Halsband & Leinen Thread

  • Castor : ich wasche die Geschirre, Leinen und Halsbänder so gut wie nie. Der Dreck fällt ab oder die Hunde waschen die Sachen selbst beim Baden. ;) (außerdem ist genug da zum Wechseln ;) )

    Wenn du deine Waschmaschine schonen willst, kannst du das Hundezeug in einen Kopfkissenbezug stecken zum Waschen.

  • Ich stecke alle Geschirre und die Leinen aus Tau oder Paracord in einem Kissenbezug in die Waschmaschine zusammen mit ein paar Handtüchern.

  • Ich wasche Ellas Geschirre und Halsbänder schon ab und an. Sie ist ein Dreckschweinchen und helle Stoffe bleiben leider auch nach dem Abbürsten von trockenem Dreck schmuddelig.

    Meistens packe ich die Sachen einfach in einen Stoffbeutel zum Waschen, ab und zu kommen sie auch so mit rein.

    30 Grad haben hier bisher noch alle Sachen vertragen:gut:

  • Ich hab bisher immer nur Geschirre und Halsbänder mit der Hand gewaschen. Dazu muss ich sagen ich hab hier fast nur unterlegte Nylon oder Leder Sachen. Hab das damals mit dem Pferdezeug so gemacht warum dann nicht auch mit dem Hundezeug. Bin irgendwie nie auf die Idee gekommen es in die Waschmaschine zu packen weil es mit der Handwäsche/Bürste oft schneller geht:smile: zumindest find ich es angenehmer mit der Hand das Zeug zu waschen weil ich Angst hätte, auch wenn es in einem Bezug oder so ist, das was kaputt geht oder Waschmittel/ so lange im Wasser den Sachen schadet.

  • Alles was nicht aus Leder ist kommt hier regelmäßig in die Waschmaschine. Auch wenn es vermeintlich sauber ist merkt man erst hinterher wie dreckig die Sachen eigentlich waren weil die Farben wieder leuchten... :hust:


    Bei mir landet alles in einem Kopfkissenbezug und wird mit der ganz normalen Wäsche gewaschen. :smile:

  • Alles was nicht aus Leder ist kommt hier regelmäßig in die Waschmaschine. Auch wenn es vermeintlich sauber ist merkt man erst hinterher wie dreckig die Sachen eigentlich waren weil die Farben wieder leuchten... :hust:


    Ich war mal ganz überrascht wie hell Disney's Halsband eigentlich ist. Ich war der Meinung, durch seinen Fellkragen kann es kaum schmutzig werden. :hust:

  • Früher hab ich alles immer mal wieder in die Waschmaschine geworfen.

    Seit ich für Lito den Mini Kärcher habe, spüle ich damit einfach auch die dreckigen Halsbänder/Geschirre ab und die sehen aus wie aus der Waschmaschine. Dauert aber nur Sekunden und verbraucht deutlich weninger Wasser :D

  • hier werden geschirre und halsbänder uns stoffleinen regelmäßig gewachen

    dafür kommen die in einen leinenbeutle der zugeknotet wird.


    ich mag es nicht wenn die hundesachen vor dreck "selber stehen".dazu geht bei den leuchtsachen die leuchtkraft verloren.sam hat so ein halsband wo reflektierende sowie floureszierende streifen drauf sind und auch die reflektorpaspel an ännis halsband und reflecktierende streifen am safety verlieren ihre funktionskraft mit der zeit wenn zuviel dreck drauf ist.


    lg

  • Alles was nicht aus Leder ist kommt hier regelmäßig in die Waschmaschine. Auch wenn es vermeintlich sauber ist merkt man erst hinterher wie dreckig die Sachen eigentlich waren weil die Farben wieder leuchten... :hust:


    Ich war mal ganz überrascht wie hell Disney's Halsband eigentlich ist. Ich war der Meinung, durch seinen Fellkragen kann es kaum schmutzig werden. :hust:

    Eine echte Erkenntnis.. :ugly: Und ich muss mal wieder waschen. Und sogar die Ledersachen sind dreckig, wenn ich die mit Zewa reinige ist das danach schwarz. |)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!