BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil III
-
-
Mir geht's wirklich um die Frage, wie lange er rohen Fisch als einziges Eiweiß haben kann.. 2 Wochen? 4 Wochen?
Wenn du eine Ausschlussdiät machen möchtest, muss die Eiweißquelle für mindestens 6 Wochen (besser noch 8) die einzige bleiben, sonst kann man es sich sparen.
Ob die Eiweißquelle jetzt Fisch, Känguruh oder Hamster ist, ist dabei vollkommen irrelevant. Natürlich ist die Versorgung während einer Ausschlussdiät nicht absolut ideal, aber das muss man in der Phase einfach in Kauf nehmen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil III schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mir geht's wirklich um die Frage, wie lange er rohen Fisch als einziges Eiweiß haben kann.. 2 Wochen? 4 Wochen?
Wenn du eine Ausschlussdiät machen möchtest, muss die Eiweißquelle für mindestens 6 Wochen (besser noch 8) die einzige bleiben, sonst kann man es sich sparen.
Ob die Eiweißquelle jetzt Fisch, Känguruh oder Hamster ist, ist dabei vollkommen irrelevant. Natürlich ist die Versorgung während einer Ausschlussdiät nicht absolut ideal, aber das muss man in der Phase einfach in Kauf nehmen.
Super, danke. Sowas hilft mir weiter. Du würdest also auch die Nachteile ein Kauf nehmen und wirklich lange bei einem Protein bleiben?
Kann ich in der Zeit mit den Zusätzen (Gemüse!) spielen?
Getreidetechnisch gibt's nur Haferflocken (die verträgt er) und als Fettquelle Lachsöl (verträgt er auch).
Gut, dann bleibe ich jetzt entspannter bei Fisch für weitere 5 Wochen und probiere dann Pferd.
-
Da der Hund ausgewachsen ist, stimme ich auch für insgesamt 6-8 Wochen lang Lachs als Eiweissquelle beizubehalten und auch Gemüse etc nicht zu verändern. Evtl. Defizite kannst du später gut wieder ausgleichen. Wenn du Pferd als nächstes anpeilst - da bekommt man mittlerweile auch Innereien und Knochen (-mehl ).
-
Wenn du eine Ausschlussdiät machen möchtest, muss die Eiweißquelle für mindestens 6 Wochen (besser noch 8) die einzige bleiben, sonst kann man es sich sparen.
Ob die Eiweißquelle jetzt Fisch, Känguruh oder Hamster ist, ist dabei vollkommen irrelevant. Natürlich ist die Versorgung während einer Ausschlussdiät nicht absolut ideal, aber das muss man in der Phase einfach in Kauf nehmen.
Super, danke. Sowas hilft mir weiter. Du würdest also auch die Nachteile ein Kauf nehmen und wirklich lange bei einem Protein bleiben?
Kann ich in der Zeit mit den Zusätzen (Gemüse!) spielen?
Getreidetechnisch gibt's nur Haferflocken (die verträgt er) und als Fettquelle Lachsöl (verträgt er auch).
Gut, dann bleibe ich jetzt entspannter bei Fisch für weitere 5 Wochen und probiere dann Pferd.
In der Ausschlussdiät keine Experimente.
Halte dich da wirklich sklavisch an die Vorgabe: Eine Proteinquelle, eine Kohlenhydratquelle.
Es geht ja darum, einen Futterplan aufzubauen, von dem man weiß, dass Hund ihn verträgt. Spielt man da mit verschiedenen Zusätzen., Gemüsesorten oder was auch immer und es erfolgt eine Reaktion, wirst du am Ende nie zuverlässig zu ordnen können, was die Reaktion ausgelöst hat.
Ein erwachsener Hund hat da keine Probleme damit, wenn da mal 8 Monate Mangel herrscht.
Der größte Fehler bei der Ausschlussdiät, ist es ungeduldig zu werden und zu schnell zu viel zu wollen. Wenn es Sinn machen soll, musst du da in der Fütterung jetzt einfach über den Zeitraum sehr konsequent sein. Klingt im ersten Moment hart für den hund, aber auf Dauer wird er sehr davon profitieren, wenn du es richtig duchziehst.
-
Wenn du Pferd als nächstes anpeilst - da bekommt man mittlerweile auch Innereien und Knochen (-mehl ).
Hab ich schon im Tiefkühler. Als passenden Mix. :)
In der Ausschlussdiät keine Experimente.
Halte dich da wirklich sklavisch an die Vorgabe: Eine Proteinquelle, eine Kohlenhydratquelle.
Okay. Klingt einfach. Macht mein Leben ja sogar leichter.
Dann bleibts bei Lachs, Karotte, Salat, Haferflocken und Lachsöl.
Klingt im ersten Moment hart für den hund
Gar nicht. Er liebt das Futter! Endlich frisst wieder mit Genuss und kann es kaum erwarten, was zu bekommen. Trockenfutter kann und muss man bei ihm stehenlassen. Das frisst er zum Überleben. Aber sein Barf liebt er sehr.
-
-
Also ich komm mit der täglichen Aufteilung noch so gar nicht hin. Bin unzufrieden und weiß nicht so recht, was ich testen kann.
Wie macht ihr das?
Aktuell gibts 3 Mahlzeiten, RFK gibts nur morgens. Damit hat sie aber morgens ne riesige Portion im Vergleich zu den anderen beiden Mahlzeiten. Nur RFK morgens füttern? Weniger MF und Gemüsemix geben?
-
Hi,
was heisst denn MF?
Ich kann dir ja schreiben, wie ich Welpen / Junghunde bisher gefüttert habe.
Wenn Interesse besteht.
-
Aktuell gibts 3 Mahlzeiten, RFK gibts nur morgens. Damit hat sie aber morgens ne riesige Portion im Vergleich zu den anderen beiden Mahlzeiten. Nur RFK morgens füttern? Weniger MF und Gemüsemix geben?
Mmh. Warum ist die Portion so riesig?
-
MF = Muskelfleisch.
Ich nehm die Tipps sehr gerne :) Ist mein erster Hund.
Weil ich Dödel erstmal die Knochen zusätzlich gegeben hab wie im Futterplan vorgesehen. Also 140g extra auf die Portion. Weil es hieß, nur RFK ohne Fleisch oder ähnliches wär schlecht zu verdauen. Aber alleine an so einem Knochen kaut die schon ewig und drei Tage.
-
Sorry, ich raff's net.
Wie auch immer - das Verhältnis von Tierisch zu Pflanzlich sollte man auch an Tagen, wo es Knochen dazu gibt einigermaßen einhalten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!