Der Kälte-Thread für Hund und Mensch
-
-
Bei Streusalz ziehe ich gerne diese Latexsocken an. Wenn zusätzlich Kies gestreut wurde, sind die natürlich sehr schnell kaputt. Alternativ nach dem Spaziergang mit klarem Wasser spülen und gut abtrocknen.
Salz bei rissigen Pfoten schmerzt natürlich extra, deswegen werden hier alle paar Tage die Pfoten eingeschmiert. Vaseline funktioniert sehr gut, Lanolin ebenfalls.
Ich habe auch mal eine schöne Pfotensalbe extra für ihn gekauft, die auf Pflanzenölen basiert war, inklusive Sheabutter, und die unheimlich gut roch.
Totaler Fehlkauf: beim Auftragen fing der Hund an, zu sabbern, drehte den Kopf angewidert weg und kotzte sein Frühstück wieder hoch.
Dafür rochen seine Pfoten spät abends immer noch ganz leicht nach Kokos.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Um kurz nach 9 Uhr war es -8 Grad
Knapp 1 1/2 Stunden später war es in der Sonne + 9 Grad
-
änni neigt auch zu schneeballen an den pfoten und unteren beinen
ich hab pfotenbalsam selbst gemacht.geht super schnell und es gibt mehrere rezepte im netz.
von 6 rezepten habe ich jetzt 3 ausprobiert.
hier mal das einfachste (nutzen wir zur zeit)
100gr butterschmalz
4 el olivenöl
24gr. bienenwachs
butterschmalz im wasserbad schmelzen,olivernöl einrühren und bienenwachs darin auflösen.
in tiegel füllen
diese variante bleibt recht weich und wird es auch schnell wieder wenn man es doch mal länger kalt stehen hatte.
hier noch eines
80 gr, kokosöl
20gr olivenöl
8gr. bienenwachs
kokosöl im wasserbad schmelzen,olivenöl zufügen und bienenwachs darin auflösen
wird etwas fest,evtl ein bischen weniger bienenwachs nehmen.
bienenwachs bekommt man recht günstig in platten beim imker.
zur not geht auch eine kerze aus reibem binenwachs.
lg
-
Wir nehmen auch Melkfett mit Teebaumöl (ist glaub von Rossmann) und das funktioniert prima.
Sorry, Falschaussage!
Habe gerade nochmal auf die Dose geschaut: Es ist Melkfett mit Ringelblumenextrakt.
-
Das wird nur direkt vor dem Spaziergang aufgetragen, danach ist dann nicht mehr viel an den Pfoten und zudem werden sie auch noch zusätzlich abgewaschen zum Schluß - schon wegen des anhaftenden Salzes.
Er kommt also gar nicht dazu seine Pfoten zu belecken. Insofern sehe ich da kein Problem dabei.
Als Pflege, wo es auf den Ballen bleiben soll, würde ich es natürlich nicht benutzen.
Da würde ich allerdings ohnehin keine stark fettenden Sachen nutzen, weil er davon Durchfall bekommen würde, sollte er das ablecken.
-
-
Den Tag über hatten wir -5 Grad mit ganz viel Sonne, aber bitterkaltem Wind
War trotzdem sehr schön!
-
Für die Pfotenpflege nehme ich direkt vor dem Spaziergang auch Melkfett mit Ringelblumenextrakt, dick aufgetragen hilft es die eineinhalb Stunden meistens ausreichend gegen Salz. Bis wir daheim ankommen, ist das Fett wieder weg und ich wasche ihr die Pfoten mit klarem kühlem Wasser. Wenn ich das Gefühl habe, dass die Pfotenballen rissig sind, bekommt sie vorm Schlafengehen Wundsalbe drauf, allerdings nicht zu oft, damit die Ballen nicht zu weich werden, denn dann schützen sie nicht mehr gut. Aber Salz ist in der Stadt hier echt arg.
Hier hatte es heute schönes Wetter und -4°C mit ein bisschen Wind - der hat es richtig kalt gemacht. In der Sonne war es fein.
-
Gestern war es echt super, tagsüber hatten wir mit Sonne um die - 5 Grad. Hab ich kein Problem mit, solange die Sonne scheint. Wir hatten da gestern einen schönen Spaziergang. Heute wirds auch nochmal schön, Thermometer zeigte vorhin - 8 Grad an. Ab morgen wirds dann wieder grau in grau :(.. Mit dem extreme warmer hat Felix gar kein Problem. :)
-
Blauer Himmel und - 19 Grad
Tilde und ich bleiben noch ein wenig unter der Decke
-
Hier auch blauer Himmel bei -12Grad,am Tage gehts dann auf +1Grad.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!