Hat hier jemand Erfahrungen mit Bullterriern?
-
-
Ich verstehe deine Frage nicht so ganz. Wenn ihr mit der Nachbarin gesprochen habt, um zu wissen, dass sie bedenken bezüglich der Erziehung des Hundes hat, warum weißt du dann nicht genau, ob es ein Bulli ist...?
Der Nachbarin ist der Hund zugelaufen und es scheint ihn niemand zu vermissen. Deshalb hatte sie vor ihn zu behalten .Das er ca 5 Monate sein muesste hat der Tierarzt geschaetzt und er hat auch gesagt, er nimmt an es sein ein Bullterrier.
Sie hatte noch keinen eigenen Hund und ich noch nie einen Bullterrier. Im Internet haben wir gelesen, dass diese Rasse besondere Ansprueche an die Konsequenz und Erfahrung stellt.
Da ich diese Rasse auch nicht kenne, wollte ich hier mal nachfragen, ob das Gelesene so stimmt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Mache mal ein Foto. Dann kann man abschätzen was da drin steckt.
Was hat die Nachbarin erwartet und was denkt sie von einem Bullterrier?
Bullterrier sind Terrier. Eigenständig, stur, sehr körperlich und Vorsicht gehört nicht in ihren Sprachgebrauch. Da wird man schon mal unsanft angestoßen oder gekniffen.
Dafür sind sie sehr menschenbezogen, schmusebedürftig und bringen einen immer zum Lachen mit ihrer Art.Ich liebe diese Rasse, bin also nicht unvoreingenommen. Aber ein Bullterrier ist ein Hund, wie jeder andere auch.
Mach ich morgen. Er sieht deinem Profilhundefoto aehnlich aber gestromt.
-
Da Bullterrier wirklich eine sehr typische Kopfform haben, wird der Tierarzt schon recht haben mit seiner Vermutung.
Ja, Konsequenz ist schon wichtig, je nach eigener Lebenseinstellung.
Benni ist so leidlich erzogen. Für uns reicht es.
Sie nutzen eben schon jede Lücke aus. Zum Beispiel dem Frauchen das essen aus der Hand klauen, wenn man nicht aufpasst. Also wirklich so richtig typisch Terrier.Achso, ich hatte vorher nie einen Hund und auch nur wenig Hunde im Bekanntenkreis. Geklappt hat es trotzdem.
Man sollte aber zumindest so ein gewisses Bauchgefühl Tieren gegenüber haben.
-
Naja - natürlich sind Bullterrier als Terrier tendenziell eher eigenständige, selbstbewusste Hunde, ich glaube aber schon, dass man auch als Neuling in Sachen Hundehaltung mit einem Hund dieser Rasse gut klarkommen kann, wenn man konsequent, fair und geduldig ist und keinen "Kadavergehorsam" erwartet. Wenn man die Vermutung hat, da steckt ein Bulli mit drin, kann man sich ja zudem auch Infos über die Rasse beschaffen, wie hier übers Forum zum Beispiel.
Dem Hund gegenüber fände ich es am fairsten, die Nachbarin überlegt sich rasch, ob sie sich die Haltung zutraut oder nicht.
-
Eigentlich habe ich mehr Angst, dass sie ihn nicht behalten will und ich dann nicht zulassen kann, dass der knuffige Kerl ins Tierheim kommt.
Mir liegt also daran zu lesen, dass das alles ganz einfach ist.
Er ist mit seinen 5 Monaten etwas kleiner als ein Schaeferhund. Die Beine wirken nur zu kurz fuer einen Schaeferhund und die Schnauze ist nicht so spitz wie bei einem Schaeferhund.
-
-
Naja - natürlich sind Bullterrier als Terrier tendenziell eher eigenständige, selbstbewusste Hunde, ich glaube aber schon, dass man auch als Neuling in Sachen Hundehaltung mit einem Hund dieser Rasse gut klarkommen kann, wenn man konsequent, fair und geduldig ist und keinen "Kadavergehorsam" erwartet. Wenn man die Vermutung hat, da steckt ein Bulli mit drin, kann man sich ja zudem auch Infos über die Rasse beschaffen, wie hier übers Forum zum Beispiel.
Dem Hund gegenüber fände ich es am fairsten, die Nachbarin überlegt sich rasch, ob sie sich die Haltung zutraut oder nicht.
Das wird sie sicher sehr rasch entscheiden. Und wenn sie sich dagegen entscheidet muss er entweder ins Heim oder er geht zurueck wo er herkommt, auf die Strasse.
-
Mir liegt also daran zu lesen, dass das alles ganz einfach ist.
Naja, wenn der Hund fünf Monate alt ist wird er bald in die Pubertät kommen - das kann sehr anstrengend sein
Allerdings unabhängig von der Rasse
Wenn es da also Schwierigkeiten gibt, muss es nicht an der Rasse liegen, sondern es kann auch einfach das Alter sein.
Kann aber auch alles problemlos verlaufen -
Ok, dann ist er defintiv ein Mix.
Ein Standart-Bullterrier ist schon so max. 50 bis 55cm hoch (genaue Regeln gibt es da nicht) und dann ist er schon riesig.
Benni ist 45cm. -
Der Nachbarin ist der Hund zugelaufen und es scheint ihn niemand zu vermissen. Deshalb hatte sie vor ihn zu behalten .Das er ca 5 Monate sein muesste hat der Tierarzt geschaetzt und er hat auch gesagt, er nimmt an es sein ein Bullterrier.
Es scheint ihn niemand zu vermissen ?
Was habt ihr denn unternommen um den Besitzer zu finden ?
Vielleicht wird er ja schon schmerzlich vermisst und gesucht. -
@RedPaula in Südafrika lebt man mit einer anderen Mentalität.
Da vermisst man einen Hund oft nicht so schmerzlich, wie bei uns. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!