Halsband & Leinen Thread

  • Für mich sind die Clickverschlüsse falls am Halsband und die Karabiner der wichtigste Teil der Garnitur.

    Ich hab leider schon sehr oft erlebt, dass sowas bricht. Und das tut es nur in Situationen, in denen es sau gefährlich wird.

  • Dann werd ich mich im neuen Jahr mal mit Leinen DIY beschäftigen. Meine Näh- und Strickzeiten liegen schon etwas hinter mir, vielleicht fliegen aber noch irgendwo die Karabiner rum.


    Garne, Nadeln, Nietenzange, Ösen und auch sonst allerlei lagert im Keller. :sweet:

    Nicht!!! Die Karabiner zum nähen nehmen (Prym, etc) und auch nicht die Ringe dafür, die halten nicht! Mir ist ein entsprechender D-Ring gebrochen als meine Hündin ins Halsband gesprungen ist und sie hat nur 15 kg. Kauf da lieber was vernünftiges. Ich achte auch immer drauf, dass die Ringe verschweißt und nicht nur zusammen gebogen sind, das ist stabiler.

  • Karabiner sind tatsächlich der Knackpunkt. Ich habe ja auch ein paar selbstgemachte Leinen hier, nicht gerade optisch schön, aber praktisch und hatte dafür recherchiert.

    Ein einfaches Kletterseil in der günstigsten Ausführung hält so 250-300kg+, 550er Parachord hält, wie der Name ja schon sagt, 225kg und wird meist in mehreren Strängen verarbeitet, ein Zinkdruck-Karabiner vom Discounter hingegen rupfe ich einfach auseinander und bei aller Arroganz, 250-300kg hebe ich nicht:D


    Ich selber schwöre auf Edelstahl, da habe ich bei Ebay ein paar günstig geschossen. Waren ich glaube 30 Teile, Karabiner, D-Ringe und O-Ringe für etwas über 30€


    Edit: Bitte daran denken das Knoten und Nähte die Belastungsgrenze des Seile drastisch reduzieren. Knoten zwischen 30 und 50%, Nähte benutze ich nicht und habe daher keine Zahlen für zur Hand.

  • Kazua  @Dakosmitbewohner  Hummel


    Danke für die Warnung. Hab recherchiert und ein paar Shops gefunden und Tipps bekommen, wo ich stabile Karabiner bekomme. Vielleicht nehm ich auch die von den Leinen, die wir nur als Hausleinen benutzen. Die sind eh nur zum üben da :tropf:

  • Kazua  @Dakosmitbewohner  Hummel


    Danke für die Warnung. Hab recherchiert und ein paar Shops gefunden und Tipps bekommen, wo ich stabile Karabiner bekomme. Vielleicht nehm ich auch die von den Leinen, die wir nur als Hausleinen benutzen. Die sind eh nur zum üben da :tropf:

    Falls es dich interessiert - es gibt auch einen eigenen Thread hier zum Thema Tauleinen selbst machen :)

    Da sind sowohl Bilder als auch Tipps drin.


    Hundeleinen & Halsbänder selbst gemacht / Tauwerk


    Ich verwende zum Vernähen übrigens gewachstes Sattlergarn, das ist auch sehr stabil. Die Nähte sind hier noch nie aufgegangen und reißen tut da nichts. :)

  • SabethFaber

    Oh danke! Wusste ich nicht, dann geh ich mal dort stöbern. Guten Rutsch! ?


    edit: ich komm da nicht rein. Welche Benutzergruppe braucht man denn da? :muede:

    Oh! Das ist die Kreativ - und Bastelecke. Sorry, ganz vergessen :tropf:


    Lohnt sich aber eh, wenn man gern mal was selbst macht und versucht :)

  • Huhu, vielleicht weiß einer von euch, wo ich so ein Halsband kriege:

    - möglichst steif, eher wie ein Ring um den Hals. Nichts Anschmiegsames oder Weiches (mein altes hatte ein Innenleben aus Plastik, glaube ich)

    - mit Dornschnalle

    - ca 4 cm breit

    - Schnalle und Ring möglichst auf einer Seite, ist aber kein Muss


    :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!