BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil III

  • 7% Fett im Fleisch ist recht wenig.

    Wie schon gesagt wurde Menge an Futter nach dem Gewicht rechnen wo du hin möchtest.
    Das gilt fürs zunehmen genauso wie fürs abnehmen.

    Ich würde mir unbedingt nochmal die Zusammensetzung des Innerreinmixes ansehen.
    Meist ist da Lunge mit drin.

    Bin ja eh nicht so der Fertig-Mix Fan.
    Lieber selbst einteilen.


    Statt Gänseschmalz kann man auch pures Fett von fast allen Tiersorten bei den meisten Barf-Shops bestellen.
    Finde ich auf Dauerfür den Körper nicht so belastend wie Schmalz oder andere bearbeiteten Fette.

  • Hallo Community,

    ich wollte mich hier noch mal zwecks der Fleischzusammensetzung melden und hätte gerne eure Meinung zu meiner Tabelle.

    MuskelfleischFettMenge gFettanteil in g
    Kalbsfleischabschnitte35%4014
    Lammbauchlappen30%4012
    Rindfleischklumpen4%351
    Wildfleischklumpen16%457
    Hühnerfett99%4039
    Lachs7%201
    Innereien-MixFettMengeFettanteil in g
    Rind7%604
    KnochenFettMengeFettanteil in g
    Kalbsbrustbein24%307
    Hühnerhälse22%307
    PansenFettMengeFettanteil in g
    Rinderpansen5%754
    Fleischanteil in gFettanteil in gFettanteil in %
    4159723
    Zusätzlich
    Täglich 60g Schmelzflocken
  • Hallo zusammen,

    bin nicht sicher, ob ich mit meiner Frage hier richtig bin, notfalls bitte verschieben.
    Und zwar, hat jemand von euch BARFern Erfahrung mit Gemüsedosen? Bin neulich über den Gartentopf von Terra Canis gestolpert.
    Mich interessiert vorallem, wie lange die Dose ca. haltbar ist, wenn sie geöffnet im Kühlschrank steht?!

    Hintergrund meiner Frage, Henry bekommt TroFu und ab und zu Reste.
    Ich geb gerne Gemüse dazu. Mal Reste von uns, mal ein Babygläschen, meist so TK-Gemüse aus der BARF-Ecke. (Graf Barf Gemüse/Obst,...)
    Als ich das neulich wieder gekauft habe, hab ich eben diese Gemüsedosen gesehen.
    Unterm Strich sind die günstiger, daher die Nachfrage.

    Vielen Dank.

  • ich wollte mich hier noch mal zwecks der Fleischzusammensetzung melden und hätte gerne eure Meinung zu meiner Tabelle.


    In meinen Augen zu viel durcheinander. :ka:
    Wieso wird sich immer quer durch ein dutzend Tierarten gefüttert.
    Macht das gaze unübersichtlich und unnötig kompliziert, gerade wenn man ohnehin Probleme mit der Fütterung hat.


    hat jemand von euch BARFern Erfahrung mit Gemüsedosen?


    Ich sehe den Sinn darin nicht :ka:

    Beim Rohfüttern für den Urlaub vielleicht. Aber gerade als Ergänzung zu Fertigfutter find ich die Dosen unsinnig und ehrlich gesagt auch teuer. Da würde ich die 2,70€ pro Dose lieber in frisches Gemüse investieren.
    Macht mehr Sinn, zumal ich die Zusammsetzung mit Brokkoli, Sellerie, Aprikose und Papaya jetzt nicht besonders gelungen finde. Klingt modern und hip aber da kauf ich lieber die Karotten, Zucchini und Äpfel separat und frisch.

  • Ich hab immer Zucchini, Karotte, Apfel oder Birne frisch gemixt bzw gekocht und dann je nach Saison einfach ein paar Beeren und ne Hand voll Ruccola oder Feldsalat dazugegeben. War deutlich günstiger und frisch und regional.

  • In meinen Augen zu viel durcheinander.

    Ja, finde ich auch. Ich füttere immer eine Zeit lang hauptsächlich eine Tierart. (Meine Hunde haben und hatten übrigens alle keine Unverträglichkeiten bezüglich irgendeiner Tierart. Noch nie. Und ich habe jetzt den ... mal schnell durchzählen ... neunten Hund.) Bei uns ergibt sich das aber schon rein aus der Logistik. Ich füttere quasi Abfälle oder Alttiere, wenn geschlachtet wird. Dann ist die Truhe mit einer Tierart voll. (Hauptsächlich Rind und Schaf und manchmal Huhn.) Vielleicht mal zwei. Das einzige, was ich hin und wieder mal "quer" dazwischen gebe ist Forelle.

  • Wir haben 5 verschiedene Tierarten verfüttert, das ist doch eigentlich kein Problem..?
    Zwischendurch gab es auch Fisch (das was gerade da war), aber unregelmäßig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!