Halsband & Leinen Thread
- Kiri31
- Geschlossen
-
-
danke erst einmal
ein rundgenähtes halsbnd geht bei änni leider nicht da viel zu schmal.
sie hat einen recht langen hals und braucht ein breiteres,unseres von stake out hat 3 cm und ist ideal was die breite angeht.
lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
@ zucchini
du hast recht da werde ich wohl selbst mal kreativ werden müssen
hab noch mal über goggle gesucht,aber nichts so recht gefunden.
selber genäht hab ich bisher 3 halsbänder,alle drei waren erste versuche,eines mit airmesh abgefüttert ,eines mit loden und eines mit fleece.
das mit airmesh sollte eigentlich für sams ein,ist aber nichts für sein fell.....(änni paßt es nicht)
das mit fleece war ein geschenkt für einen welpen und das mit loden sollte ja für änni sein.hätte sie fell am hals würe das auch super passen.
naja,dann werde ich mich damit noch einmal auseinandersetzen.
nur das mit satin gefällt mir so garnicht......es muß doch noch eine andere lösung geben.
lg
-
Da ich mich lange mit Haarschonung auseinander gesetzt habe, kann ich dir sagen, daß nur Seide und Satin über das Haar gleiten. Alles andere verursacht bei empfindlichen Haar Haarbruch.
Aber mal was anderes - bei brüchigem Haar und Panikattacken denke ich sofort an die Schilddrüse. Ist da bei Änni alles abgeklärt?
-
das steht als nächstes auf dem plan.
daran haben wir auch schon gedacht.
das kaum fell am hals ist ,hat sie ja schon von welpe an und die sd werte waren ok.
aber
änni mußte bei der ureter op mit kastriert werden und seit dem ist und bleibt ihr bäuchlein kahl... unsere tierärztin nahm anfangs an das es durch die hormonumstellung sei......nur inzwischen sind 1,5 jahre vergangen... und dann kamen ja anfang nov. diese panik anfälle.........
wobei, zur zeit ruhe ist.selbst silvester hatte sie keinen dieser angstanfälle ........sie hatte zwar angst,wenn man das überhaupt so nennen kann,aber nicht diese extreme panik mit zittern,speicheln,hecheln ect.
wir bleiben dran
lg
-
-
Wir haben uns letztes Jahr zu Weihnachten mit einer Biothane-Schleppleine von Pfote und Huf beschenken lassen.
Ich war immer eher pro Gurt-Schleppleine, weil mir das von der Haptik einfach angenehmer ist. Außerdem hatte ich mal eine Biothane-Leine ausgeliehen und fand die steif und unpraktisch in der Hand.
Bei dem ekligen Wetter habe ich mich jetzt doch von den praktischen Vorteilen überzeugen lassen.
Ich habe die Leine in 10 m Länge mit 1cm Breite bestellt. Dadurch, dass die so schmal ist, ist sie auch wesentlich biegsamer als die, dich mal ausgeliehen hatte.
So bin ich sehr zufrieden, frage mich nur, ob die "Schmalheit" ein Problem in der Haltbarkeit darstellt, wenn Madame mal reindonnert. (Sie hat zwischen 20 und 25 kg) Gewichtsklassen waren beim Händler nicht angegeben.
Gibt's Erfahrungswerte?
-
Meiner Meinung nach hängt das an der Qualität der Karabiner. Ich hab mittlerweile den 2. +/- 25 kg Hund teilweise an der Schlepp ( Biothane , 1 cm Breite 5, 7 und 10 m ) und es ist noch nie was gerissen oder kaputt gegangen, obwohl der Jungspund ganz schön reinrennen kann. Mit Produkten von Pfote und Huf habe ich bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht.
-
So bin ich sehr zufrieden, frage mich nur, ob die "Schmalheit" ein Problem in der Haltbarkeit darstellt, wenn Madame mal reindonnert. (Sie hat zwischen 20 und 25 kg) Gewichtsklassen waren beim Händler nicht angegeben.
Biothane soll bei 2cm x 2,5mm ca 450kg Aushalten können, das müsste bei der halben Breite immer noch mindestens 225kg Haltbarkeit ausmachen, wobei mein Werkstoff-Prof mich für diese Rechnung erschießen würde, weil die 2,5mm "Dicke" eher das Problem darstellen
Ist also nur eine Rechnung zu Darstellungszwecken.
Bei einer 1cm dicken Rundleine dürfte man, ganz grob abgeschätzt, schon wieder bei den 450kg sein.
Ich würde da mit comyashon übereinstimmen, kritischer Faktor wird, wie bei fast allen Leinen, der Karabiner sein.
-
Super, das klingt gut
-
Kann mir jemand ein fellschonendes Halsband für meine Spitz Dame empfehlen?
Es sollte robust (Stall, Dreck, Nässe aushalten) und gleichzeitig fellschonend sein.
Sie ist jetzt aus ihrem Hunter Biothane Halsband raus gewachsen, das Material war nicht geeignet, darunter hat sich das Fell immer verknotet und verfilzt.
Sie trägt das Halsband teilweise bis zu 8h/Tag, deswegen muss es wirklich komfortabel sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!