Spondylose und Cauda Equina Syndrom Austauschthread

  • Amy wird im März 10. Schmerzhaft ist sie im Bereich der Lendenwirbelsäule. Er meinte es könne natürlich auch eine Spondylose oder was mit der Bandscheibe sein. Da sie aber sonst keinerlei Symptome zeigt würde er erst mal abwarten und beobachten.

    Einer unserer Vorgängerhunde hatte auch Spondy, dadurch immer wieder mal Blockaden und ich konnte dieses Zucken bei Berührung auch beobachten. Wir waren dann mehr oder weniger - je nach Befinden - begleitend bei der Physio.

  • Also, der Hund zeigt Schmerzen, ist aber laut Orthopäde ohne Symptome. Ich bin verwirrt. Hast Du einen Bericht zum Termin bekommen?

    Nein, ich habe keinen Bericht zum Termin bekommen. Er meinte solange die Symptome ausschließlich beim Anfassen bzw. gezielten drücken/abtasten am Rücken vorkommen und sie sonst keinerlei andere Symptome zeigt würde er keine weitere Diagnostik machen weil ein eventuelles Ergebnis für ihn eh keine Relevanz hätte. Operieren (auch wenn das ja eh erst am Schluss kommen würde) würde man so einen Hund nicht da die Symptome dafür zu schwach sind. Ich finde es halt komisch das nicht mal sowas wie Physio angesprochen wurde.

    Einer unserer Vorgängerhunde hatte auch Spondy, dadurch immer wieder mal Blockaden und ich konnte dieses Zucken bei Berührung auch beobachten. Wir waren dann mehr oder weniger - je nach Befinden - begleitend bei der Physio.

    Ich warte jetzt glaube ich auch erst mal ab ob die Physio sich meldet und noch Neukunden nimmt. Wenn ja lasse ich die mal drüber schauen. Wenn nein überlege ich mir ob ich halt doch noch einen Termin bei dem anderen Orthopäden mache. Sträube mich da noch etwas da ich letztes mal wirklich sehr schlechte Erfahrungen dort gemacht habe. Die sind aber rein menschlicher Natur, fachlich gibts da nix auszusetzen. Daher würde ich notfalls halt auch in den sauren Apfel beißen und einen Termin vereinbaren. Geht ja um den Hund und nicht um mich.

  • mir würde die aussage des tierarztes auch nicht reichen.... dafür sind wir zuviel mit änni immer wieder zum tierarzt und haben immer die antwort bekommen,sie stelle sich nur an..... ich mach mir immer noch vorwürfe deswegen,das wir nicht früher gewechselt haben .

    unsere jetzige tierärztin hat umgehend geröngt und uns sofort nach norderstedt in die klinik geschickt,den bericht und die bilder hat sie umgehend per mail dort hin gesendet....

    sie hatte selbst einen hund mit schwerer erkrankung des bewegungsapperates und arbeitet eng mit der klinik zusammen.


    jetzt läuft tamilo seit kurzem immer etwas unrund ,versucht immer mal das linke hinterbein zu entlasten.....

    und ich schieb hier panik... nach der erfahrung mit änni.

    die tierärztin kann so erst einmal nichts finden,geht davon aus das er sich das bein etwas gezerrt hat........da mir das aber so garkeine ruhe läßt,überlege ich auch ihm einen termin in norderstedt zu machen..... sicherheitshalber.


    lg

  • angelsfire

    verstehe einer manche TAs.....

    unser super duper Chirurg (zu dem man alles schickt wo man nicht mehr weiter weiss, weil er so gut ist..) meinte bloss zu Mojitos Pfoten-Problem: tja das haben viele Hunde, die älter werden. Ist halt so.

    Äh ja, und? das hat nen Grund und man könnte ja vielleicht darüber reden wie man den Hund unterstützen könnte? nö, hat ihn nicht interessiert.

    Musste nun alles selber suchen, lernen, zusammenstellen etc. das nervt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!