Angeregt durch die Disskusion im BH-Thread hier nun der Thread in dem man sich intensiv mit der Literatur (Bücher/DVDs) rund um den Hundesport befassen kann.
Vorschläge, Nachfragen und Austausch herzlich willkommen
Dann mal los
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAngeregt durch die Disskusion im BH-Thread hier nun der Thread in dem man sich intensiv mit der Literatur (Bücher/DVDs) rund um den Hundesport befassen kann.
Vorschläge, Nachfragen und Austausch herzlich willkommen
Dann mal los
Hi
hast du hier Literatur für den Hundesportler - Austauschthread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
Ich setz mir gleich ein Lesezeichen
Wär schön wenn wir hier die Diskussion fortführen
Dann schreib ich hier mal weiter, danke für die Meinungen zum Buch "Obedience: Verschiedene Trainingsansätze für jede Übung", dann werde ich es mir wohl nicht holen.
Ich habe die Obedience DVD von Imke Niewöhner und ich finde die DVD super, allein schon weil es ein DVD Format ist. Dem Heelworkbuch hätte aus auch gut getan, wenn sie ein DVD draus gemacht hätten oder es zumindest zusätzliches Videomaterial gegeben hätte, ich lerne und behalte mir bei DVDs mit Abstand am meisten.
Nur nach Imke Niewöhners DVD das Fuß aufzubauen würde bei meinem Hund nicht ausreichen, um die Motivation dauerhaft hoch zu halten, aber es hat mir viel geholfen zum Thema Grundstellung aufbauen, der Elefantentrick ist super beschrieben. Unser Steh hab ich nach ihrer Rally Obedience DVD aufgebaut.
Gibt es zum Thema Obedience noch weitere DVDs?
Ich hab noch eine von Mary Ray! Is zwar im Grunde UK aber die Basics sind ja ähnlich
Ich mag ihre Art zu arbeiten, war auch damals am Seminar begeistert
Also ich bin mit dem Heelwork Buch jetzt durch und versteh was @miamaus2013 meint
Ich kenn verschiedene Übungen und Ansätze von anderen Trainern und Seminaren! Wenn ich die nicht kennen würde, würde ich mir vermutlich schwer tun
Werde das Buch einer meiner Trainingsteilnehmerinnen borgen die noch nicht so in der Materie ist, bin gespannt was die sagt
Für nen Anfänger ist es meiner Meinung nach nur bedingt geeignet
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.
Liebe Grüße Tobi
Damit die Tipps nicht verloren gehen, oder erst in der BH-Plauderecke gesucht werden müssen, hier eine kurze neutrale Auflistung der dort bereits genannten/empfohlenen Literatur:
Aus dem IPO-Bereich
Unterordnung nach Team Heuwinkl Gemeinsam erfolgreich
Für die BH Gemeinsam erfolgreich zur Begleithundeprüfung
Systemische Fußarbeit Heelwork Handbuch perfekten Fußarbeit Hundesport (Affiliate-Link)
Obedience Verschiedene Trainingsansätze jede Übung (Affiliate-Link)
Wäre es vielleicht sinnvoll alles aus dem BH-Thread hier rüber zu kopieren (nur die wichtigen Beiträge dann)
So wie ich das jetzt verstanden habe, gibt es durchaus unterschiedliche Meinungen zu dem Heelwork-Handbuch
ich bin jetzt aber doch neugierig. Mal sehen, ob ich es ohne die Autorinnen oder deren Ausbildungsansatz bisher zu kennen, verstehen kann
Hat jemand eigentlich "Die Abrichtung des Hundes (Affiliate-Link)" von Konrad Most oder kann dazu was sagen?
Das würde mich ja auch mal rein aus historischen Gründen interessieren.
schau mal hier: Literatur für den Hundesportler - Austauschthread*.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!