Halsband & Leinen Thread

  • Schau dir mal das Halsband an, ich hatte es für meinen DSH Rüden und mir war es viel zu steif, trotz Unterfütterung...

  • Ah, danke. Das hatte ich mal gesehen, aber verworfen, weil Leder ja eigentlich irgendwann weich wird.

    Hintergrund ist, dass mein alter Rüde eine recht große "Warze" am Hals hat und das Halsband deshalb immer in Form bleiben muss. Damit es sich nicht in der Warze verfängt...

  • vieleicht hat ja jemand eine idee....

    wir brauchen für änni,kl. münsterländer,ein sehr fellschonendes halsband.


    ihr fell am hals ist fast komplett weg und wächst nicht o. nur sehr zögerlich nach.


    bisher hatten wir

    welpenhalsband aus weichem schlauchgurtband von k9


    extra angefertigtes halsband mit leder abgefüttert.dies haben wir sogar noch mal ändern lassen ,mit softshell abfüttern lassen so das der verschluß ebenfalls abgefüttert ist.inzwischen ist es zu klein.


    ein weiches lederhalsband mit dornschnalle 2,5 cm breit


    und aktuell ein mit softshell abgefüttertes 3 cm breites outdor halsband von stake out,ebenfalls dort ändern lassen das der verschluß mit unterfüttert ist.


    dann hab ich ihr ein halsband selbst genäht,mit weichem loden abgefüttert.leider scheint der loden(wolle) auf dem nackten hals zu kratzen... sie mag es nicht anhaben.


    für zuhause,sie geht abends öfter an der leine in den garten damit sie pipi machen nicht über alles andere vergißt,haben wir ein zugstop von uwe radant(das breite unterfütterte)


    zuhause auf dem grundstück läuft sie bis auf s.o. ohne halsung


    lg

  • Schau mal nach Haarschoner oder Nackenhaarschoner Halsband. Aber viele Anbieter gibt es da nicht. Kenne nur planet poodle, aber die haben dann auch meist Pudelborten und ne recht auffällige Optik.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!