Groß und Klein – Es könnte so schön sein… oder auch Klein vs. Groß
-
-
Ach, es kommt auf den Hund an.
Max ist eine wandelnde Stolperfalle, weil er es scheinbar nie wirklich lernt, nicht in den Weg zu laufen.
Dabei bin ich ihm schon einige Male auf die Pfote getreten, weil ich nicht rechtzeitig ausweichen konnte
Er hat aber scheinbar auch noch Titanknochen in den Pfoten, daher ist bisher nichts passiert...Dexter passt von sich aus auf, nicht in den Weg zu geraten.
Baden... Nach Bedarf, wenn sie stinken, nach Wälzen im eklige Kram vorallem. Sonst eher selten, vielleicht einmal im Monat.
Sonst ist Dexters Fell sehr pflegeleicht, ab und zu etwas Bürsten reicht.Max schneide ich in Form, was grade an den Pfoten bzw zwischen den Zehen wöchentlich nötig ist. Sein Fell dort wird zu lang, und es sammelt sich alles mögliche darin, tut ihm weh oder er rutscht aus, und bei Schnee bekommt er dort Schneebollen.
Kurzhaar ist was Feines
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Groß und Klein – Es könnte so schön sein… oder auch Klein vs. Groß* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich denke, die kleinen Hunde, die ich kenne, werden wirklich öfter gebadet. Ist ja auch einfacher, den Zwerg in Waschbecken zu heben, als ein Kalb von Hund in die Badewanne. Klein Nemo wird bei meiner Schwester tatsächlich recht oft gebadet, weil meine Nichte das wohl als einzig sinnvolle Beschäftigung mit dem Hund ansieht...
Der Minimalteser einer Kundin wird mindestens einmal wöchentlich gebadet, damit er schön weiß bleibt...eine andere Kundin hat extra in der Garage eine Hundedusche installieren lassen, um ihre Pudel Wohnungrein zu bekommen...
Vini "gewinnt" höchstens ein Bad, wenn sie echt stinkt, weil sie beispielsweise den Toten Frosch im Garten zum knutschen fand...
Sonst rieselt der dreck von alleine ab oder, wenn sie nass und dreckig ist, bekommt sie einen Bademantel an. Da ist dann anschließend der meiste Dreck drin...
Aber auch das muss ja jeder selber entscheiden. Solange die Haut und das Fell des Hundes ( und natürlich der Hund selber)darunter nicht leiden, ist es ok, denke ich -
Naja über Finya bin ich auch noch nie drüber gefallen, aber Frodo läuft einfach am liebsten GENAU vor meinen Füßen und wenn er die Seite wechselt, tut er das auch nicht einen halben Meter oder weiter von mir entfernt, sondern ebenfalls GENAU vor mir
Ins Waschbecken passen meine nicht - leider
Aber weil es so gut zu dem Schild passt, das @datKleene gepostet hat...
heute Morgen bin ich mit den beiden über die Hundewiese geschlendert. Auf der Wiese ist nochmal eine große extra eingezäunte Hundezone. Darin war ein dicker Labbi und sein Herrchen.
Ich lein Frodo ab, Frodo schießt los und rast erstmal wie ein irres Rennpferdchen ein paar Minuten durch die Gegend. Labbi und Herrchen gucken in etwa so
Wir sind dann um ein kleines Wäldchen rum und danach kommt man nochmal an der Hundezone vorbei.
Frodo war immer noch dabei sein Spieli durch die Gegend zu werfen, da meinte der Mann zu mir "Der durfte wohl schon länger nimmer rennen oder?"
Hat ihn irgendwie überrascht, dass das Frodos ganz normale Art ist den Morgen/Nachmittag/Abend zu begrüßen (je nachdem wanns am Tag den ersten Freilauf gibt)
Ich weiß wirklich nicht warum immer alle glauben, dass Pudel langweilige Schlaftabletten sind. Meiner weiß davon gar nichts
(und nein, der ist nicht überdreht, der hat wirklich einfach nur viel Energie^^) -
Kleine Hunde sind schon ein anderes Thema als große Hunde, finde ich.
Bis vor 10 Jahren hatte ich immer 2 große Hunde, jetzt habe ich 2 kleine Hunde,
aus folgenden Gründen:- Sie können mich immer begleiten und (fast) keiner hat Angst vor ihnen.
