Die DF-Bücherchallenge 2018
-
-
12. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SUB liegtAbbitte- Ian McEwan
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
28. Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wirdDie Frau des Juweliers - Judith Lennox
Nie wieder! Also ich lese gern mal solche "Frauenromane", aber diesen hier empfehle ich wirklich nicht. Achtung, im Spoiler steht auch was über das Ende...
Spoiler anzeigen
Also nee, überhaupt nicht meins. Die Charaktere sind alle egoistische Leute, die nur an ihr eigenes Wohl denken und sich null Gedanken um andere machen. Viel zu große Zeitsprünge, in keine Zeit kann man sich richtig "reindenken", da beginnt sowas wie eine Liebsbeziehung, dann sind die Kinder schon vier Jahre alt...zudem zu vorhersehbar und das ENDE gar - Friede, Freude , Eierkuchen, für die allerletzte Nebenfigur noch wendet sich plötzlich alles zum Guten und Positiven
Sinneswandel bei allen..
-
lies ein Buch, dessen Cover du richtig schön findest
Der Nachtzirkus - Erin MorgensternExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Leider nicht im besten Zustand, wie mir auffielMeine Meinung hat sich auch bis zum Ende nicht verändert. Ich finde das Ende ziemlich gelungen, auch wenn
Spoiler anzeigen
ich mich wundere, wieso Alexander zu Widget plötzlich so nett und offen war, das ist aber absolut kein annähernder Kritikpunkt
.
Es ist wundervoll, zauberhaft, toll beschrieben und doch aufs Wesentliche beschränkt. Absolut nicht überladen, von Kitsch weit entfernt (okay, okay, eventuell gegen Ende ein biiiisschen, aber das fällt echt nicht arg ins Gewicht und beläuft sich da auf insgesamt evtl 5-6 Seiten.
Der Schreibstil auf den Punkt gebracht und trotzdem wunderbar die Fantasie anregend. Ich hab normalerweise etwas Probleme damit, aber ich bin staunend und begeistert durch den Zirkus gelaufen, mit strahlenden AugenWird wohl nicht nur ein Highlight dieses Jahr für mich, sondern ein Highlight überhaupt.
-
Eeeendlich..... habe ich Achtnacht beendet. Mönsch.... da hing ich irgendwie tagelang fest.
Ich habe einen Pageturner erwartet und auf einmal kam ne Leseflaute. Ob es nur an dem Buch, oder auch an weniger Leselust lag - keine Ahnung.Ich sortiere es mal vorerst bei „Buch, mit Zahl im Titel ein“.
Meine Erwartungen wurden leider nicht erfüllt. Der Anfang war wie immer super für einen Fitzek! Kurzweiliger Spannungsaufbau vom Feinsten. Aber ab der Hälfte habe ich wieder abgeschaltet.
Ich starte nun mit „Zartbitter ist das Glück“ aus der Leserunde!
-
Ich habe nun auch mal geguckt, ob und was ich so abhaken kann.
