BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil III
-
-
Ich musste damals die Mengen eh immer im Kühlschrank lagern, da mein Hund gut drei Tage von gefressen hat. Wenn man den Geruch nach einigen Tag nicht schlimm findet, geht das eigentlich wunderbar. Unser Tierchen hatte nie Probleme mit dem Fleisch.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil III*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hab mal den Ausdruck "mit Würde angegammelt" gelesen, den find ich ganz treffend und das schadet dann dem Hund auch nicht
-
kann man eigentl. versch. Fleischsorten zusammen in einer Portion füttern? Also z.B. Rinderpansen zum Hühnerfleisch oder Hühnerherzen zum Rinderfleisch?
-
Ich versuche immer, möglichst nur eine Tierart über eine Woche lang zu füttern, habe aber auch schon gemischt. Aber mehr als 2 Sorten wär mir irgendwie zu viel, rein nach Gefühl.
Es gibt aber Fertigbarf mit 2 oder 3 verschiedenen Tierarten, also kann man das wohl machen.
-
kann man eigentl. versch. Fleischsorten zusammen in einer Portion füttern? Also z.B. Rinderpansen zum Hühnerfleisch oder Hühnerherzen zum Rinderfleisch?
Natürlich, du kannst zusammenstellen wie du möchtest.
-
-
Ich versuche immer, möglichst nur eine Tierart über eine Woche lang zu füttern, habe aber auch schon gemischt. Aber mehr als 2 Sorten wär mir irgendwie zu viel, rein nach Gefühl.
Es gibt aber Fertigbarf mit 2 oder 3 verschiedenen Tierarten, also kann man das wohl machen.
Warum sollte das ein Problem sein ?
Bei uns Menschen würde sich niemand einen Kopf darüber machen wenn er ein Rindersteak und danach Bratwurst vom Schwein essen würde .
-
Ich würde mir immer noch Fleisch „aufsparen“, für den Fall, dass Mal eine Ausschluss Diät gemacht werden muss. Und zwar sollte man davon dann möglichst alles einfach bekommen (RFK, Innerein, Pansen...)
Viele heben sich sowas wie Pferd, Kaninchen oder Ziege für diesen Fall auf.
Ansonsten kann man natürlich mischen, aber auch dabei gilt: lieber quer durchs Tier füttern als quer durch alle Tiere.
Um die Nährwerte optimal abzudecken, empfiehlt es sich laut N.W. 2-3 verschiedene Tierarten zu füttern - besonders auch die Innereien/Knochen nicht nur von einer Tierart.
Bei uns gibt es Lamm, Geflügel, Rind und Pferd.
-
Weil Hunde keine Menschen sind und mit häufig wechselnden Proteinquellen Probleme haben können.
-
danke für eure Antworten. Man soll ja immer die Fleischration in einem bestimmten Verhältnis füttern...also 50% Muskelfl., 20% Pansen,15% Innereien u. 15% fleischige Knochen. Wenn ich dann Hühnchen füttere hab ich ja keinen Pansen..daher meine Frage.
-
Ich füttere auch immer eine Tierart für etwa eine Woche.
Ist halt aufwändig, Wild Pansen zB besorge ich mir über Wildgehege und Jäger weil man nicht alles im Laden bekommt.
Und hier gibts nicht jeden Tag die Aufschlüsselung in die Prozentsätze.
Bei den Großen schau ich dass es übers Monat passt, beim Welpen/Junghund über die Woche.
Dann gibts mal mehr Innereien in einer Mahlzeit als jeden Tag ein bisserl. Muss halt auch vertragen werden.
Ich füttere auch nicht jeden Tag RFK sondern etwa 3-4x pro Woche.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!