Halsband & Leinen Thread
- Kiri31
- Geschlossen
-
-
Ich muss sagen, dass ich bei Jumi die besten Erfahrungen mit Halsbändern gemacht habe, die auf der Innenseite mit Glattleder gefüttert sind. Kann man einfach feucht abwischen und gut
Natürlich hat mein Hund jetzt nicht so viel Pelz wie Julie
Irgendwer hatte mal was von Pudel-Halsbändern geschrieben, die mit Satin gefüttert sind...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
An Leder hatte ich auch gedacht, war mir aber nicht ganz sicher, ob rundgenäht noch besser fürs Fell ist? Aber dafür stelle ich es mir unkomfortabel vor, weil die Auflagefläche so extrem gering ist.
Satin werde ich mal Googlen.
Danke
-
Moro trägt sein Halsband 24 Stunden pro Tag....... ähnlich wie unsereins nen Schlüppi
vernünftiges Leder ist m.E am besten -
schau mal bei nordfuchs lederhandwerk,fuchsleine kiel
die haben fellschonende lederhalsbänder.
lg
-
Hast du eine bestimmte Firma, die du da empfehlen kannst?
Zu dem 24h Schlüppi Thema sag ich jetzt mal besser nichts im dogforum -......
-
-
Wir haben eins vom Sattler, ein Fettleder und eins von Sabro.... die sind alle flauscheweich
-
Okay, dann wird es wahrscheinlich doch ein Lederhalsband von Sabro - da habe ich schon die passende Leine Zuhause und dann kann mein Hund auch mal in einem kompletten Set rumlaufen.
Auch wenn man von dem Halsband bei dem ganzen Fell sowieso nichts sieht
Jetzt ist nur noch die Frage, ob rund oder flach
-
Ich glaube rundgenäht ist bei viel Fell besser
-
Okay, dann wird es wahrscheinlich doch ein Lederhalsband von Sabro - da habe ich schon die passende Leine Zuhause und dann kann mein Hund auch mal in einem kompletten Set rumlaufen.
Auch wenn man von dem Halsband bei dem ganzen Fell sowieso nichts sieht
Jetzt ist nur noch die Frage, ob rund oder flach
Definitiv rundgenäht. Alles andere finde ich bei Spitzflausch eher ungeeignet (und es sieht auch einfach mega doof aus
).
Alternativ geht auch Seil gut. Hauptsache rund.
Ari trägt übrigens ein doppeltes Seilhalsband (also zwei Seile, die aber nur am Ende/Zugstoppteil fest zusammen sind). Das funktioniert auch hervorragend.
Vorher hatte er ein Zugstopp mit ner kleinen Kette dran (also als Zugstopp), die hat sein Fell da komplett kaputt gemacht und es hat jetzt ein Dreivierteljahr gedauert bis es fast wieder normal ist. Sowas also auf jeden Fall vermeiden.
-
Magst du mir verraten, woher du das Seil hast? Dann schaue ich mir das auch mal zusätzlich an.Spitz-Fell erprobt, wäre natürlich das beste für uns.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!