Spondylose und Cauda Equina Syndrom Austauschthread
-
-
Mhhh - Oskar wurde ja seit einem Jahr mehrfach geröntgt (immer in Narkose) und die Röntgenbilder wurden von 2 Orthopäden, 1 Radiologen und 2 „normalen“ Tierärzten angucken. Keiner (!) hat folgendes auf dem Röntgen gesehen:
Korrespondierend dazu zeigt sich ventral im Spinalkanal ein ca. 3 x 10 x 3,5 (LxBxH) mm großes, ggr. irregulär begrenztes, knöchernes Fragment. Es verlegt mit linker Seitenbetonung ca. 60% des Spinalkanals und führt damit zu einer mgr.-hgr. Kompression der Cauda equina.
Aber ja, hätte ich mal mit den Tierärzten gesprochen 😂 Übrigens sind die Fachtierärzte in Hofheim ansitzend.
Gesehen hat man es im CT inkl. Kontrastmittel.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Spondylose und Cauda Equina Syndrom Austauschthread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wir waren nun zum CT mit Kontrastmittel. Glücklicherweise konnten keine Auffälligkeiten gefunden werden, allerdings haben wir noch immer keine Erklärung für die neurologischen Ausfälle.
Der Tierarzt hat uns angeraten eine Biopsie der Nervenfasern im Rücken durchführen zu lassen, aber das erscheint mir aktuell „unverhältnismäßig“. Ich merke, dass die Arztbesuche meinem Hund und mir ziemlich zusetzen.
Kennt ihr das Gefühl?
-
Wir waren nun zum CT mit Kontrastmittel. Glücklicherweise konnten keine Auffälligkeiten gefunden werden, allerdings haben wir noch immer keine Erklärung für die neurologischen Ausfälle.
Der Tierarzt hat uns angeraten eine Biopsie der Nervenfasern im Rücken durchführen zu lassen, aber das erscheint mir aktuell „unverhältnismäßig“. Ich merke, dass die Arztbesuche meinem Hund und mir ziemlich zusetzen.
Kennt ihr das Gefühl?
Ist das ein Neurologe?
-
Nein, wir wurden vom Haustierarzt zum Neurochirurgen geschickt für das CT.
-
Dann würde ich evtl. noch mal einen Neurologen aufsuchen.
-
-
bei änni wurde ende mai cauda equina syndrom diagnostiziert.
sie wurde 14 tage mit rimadyl gegen die schmerzen und nerven entzündung behandelt.leider ohne sichtlichen erfolg. vor 4 wochen hat sie dann in narkose eine depot kortison spritze in den spinalnerv des lendenwirbels bekommen.
die nebenwirkungen des kortison waren/sind recht heftig.so hat sie dauerhunger,klaut vom tisch/arbeitsplatte wenn man sie nicht im auge hat,bettelt wenn wir essen und ist immer auf der suche nach was freßbaren,dazu kommt unruhe ,vor allem nachts und sie ist sehr anhänglich,mag nicht allein bleiben.schon wenn ich alleine raus gehe im garten wäsche aufhängen "weint" sie im haus... und das obwohl ja tamilo noch bei ihr ist.
wollen wir alle zusammen weg fahren und mein mann zieht die hudne an,bleibt sie im anschluß hinter mir stehen bis ich ebenfalls fertig,wartet bis ich schlüssen ect in der hand habe und zur tür gehe,dann geht sie mit.... steigt auch erst ins auto ein wenn ich dabei bin.das kennen wir so nicht von ihr.
auffällig ist das sie nicht mehr so eingerollt wie ein kleiner fuchs liegen kann... so hat sie sonst abends bei mir auf dem sofa geschlafen.sie will,kommt auch auf sofa,geht aber nach wenigen minuten wieder runter ,legt sich auf den boden und dann ganz langsam in seitenlage...die meiste zeit liegt sie unterm eßtisch und das aufstehen fällt ihr schwer.
seit ein paar tagen zeigt sie wieder das sie schmerzen hat,beim spazierengehen,sie will laufen.... geht sie anfangs ganz normal ,ist interessiert, hat die rute hoch... aber nach kurzer zeit läßt sie die rute hängen,wird langsam,kratzt immer mal die krallen über den boden und läßt den kopf hängen.sie "weint" auch wieder öfter leise vor sich hin wenn sie mal in ihrer box liegt....diese ist groß ,sie kann sich darin strecken und nutzt die normal sehr gerne.... aktuell aber wenig (s.o.)
nach rücksprache mit dem klinikarzt , soll sie nun vorerst wieder previcox bekommen.
heute morgen hatte sie dann wieder neurologische ausfälle mit den hinterbeinen .
nach einem anruf in der klinik haben wir jetzt für dienstag einen termin .
laut dem klinikarzt kann man diese injektion 3x im abstand von 4 wochen wiederholen.
ich bin grad völlig ratlos .... ob das sinn macht wenn sie die nebenwirkungen alle mitnimmt..... das noch mal 8 wochen ?
aber was sonst.... so kann es ja nicht weitergehen....
lg
-
aber was sonst.... so kann es ja nicht weitergehen....
Könnte Physiotherapie oder Osteopathie helfen?
Ich würde es versuchen
-
wir gehen schon seit einem jahr regelmäßig zur physio,schon vor ihrer patella op,danach reha .
als sie immer wieder gezeigt hat das sie rückenschmerzen hat haben wir die reha garnicht erst aufgehört.
laut klinikarzt sollte sie anfangs eigentlich nur bis märz reha bekommen..... wir haben dann von wöchentlich auf alle 14 tage gewechselt(in absprache mit dem arzt)
die veränderung am lendenwirbel war vor der knie op nur als minimaler schatten zu sehen.
aber sie hat durch die jahrelange fehlhaltung ,arthrose in den vorderpfoten und auf den röntgenbildern vor der op war eine veränderung im karpalgelenk zu sehen.diese hat sich aber inzwischen zurückgebildet.
im januar ist sie dann bei dem versuch bei der tierärztin auf den nicht runtergefahrenen tisch zu springen,abgerutscht und auf die operierte (knie) seite gestrürzt und sich eine ordentliche prellung zugezogen
sie hat danach eine zeit wieder previcox bekommen .
als sie weiterhin gezeigt hat das sie schmerzen hat ,auch bei der rehe,da hat sie auf einmal angefangen während der behandlung und im wasserlaufband zu jammern...
wurden diverse nerventests gemacht und sie hat entlang der wirbelsäule und im hinteren rücken heftig reagiert,ist einige male komplett zusammengesackt,hat mehrfach aufgeschrien.....
änni hat pregabalin bekommen....
es wurde dann im mai erneut geröngt(vor der knie op im september wurde sie vom kopf bis zur rute geröngt)
diesmal auch ellenbogen und hüfte... da war dann der schatten im lendenwirbel deutlich auszumachen
die 2 wochen wo sie rimadyl bekommen hat durfte sie keine reha machen..... die entzündung sollte erst zur ruhe kommen.
war aber dann nicht der fall und es wurde vor 4 wochen in den spinalnerv kortison injiziert.
danach waren wir bei der physio ,nur zum lockern der nackenmuskulatur... da war änni total verspannt.
jetzt müssen wir den termin am dienstag abwarten und sehen was der arzt sagt.
lg
-
Warum war der Hund noch nicht im MRT?
-
Verengungen der Nervenkanäle zum Beispiel sind oft auf dem Röntgenbild nicht zu sehen.
Ich würde diesen Hund auch mal ordentlich scannen, anstatt immer nur mit Schmerzmittel bisschen was zu tun. Je nach dem braucht sie ganz andere Mittel.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!