Messi Welpe? ;-)

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Messi Welpe? ;-)* Dort wird jeder fündig!


    • Das sind doch gute Neuigkeiten. Ich würde mich sehr freuen, wenn du uns über Lesjas und deinen Weg weiter ab und zu auf dem Laufenden hältst. Gerade bei so speziellen Hunden ist es schön auch mal zu lesen, wenn gerade keine Notsituation vorliegt.

    • Hallo :winken:


      Komme gerade vom Tierarzt... er war sehr zufrieden mit ihrer Entwicklung, so das sie endlich geimpft werden konnte :applaus:


      Sie hat den ganzen Laden dort aufgemischt... jeden Hund zum spielen eingeladen und jeden Menschen erst mal freudig begrüßt!
      Selbst der Tierarzt musste daran glauben :flucht:


      Erstaunlich, das sie sich nach der Impfung sofort zw. die Beine des Tierarztes geflüchtet hat. Fand ich super, das er Lesja auch daraufhin gleich geknuddelt hat!
      Er freut sich schon auf nächstes mal und ist gespannt, ob sie immer noch so fröhlich jeden dort begrüßt :lachtot:
      Jetzt schläft sie aber erst mal tief und fest!


      Nun endlich, kann ich mit ihr in diversen Welpenstunden hinein schnuppern und ich hoffe, ich finde etwas gutes hier im näherem Umkreis!
      Zumindest für den Anfang, denn Auto fahren ist immer noch großer Stress für sie :( :
      Sie erbricht sich zwar nicht mehr... aber sie sabbert schrecklich!


      Was mir heute aber extrem aufgefallen ist, das ihre Frustrationstoleranz sehr niedrig ist....sie wollte mit der Nachbarshündin spielen.... ging aber nicht.... in der Whg. hatte sie dann einen kleinen Rückfall, was ihre "Schnapperei" anging!


      Gott sei dank, habe ich sie rasch wieder beruhigen können! Puuuh.... langsam weiß ich, was sie in diesem Moment braucht und der Zeitintervall dazw. wird kürzer!


      Mir ist ein Buch empfohlen worden.... "Damit wir uns verstehen" von Thomas Baumann!


      Kennt das evtl.einer von euch?

      Ich würde mich sehr freuen, wenn du uns über Lesjas und deinen Weg weiter ab und zu auf dem Laufenden hältst. Gerade bei so speziellen Hunden ist es schön auch mal zu lesen, wenn gerade keine Notsituation vorliegt.

      Klar, werde ich gerne tun :bindafür:

    • Komme gerade vom Tierarzt... er war sehr zufrieden mit ihrer Entwicklung, so das sie endlich geimpft werden konnte :applaus:

      Super, das freut mich :bindafür:


      ABER !


      Sie hat den ganzen Laden dort aufgemischt... jeden Hund zum spielen eingeladen und jeden Menschen erst mal freudig begrüßt!

      Das hasse ich beim TA im Wartezimmer :fear:

    • Super das sie jetzt endlich geimpft ist!


      Ich drücke dir die Daumen das du eine gute Hundeschule findest!


      Zwei kleine Tipps noch :
      1. Bevor du deine Hündin in eine unkontrollierte Welpengruppe schickst (es gibt leider wirklich wenige gute Welpengruppen), dann such dir lieber einen Kurs für etwas ältere Hunde oder eine gemischte Gruppe, in der es gute Anleitung gibt und es nicht nur ums toben geht.


      2. Auch wenn das zum Spielen auffordern jetzt beim Tierarzt sicher niedlich war, aber gerade dort würde ich das von Anfang an komplett unberbinden! Die meisten Leute gehen dort mit ihren Hunden hin, wenn sie krank sind... Hab es schon oft genug mitbekommen das zwei Hunde sich intensiv beschnuppert haben und erst nach 10 Minuten viel dem einen Besitzer ein das er mal auf den akuten Durchfall seines Hundes hinweisen könnte...
      Da fängt man sich ganz schnell jeden möglichen Mist ein!

    • Sie hat den ganzen Laden dort aufgemischt... jeden Hund zum spielen eingeladen und jeden Menschen erst mal freudig begrüßt!

      Ok, das habe ich missverständlich geschrieben :gott:


      Ich habe sie nicht an die anderen Hunde heran gelassen und auch nicht an die Mitmenschen... das "Wartezimmer" ist sehr beengt, so das ich nur einen Platz am Empfang gefunden habe, wo sie jeden Menschen wedelnd begrüßt hat!


      Sie saß/lag/stand dabei aber mehr oder weniger zwischen meinen Beinen .....doch das "Spielauffordernde Bellen" und springen konnte ich nur mit einiger Mühe unterbinden, was immer ein paar Minuten gedauert hatte, bis ich sie beruhigen konnte!


      Die Mitmenschen waren davon nicht genervt, sondern haben sich über den kleinen Clown amüsiert :hust:



      Hab es schon oft genug mitbekommen das zwei Hunde sich intensiv beschnuppert haben und erst nach 10 Minuten viel dem einen Besitzer ein das er mal auf den akuten Durchfall seines Hundes hinweisen könnte...
      Da fängt man sich ganz schnell jeden möglichen Mist ein!

