ein Buch eines skandinavischen Autors

    23.Lies ein Buch, das in einer Leserundeliste zur Auswahl gestell, aber nicht ausgewählt wurde

    24.Lies ein Buch, dessen Cover du gar nicht ansprechend findest

    25.Lies ein Buch, das weniger als 250 Seiten hat
    Gathering Blue von Lois Lowry

    26.Lies ein Buch, das die Flora im Titel oder auf dem Cover trägt

    27.Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt
    Die Knebel von Mavelon von Steffi von Wolff

    28.Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird

    29.Lies ein Buch, das auf einer wahren Begebenheit basiert (auch Biografien)
    The Boundaries of Eros - Sex Crime and Sexuality in Renaissance Venice von Guido Ruggiero

    30.Lies ein Buch, in dem Krankheit oder Tod eine große Rolle spielen
    The Virgin Suicides von Geoffrey Eugenides

    31.Lies ein Buch, in dem der Protagonist mit demselben Anfangsbuchstaben beginnt wie dein realer Name
    Isabel von Feridun Zaimoglu

    32.Lies ein Buch, dessen Cover du richtig schön findest!

    33.Lies einen historischen Roman

    34.Lies ein Buch, das eine Verneinung im Titel trägt („kein“, „nirgendwo“, „nie“, „nicht“, etc.)

    35.Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!