BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil III
-
-
Sagt Mal wenn wir schon beim Thema sind hab ich zwei Fragen: würdet ihr wenn ihr in Ö wohnt aus Deutschland Barf bestellen oder nur aus Ö? Bleibt das tiefgekühlt? (Würde so 25-30kg bestellen)
Ja ist kein Problem hab jahrelang regelmässig bei Tierhotel und Perleberg bestellt nach Ö. Immer einen ganzen Karton waren dann 26 (oder 28?) kg, war nichtmal im Hochsommer ein Problem. Mit DPD immer binnen 2 Tagen hier. Mittlerweile bevotzuge ich aber Mostviertler Wildbarf aus Ö kommt auch mit DPD und dauert einen Tag und hat einfach tolle Qualität
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Charlie ist 2 Jahre alt, wiegt 33kg und soll bei 60:40 Fleischfütterung ca. 2,5% des Körpergewichts bekommen
2,5 könnte schon zu viel sein.
Ich füttere inzwischen weniger und Madame hat immer noch Babyspeck.
-
Am allerlbesten gefällt mir Metzgers Heimtiernahrung, qualitativ einfach Bombe und du bekommst das Fleisch frisch vakuumiert und nicht gefroren. Nachteil ist der verhältnismäßig hohe Preis und dass sie „nur“ Pferd, Rind, Lamm und Wild haben.
sowas hätte ich gerne hier erreichbar, damit ich nicht online bestellen muß, ich hab mir die Website aber mal auf alle Fälle gespeichert :)
-
-
Charlie ist 2 Jahre alt, wiegt 33kg und soll bei 60:40 Fleischfütterung ca. 2,5% des Körpergewichts bekommen
2,5 könnte schon zu viel sein.
Ich füttere inzwischen weniger und Madame hat immer noch Babyspeck.
Kommt natürlich immer auf den Stoffwechsel,die Rasse und die Aktivität an,das kann man so pauschal ja nicht sagen (:
-
-
Lalaland oh perfekt, dann nehmen wir lieber gleich 2%
. Das macht es gleich Mal deutlich günstiger
Hier Mal die Screenshots ohne Zusätze jeglicher Art oder Obst/Gemüse/Kohlenhydrate:
zusammengefasst soll Charlie folgendes bekommen:
60% Tierisch = 430g pro Tag
40% Pflanzlich = 280g pro Tag
Tierische Komponenten:
50% Muskelfleisch = 230g (1,6kg/Woche)
20% Pansen= 80g (560g/Woche)
15% Knochen = 60g (420g/Woche)
15% Innereien = 60g (420g/Woche)
-
Ich kann dir für Wien Lovely Pet Care empfehlen. Die Qualität ist grandios, aber billig sind sie halt nicht.
Vielen Dank, ja die hab ich mir auch schon angesehen, aber ich muss leider ein bissl aufs Geld achten und ein paar Kompromisse eingehen
-
Ich kann dir für Wien Lovely Pet Care empfehlen. Die Qualität ist grandios, aber billig sind sie halt nicht.
Vielen Dank, ja die hab ich mir auch schon angesehen, aber ich muss leider ein bissl aufs Geld achten und ein paar Kompromisse eingehen
Dann vielleicht Petfrost?
Die sind günstiger oder waren es zumindest vor Jahren, als ich das Barffleisch für Finya dort geholt habe -
Vielen Dank, ja die hab ich mir auch schon angesehen, aber ich muss leider ein bissl aufs Geld achten und ein paar Kompromisse eingehen
Dann vielleicht Petfrost?
Die sind günstiger oder waren es zumindest vor Jahren, als ich das Barffleisch für Finya dort geholt habeDankeschön, die schau ich mir Mal an, kenne ich noch nicht
-
Lalaland oh perfekt, dann nehmen wir lieber gleich 2%
. Das macht es gleich Mal deutlich günstiger
Hier Mal die Screenshots ohne Zusätze jeglicher Art oder Obst/Gemüse/Kohlenhydrate:
zusammengefasst soll Charlie folgendes bekommen:
60% Tierisch = 430g pro Tag
40% Pflanzlich = 280g pro Tag
Tierische Komponenten:
50% Muskelfleisch = 230g (1,6kg/Woche)
20% Pansen= 80g (560g/Woche)
15% Knochen = 60g (420g/Woche)
15% Innereien = 60g (420g/Woche)
Ich bin immer nicht so der Fan von Prozenten, aber ist jedem selbst überlassen. Die Preise finde ich normal,also nicht hochpreisig. Vllt könntest du bei den Kohlenhydrate noch sparen,in dem du zum Beispiel Haferflocken fütterst,wenn der Hund das verträgt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!