      Richtig! Und das möchte ich natürlich auch nicht, denn meine könnte ja auch etwas mit sich schleppen, was bei ihr vielleicht nicht offensichtlich raus kommt, aber bei einem "geschwächtem" Hund unter Umständen schon!



      1. Bevor du deine Hündin in eine unkontrollierte Welpengruppe schickst (es gibt leider wirklich wenige gute Welpengruppen), dann such dir lieber einen Kurs für etwas ältere Hunde oder eine gemischte Gruppe, in der es gute Anleitung gibt und es nicht nur ums toben geht.

      Das ist das, wonach ich suche :bussi:
      Denn so wie ich die kleine im Moment beobachte und einschätze, würde sie bei einer unkontrollierten Gruppe, das "mobben" anfangen.


      Ehrlich gesagt habe ich Angst davor, das ich es nicht gleich erkenne und es unbewusst einreißen lasse :shocked:
      In diesem Punkt des rechtzeitigen "Erkennens" bin ich definitiv noch nicht gut und brauche dabei dringend Hilfe! :hilfe:


      Sie kennt leider noch kein Stopp unter Hunden! Die 1 1/2 jährige Nachbarshündin, muss ihr auch nach einiger Zeit Spielens, ein deutliches Stopp setzen, was Lesja allerdings nur kurz akzeptiert und es dann auf andere Weise weiter versucht! :???:


      Lesja ist sehr erfinderisch, ihren Kopf durch zu setzen!


      Was meinst du mit älteren oder einer gemischten Gruppe?

    • Sie kennt leider noch kein Stopp unter Hunden! Die 1 1/2 jährige Nachbarshündin, muss ihr auch nach einiger Zeit Spielens, ein deutliches Stopp setzen, was Lesja allerdings nur kurz akzeptiert und es dann auf andere Weise weiter versucht!

      Das ist Deine Aufbabe, nicht die der anderen Hunde.


      Ehrlich gesagt habe ich Angst davor, das ich es nicht gleich erkenne und es unbewusst einreißen lasse
      In diesem Punkt des rechtzeitigen "Erkennens" bin ich definitiv noch nicht gut und brauche dabei dringend Hilfe!


      Ohne Hund gucken gehen, dann kann man besser wahrnehmen, was passiert.

    • Falls du meinst, du erkennst nicht, wann das Verhalten deiner Hündin in Mobbing umkippt, kannst du zum einen schauen, wie die Spiel-Aktionen aussehen: Ausgeglichen? Wechselt "jagen und gejagt werden", "oben liegen und unten liegen", "aktivieren und mitmachen" - wenn es ausgeglichen ist und auch immer zwischen stationärem Spiel und Rennspiel wechselt ist es meist ok. Sobald es einseitig wird: eingreifen. Dazu kommt, dass du schauen kannst, wie ihre Bewegungen sind. Sind sie weich, rund, macht sie "Spielgesicht", zeigt sie Bewegungsluxus? Zeigt das Gegenüber das auch? Wenn nicht - unterbrechen, runterfahren, wieder starten.

    • Sie kennt leider noch kein Stopp unter Hunden! Die 1 1/2 jährige Nachbarshündin, muss ihr auch nach einiger Zeit Spielens, ein deutliches Stopp setzen, was Lesja allerdings nur kurz akzeptiert und es dann auf andere Weise weiter versucht! :???:


      Lesja ist sehr erfinderisch, ihren Kopf durch zu setzen!


      Was meinst du mit älteren oder einer gemischten Gruppe?

      Ich würde gar nicht alles durch die anderen Hunde regeln lassen! Wenn du merkst dass dein Hund andere Hunde nervt, dann bist du gefragt und solltest das beenden.


      Vielleicht erkennst du ein Muster, wie lange es noch ausgeglichenes spielen ist und wann es umschlägt. Dann würde ich anfangen vorher das Spiel zu unterbrechen! (Meine Hündin brauchte als Junghund bspw. so alle 10 Minuten eine Auszeit, damit sie nicht völlig überdrehte. Also hab ich sie nach 8-10 Minuten eingesammelt und sie eine Zeit lang runterfahren lassen.)


      Zu der anderen Frage :Es gibt manche Hundeschulen, da gibt es keine reinen Welpengruppen sondern geleitete Spielrunden mit Hunden unterschiedlichen Alters, oder auch sogenannte Social Walks-also geleitete Spaziergänge mit anderen Hunden.
      Ich persönlich finde es viel besser, wenn ein Hund lernt mit anderen Hunden Sozialkontakt zu haben ohne ständig zu toben! Beim gemeinsamen Laufen lernt deine Hündin, dass man andere Hunde auch mal ignorieren muss und das nicht jeder Hund spielt und das man auch gemeinsam Spaß haben kann beim Laufen, buddeln, schnüffeln etc.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!