Messi Welpe? ;-)

  • Das ist Deine Aufbabe, nicht die der anderen Hunde.

    Ja das weiß ich doch, aber da liegt der Hase begraben... ich interpretiere irgendwie falsch :???: Auch mein Nachbar sieht es nicht immer und überlegt, ob jetzt seine Hündin keine Lust mehr hat oder doch noch.


    Es ist schon oft passiert, das der Nachbar und ich dachten, die Nachbarshündin hat keine Lust mehr und ich rufe dann Lesja zu mir.... sie kommt auch... aber auch die Nachbarshündin.... dann startet wieder das "Spiel".
    Umgekehrt verhält es sich genau so....
    ... und dann kippt es wie aus heiterem Himmel (natürlich nicht, aber für mich eben aus heiterem Himmel)

    Falls du meinst, du erkennst nicht, wann das Verhalten deiner Hündin in Mobbing umkippt,

    Ja, das meine ich. hmmm :( :

    Bewegungsluxus?

    Was kann ich darunter verstehen? :???:



    Es gibt manche Hundeschulen, da gibt es keine reinen Welpengruppen sondern geleitete Spielrunden mit Hunden unterschiedlichen Alters, oder auch sogenannte Social Walks-also geleitete Spaziergänge mit anderen Hunden.

    Ok, danke :smile: Dann werde ich mein Hauptaugenmerk auf diese Angebote legen!


    Ich habe mir heute eine "Hundekita" angeschaut für halbtags....es liefen dort ca. 20 Hunde fast jeden Alters herum.... manche aber auch mit Maulkorb zur Resozialisierung.
    Ich empfand es sehr beengt und matschig, matschig und nochmals matschig!
    Auch gab es für die Hunde kaum eine Möglichkeit sich vor den Witterungen zu schützen...der Preis ist definitiv dafür zu hoch, was sie verlangen :dagegen:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Messi Welpe? ;-)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Bewegungsluxus: Völlig übertriebene Bewegungen, extrem aufgerissene Augen, "Verschwendung von Energie" - wenn es "ernst" ist, sind Bewegungen nur effektiv, kurz, abgehakt, alles sehr fokussiert. Im Spiel ist alles weich, rund, übertrieben-clownartig.

    • @`Hummel`Danke :ops:


      Heute habe ich versucht, Lesja in eine "Kita" unter zu bringen, was leider nicht wirklich geklappt hat :( :
      Nach 30 min meiner Abwesenheit, haben sie mich zurück gerufen, das ich sie abholen kommen soll!
      Sie mussten sie aus dem kleinem Rudel heraus holen, weil die anderen sie anfingen zu mobben!


      Sie war nur ein Häufchen Elend, als ich dort ankam :(


      Völlig versabbert und am erbrechen.... :( :
      In meiner Anwesenheit war nichts... sie freute sich über den Hundekontakt und spielte mit ihnen!
      Laut den "Betreuern" ging es ca. 5 min später mit sabbern los, nachdem ich gegangen war.... lief jaulend auf und ab, bis sie sich schließlich mehrmals übergeben hat.


      Oh man .....

    • Nee wat ne süsse Maus...


      Was war denn das für ne Hunde-Kita und wie lief die erste "Eingewöhnung" ab? Das hört sich erst mal nicht so professionell an.
      eine halbe Stunde bei einem so jungen Hund, und gleich mittenmang? Das ist viel zu viel viel zu schnell.
      Ich würde mir die Unterbringung, betreuungsprozessen den Tagesablaufangucken.
      Der sollte klar gegliedert sein und den Hunden ein guten mix aus Beschäftigung und ruhe bieten. Unter Aufsicht.
      Welpen in dem alter entsprechen (mehr) Aufsicht und Anleitung.
      Eine Eingewöhnung sollte - insbesondere bei einem so junge Hund/ Welpen, berücksichtigen, dsas der
      1. erst mal grundsätzlich lernen muss, dass es möglich ist guten mutes alleine ohne mutti,
      2. mit fremden Hunden
      3. in fremder Umgebung zu sein.


      Dazu gehört, dass der sich sicher ist, dass die fremden (Hunde, Menschen) ihm nix böses tun, dass mutti wieder kommt.
      Das ist mit reinwerfen und 30 Minuten weg gehen NICHT gegeben.
      Betrieb kennen lernen, dann mit 5 -10 Minuten anfangen, das reicht zu anfang völlig. Danach garantiere ich,ist Hundi für den Tag völlig platt.
      Solange, bis er das sicher und entspannt kann. Drauf aufbauen. Das kann flott gehen (paar mal/ paar Tage) das kann auch länger dauern.
      Das sollte auf jeden Fall gezielt aufgebaut werden, genau wie das alleine bleiben. Ganz unabhängig von der Rasse oder der Beziehung zum Hundekind.Ganz besonders, wenn die Rasse oder der einzelne Hund da zum kolammern oder fremdeln neigt. PS: beachte ausserdem die Fremdelphase in der Junghundeentwicklung!
      Dann klappts auch mit der Hu-Ta.

    • Die erste Hundekita, die ich mir angesehen hatte war gar nichts!
      Am Telefon klang alles sehr schön und gut, aber als ich da war bin ich quasi rückwärts wieder heraus gefallen :shocked:


      Bei der zweiten, konnte ich nicht rein und mir alles in Ruhe ansehen, aber es klang vernünftig und hat mir einen Probetag/ Stunden angeboten.


      Die dritte hat mir ebenfalls einen Probetag/ Stunden angeboten und ich konnte mir alles ansehen und anhören!
      Es war sauber, groß und geräumig... die Hunde waren nach Temperament, Größe und Gewicht weitestgehend getrennt.
      Dort habe ich den Probetag bzw. Stunde gemacht!
      Ich blieb 30 min. weil die kleine so mit spielen beschäftigt war und gar keine Lust hatte mit zu gehen..... ich bin dann Kaffee trinken gegangen .... nicht weit davon.


      Diese Kita gefällt mir sehr, sehr gut und ich würde es wieder probieren, wenn Lesja wieder soweit ist.... aber diesmal anders!

    • das klingt doch dann ganz gut. Dann habt ihr sie halt einfach (leider) gleich mal überfordert. Passiert ja leicht, wenn alles so gut aussieht. Aber macht nix. Bzw war es eine gute Gelegenheit für Dich zu lernen. Nämlich mit den Knien nicht schneller zu sein als mit den Füßen. Sprich: IMMER einen Schritt nach dem Anderen, es gibt keine Abkürzungen.


      Das wird schon alles. Haupsache dein Vertrauern in dich und den Hund bleibt bestehen, nicht kirre machen, nicht zu zaghaft werden, sei dir und deinem Hund ein Fels in der Brandung und such dir kundige (Hütehunde- Leistungshunde) Begleitung auf deinem Weg.
      viel Glück mit der Kita- Ich warte schon auf die nächsten (guten) Berichte.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!