Lies ein Buch eines deutschen AutorsAltes Land - Dörte HansenLies ein Buch in der Ego-PerspektiveHirngespenster - Yvonne KellerLies ein Buch, in dem es einen skrupellosen Charakter gibtDer Seelenbrecher - Sebastian FitzekLies ein Buch einer ReiheFerne Ufer - Diana GabaldonLies ein Buch mit einem komplexen ThemaDie Nachtigall - Kristin HannahLies ein Buch, das weniger als 250 Seiten hatAlles über Heather - Matthew WeinerLies ein Buch, in dem Krankheit oder Tod eine große Rolle spielenDer Zementgarten - Ian McEwanLies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltetWo drei Flüsse sich kreuzen - Hannah Kent
Mal gucken. Ein paar kriege ich bestimmt noch abgefrühstückt. Die Aufgaben mit den schönen oder unschönen Covern oder Abbildungen finde ich aber schwierig. Ich kaufe nicht nach Cover und habe meistens auch keine Meinung dazu
Na, mal sehen. Vielleicht fällt mir doch noch ein sehr unhübsches vor die Füße
Liste
Lies ein Buch eines deutschen AutorsAltes Land - Dörte Hansen- Lies ein Buch mit mehr als 650 Seiten
- Lies ein Buch aus deiner Kindheit
- Lies einen Bestseller von 2017
- Lies ein Buch, das als Klassiker gilt*
- Lies ein Debüt
Lies ein Buch in der Ego-PerspektiveHirngespenster - Yvonne Keller- Lies ein Buch, das sich um eine Gruppe dreht
- Lies ein Buch aus einem Genre, von dem du eigentlich die Finger lässt
- Lies ein Buch, das vor 1970 geschrieben wurde
- Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt
- Lies ein Buch, das schon ziemlich lange auf deinem SuB liegt
- Lies ein gebundenes Buch
Lies ein Buch, in dem es einen skrupellosen Charakter gibtDer Seelenbrecher - Sebastian Fitzek- Lies ein Buch, das verfilmt wurde
- Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde
Lies ein Buch einer ReiheFerne Ufer - Diana Gabaldon- Lies ein Buch, das mit demselben Anfangsbuchstaben beginnt wie dein Nickname im Forum
- Lies ein Buch, an dem mehrere Autoren beteiligt waren
- Lies ein Buch, das eins der vier Elemente im Titel oder auf dem Cover beinhaltet
Lies ein Buch mit einem komplexen ThemaDie Nachtigall - Kristin Hannah- Lies ein Buch eines skandinavischen Autors
- Lies ein Buch, das in einer Leserundeliste zur Auswahl gestell, aber nicht ausgewählt wurde
- Lies ein Buch, dessen Cover du gar nicht ansprechend findest
Lies ein Buch, das weniger als 250 Seiten hatAlles über Heather - Matthew Weiner- Lies ein Buch, das die Flora im Titel oder auf dem Cover trägt
- Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt
- Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird
- Lies ein Buch, das auf einer wahren Begebenheit basiert (auch Biografien)
Lies ein Buch, in dem Krankheit oder Tod eine große Rolle spielenDer Zementgarten - Ian McEwan- Lies ein Buch, in dem der Protagonist mit demselben Anfangsbuchstaben beginnt wie dein realer Name
- Lies ein Buch, dessen Cover du richtig schön findest!
- Lies einen historischen Roman
- Lies ein Buch, das eine Verneinung im Titel trägt („kein“, „nirgendwo“, „nie“, „nicht“, etc.)
Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltetWo drei Flüsse sich kreuzen - Hannah Kent
-
-
@wiejetztich: Schön, dass du auch mitmachst und so eine eifrige Leseratte bist. Ich hatte dich noch nicht in der Liste, die ich mal von allen TN an der Challenge gemacht habe (S.60).
-
14. Lies ein Buch, in dem es einen skrupellosen Charakter gibt -Verstummt von Karin Slaughter
Heftiges Buch.. ich brauch unbedingt mal wieder eine Thriller Pause -
So, ich bin auch vorangekommen:
25. Lies ein Buch, das weniger als 250 Seiten hat: Der Vorleser (Bernhard Schlink)Hochgelobtes Werk, das nicht nur eine ungewöhnliche Liebesbeziehung in der Jugend des Erzählers darlegt, sondern auch das Thema der NS-Prozesse (hier: um die KZ-Aufseherinnen) andeutet. Der Schreibstil von B.Schlink hat mir gut gefallen, aber die Konstruktion der beiden Protogonisten weniger. Es geht zwar um so große Themen wie Liebe, Schuld und Vergebung, Unmenschlichkeit..., aber weder Michael noch Hanna sind für mich differenziert genug gezeichnet. Michaels Verhalten gegen Ende des Romans ist nicht schlüssig, sein Verhalten gegenüber seinen Frauen und Hanna zeigt seine Beziehungsunfähigkeit, der Schlussteil ist traurig und frustrierend. Dagegen ist mMn die Darstellung des Prozesses überwiegend gelungen, wenngleich es mir an keiner Stelle des Romans möglich war, für Hanna Empathie zu empfinden - falls dies beabsichtigt sein sollte.
