BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil III

  • @Waldjunkies85

    Finde ich für Rind recht teuer (ich hab 1x bei htk bestellt und fand es sowohl preislich als auch qualitativ nicht sonderlich gut).

    Aber Knochen sind der größte Posten bei dir?!

    Da liegt das Kg doch preislich je nach dem welche deutlich unter dem Muskelfleisch ...

    Ich schreib dir mal ne pn mit „meinen“ Fleischdealern ;)

  • ich glaube die geringeren Kosten liegen hier auch einfach daran, dass ich recht wenig Fleisch füttere.. Beide Hunde zusammen bekommen am Tag etwa 600 g.


    Ich bestelle 28 kg bei Mostviertler in Österreich. Da ich von einer Bekannten meiner Mama noch regelmäßig Gefügel bekomme, reicht die Bestellung uns meist für etwa 56 Tage. Ich habe grade noch mal den Warenkorb befüllt, das macht inklusive Versandkosten etwas über 130 €. (Reiner Warenwert sind nicht ganz 120 €)

    Also runter gerechnet auf 28 Tage macht das 65 €.


    Gemüse und Obst kaufe ich im Supermarkt, wenn wir eh einkaufen gehen. Genauso Kohlenhydrate. Die rechne ich dann auch nicht extra aus. Wir teilen uns halt auch mal Nudeln, Reis oder Kartoffeln mit den Hunden. Da ist mir das etwas zu kompliziert mit dem Ausrechnen..


    Zusätze wie Öl und Co kommen halt noch dazu. Die bestelle ich auch woanders.

  • Bei drei Hunden um die 20 - 30 Kilo, hab ich jetzt immer so um die 90 € im Monat, kann aber auch mal nur 60€ sein, wenn ich nen Schnäppchen machen kann.

    Mir das auch enorm viel Fleisch vor, was insgesamt bekommen.

  • Hm ich brauche

    - 4.5 kg Muskelfleisch

    - je 1.5 kg Pansen und Innereien

    - 2 kg Knochen

    - 3.5 Kg Gemüse

    - 1.5 kg Obst

    - 1 kg Kohlenhydrate


    Tierisches kommt von Metzgerei vor Ort, Elbe Elster und Saxonia, Gemüse, Obst, Getreide aus dem Supermarkt. Supplemente kauf ich im Sparpack bei Barf Kultur.


    Kostet 80-100€, je nachdem ob mehr Lamm, Geflügel oder Rind gefüttert wird.

  • @Waldjunkies85

    Finde ich für Rind recht teuer (ich hab 1x bei htk bestellt und fand es sowohl preislich als auch qualitativ nicht sonderlich gut).

    Aber Knochen sind der größte Posten bei dir?!

    Da liegt das Kg doch preislich je nach dem welche deutlich unter dem Muskelfleisch ...

    Ich schreib dir mal ne pn mit „meinen“ Fleischdealern ;)

    Mir gerne auch (:.

  • Dobby.2019

    Dann schreibe ichs hier rein, ist ja nichts supergeheimes :lol:


    Am allerlbesten gefällt mir Metzgers Heimtiernahrung, qualitativ einfach Bombe und du bekommst das Fleisch frisch vakuumiert und nicht gefroren. Nachteil ist der verhältnismäßig hohe Preis und dass sie „nur“ Pferd, Rind, Lamm und Wild haben.


    Dann habe ich noch gerne Barfgold gekauft (gibt es auch bei Futterfreund zB oder in vielen lokalen Barfläden), Saxonia Barf, Futterfleisch24 und Barfers wellfood fand ich auch immer gut.

    Das Tierhotel ist auch ok, da hab ich vorwiegend bestellt wenn ich wusste ich hab wenig Zeit, die haben gewolfte 50g Patties von vielem (sonst hab ich immer stückig gefüttert), aber wenn mal die Zeit und/oder Lust zum portionieren fehlte gab es das dann.

    Die haben aber auch einiges am Stück etc.

  • Sagt Mal wenn wir schon beim Thema sind hab ich zwei Fragen: würdet ihr wenn ihr in Ö wohnt aus Deutschland Barf bestellen oder nur aus Ö? Bleibt das tiefgekühlt? (Würde so 25-30kg bestellen)


    Ich habe jetzt Mal meinen Warenkorb testweise zusammengestellt bei Hundefeinkostladen.at (wir hatten erst ab Juni wenn ich ausgezogen bin) und komme ohne Zusätze auf 90€ Fleischkosten und mit den Zusätzen (Öl und Seealgenmehl) auf 100€ im Monat.

    Charlie ist 2 Jahre alt, wiegt 33kg und soll bei 60:40 Fleischfütterung ca. 2,5% des Körpergewichts bekommen (also rund 250g Muskelfleisch, 100g Pansen, und je 70g Knochen und Innereien am Tag bekommen).

    Jetzt kommt mir das irgendwie viel vor an Fleischkosten pro Monat, darf ich vielleicht Mal meinen Warenkorb hier rein Posten und ihr sagt, wo ihr sparen würdet/könntet (oder ob einfach der Händler so teuer ist)?


    EDIT: ich möchte ungern gewolftes füttern, stückig ist mir deutlich lieber - ist es deshalb so teuer?

  • Sagt Mal wenn wir schon beim Thema sind hab ich zwei Fragen: würdet ihr wenn ihr in Ö wohnt aus Deutschland Barf bestellen oder nur aus Ö? Bleibt das tiefgekühlt? (Würde so 25-30kg bestellen)


    Ich bestelle aus Deutschland in Österreich :lol:


    Das geht problemlos. Fleisch kam immer tiefgefroren an.

  • Stückig ist leider meistens echt teurer,das Problem kenn ich. Du kannst es gerne mal reinschicken, aber Seealgenmehl kaufe ich nicht jeden Monat und Öl manchmal etwas Sonnenblumenöl, aber kein Fischöl, sondern einmal die Woche Fisch, finde ich persönlich besser,da man auch Vitamin D abdeckt(man sollte natürlich auf die Vitamin D Gehalte schauen und nicht irgendeinen Fisch füttern)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!