34. Lies ein Buch, das eine Verneinung im Titel trägt: Die Angst schläft nie (Rachel Caine)Die Protagonistin Gina Royal ist eine pflichtbewusste Hausfrau, Mutter zweier toller Kinder und Ehefrau eines erfolgreichen Mannes. Plötzlich liegt ihr Leben in Scherben: Ihr Mann wird als Serienmörder überführt, ihre Garage ist ein Tatort für gräßliche Verbrechen. Eine Welle von Hass und Morddrohungen schlägt ihr entgegen, vor allem im Internet. Immer wieder flieht sie mit ihren traumatisierten Kindern, wechselt mehrfach die Identität, aber immer wieder wird sie eingeschüchtert durch Mittelsmänner ihres inhaftierten Mannes, bedroht von ihm in seinen Briefen an sie. Aber dann vollzieht sich ein Wandel in ihr: Aus der ehemals schüchternen Gina wird nach und nach die mutige Gwen, die zu allem bereit ist, um das Leben ihrer Kinder zu schützen. Als endlich einmal doch etwas Ruhe in ihrem Leben einkehrt, wird im See an ihrem derzeitigen Haus die grausam gefolterte Leiche einer jungen Frau gefunden, zugerichtet in einer Weise, die typisch war für ihren Ex-Mann. Und der Horror beginnt von vorn, schlimmer als zuvor...
Sehr spannende Erzählung! Glaubhafte Darstellung des Schicksals von Familienangehörigen von Gewaltverbrechern. Was würde ich empfinden, wenn der geliebte Partner als ein Monster entlarvt wird? Wie weit würde ich gehen, um meine Kinder - und mich selbst - zu verteidigen? Was muss ich bereit sein zu tun, damit die Vergangenheit mich nicht mehr einholt?
-
Ich bin mit "Last Stand" von King jetzt durch. Das Buch wird vorerst in zwei Kategorien eingeordnet (Dickes Buch und Thema Krankheit/Tod).
Ich fand dieses Buch wirklich anders als das, was ich sonst so von King gewohnt bin.
Der erste Teil hat mir eigentlich am besten gefallen.
Irgendwer wollte doch gern mein Fazit haben, ich pack's mal in den Spoiler.Spoiler anzeigen
Die Supergrippe an sich, ihre Auswirkungen etc. war zwar ziemlich eklig beschrieben, was auch wieder typisch King ist, aber ich fand die Umsetzung gelungen. Wie gehen Menschen damit um, wenn die gesamte Gesellschaft und Infrastruktur zusammenbricht? Was passiert mit Skrupeln, Gesellschaft, Moral? Die strenge Teilung zwischen den Guten und den Bösen hätte nicht so eindimensional sein müssen. Es gibt schließlich auch Grautöne zwischen gut und böse.
Den Aufbau der neuen Gesellschaft erzählt King nicht wirklich, denn während das passiert, befinden sich die Protagonisten bereits auf Pilgerreise nach Las Vegas.
Die Wendung, dass die gesamte Ansiedlung der Bösen inklusive der gefangenen guten Charaktere durch eine Atombombe ausgelöscht wird, war in gewisser Weise ein Schock. Niemand hat die Chance, sich zu rehabilitieren, die Mitläufer werden genauso gestraft wie die Täter und ihr teuflischer Anführer selbst.
Insgesamt fand ich das Buch gelungen und gut erzählt, habe mich nicht eine Minute gelangweilt oder den Wunsch gehabt, es wegzulegen. Mag sein, dass auch der Sprecher des Hörbuchs dazu beigetragen hat.
Mein Fazit: Für einen King war dieses Buch super gelungen, wenn es natürlich auch ein paar Schwächen hatte. -
hmmm..
Das Buch war jetzt nicht unbedingt für die Challenge angedacht und passt auch in keine noch freie Kategorie bei mir (die ja doch noch ein paar sind), da hab ich zwei Möglichkeiten und ich stecke es jetzt einfach mal in die für mich von beiden noch besser passende Kategorie:Lies ein Buch, das von einem anderen User empfohlen wurde
Boy in a white room - Karl Olsberg -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!