- Sie sind leicht verstaubar, zB. im Auto, im Hotelzimmer, im Bulli, im Wohnwagen.
- Fahrradausflüge sind einfach und machen Spaß (einer vorne im Korb, einer hinten).
- Wenn ich sie in ihre Taschen packe, dürfen sie kostenlos in Öffis und Bahn fahren und brauchen keinen Mauli.
- Ich kann sie im großen Garten richtig auspowern. Die Großen kamen da noch nicht mal auf ihre volle Geschwindigkeit.
- Tricks beibringen ist oft leichter (in den Arm springen, durch die Beine Slalom laufen)
- Ich kann im Haus viel mit ihnen machen und üben. Bei den Großen habe ich immer darauf geachtet, dass sie im Haus Ruhe halten.
- Sie passen gut in meine "Hundewaschstraße" (Küchenzeile im Waschkeller mit großem Becken und Fläche zum Frottieren, Föhnen und Schneiden)
Nachteile für mich:
- Für richtige Kommunikation muss ich sie mir auf Augenhöhe holen.
- Sie frieren viel schneller.
- Sie brauchen mehr Schutz und Umsicht.
- Halter von großen Hunden erkennen oft die Problematiken im Umgang großer Hund/kleiner Hund nicht.
- Im Schulterschluss im Sonnenuntergang träumen ist mit kleinen Hunden nicht das gleiche Gefühl wie mit großen.
- Das Gefühl "Kumpel" rückt ein Stück nach hinten, das Gefühl der "Betreuung" rückt weiter nach vorn.
- Wenn man mal richtig knuddeln will, dann hat man bei großen Hunden richtig was im Arm, bei kleine - nun ja-, ein klares Manko bei kleinen Hunden.
(Ja ja, ich weiß, ich bin Klammeraffe. Meine Hunde lernen das alle zu schätzen und zu mögen, so wie sie auch lernen, dass es schön ist, wenn ich Zähne zeige/lächle. Sie wissen sogar, dass Knurren/Schnurren schön ist, wenn die Katze es macht)
-
Ist ja auch einfacher, den Zwerg in Waschbecken zu heben, als ein Kalb von Hund in die Badewanne.
Hier wird gar keiner gehoben.
Die haben beide Beine und gehen daher von alleine in die Dusche. Fürs Waschbecken ist Tim mit 38cm zu groß. Und eine Badewanne haben wir gar nicht.
Und Gino ist auch eigentlich zu groß für die Dusche (80cm). Mit einer SH von 63cm und ähnlicher Rückenlänge hängt entweder Kopf oder Rute immer raus und tropft uns den Boden voll.
Aber diesen Winter wird dann hoffentlich endlich unsere Pudeldusche fertig. Nicht in der Garage, sondern im Keller. Die ist auch schon fast fertig. Aber letzten Winter und über den Sommer sind wir da nicht weitergekommen. Endlich mal rückenschonendes Hundebaden auf Hüfthöhe und bei 140x90cm auch groß genug für Gino.
-
-
- Sie frieren viel schneller
Liegt nicht unbedingt an der Größe.
Ich hab hier die verfrorensten Hunde sitzen, die man sich vorstellen kann.
Und meine Monster sind alles, nur nicht klein. -
Dexter passt von sich aus auf, nicht in den Weg zu geraten.Amber auch. Ich kann mich jetzt gerade eigentlich an keine Situation erinnern, wo ich Amber übersehen hätte und ihr drauf getreten wäre
Sie passt von sich aus schon sehr auf, nicht hinter einem zu stehen.Bezüglich Baden: wenn sich mein Hund in nichts wälzt oder in Hundekot reintritt
dann wird hier nur sehr selten gebadet.
-
- Wenn man mal richtig knuddeln will, dann hat man bei großen Hunden richtig was im Arm, bei kleine - nun ja-, ein klares Manko bei kleinen Hunden.
Diesen Punkt versteh ich irgendwie nie so wirklich.
Einen großen Hund kann man doch gar nicht richtig knuddeln. Den kann man nur kraulen, wie ein Pferd
Meine Minitiere kann ich auf den Schoß nehmen oder rumtragen (ja, die finden das im Normalfall, wenn auch nicht immer, gut)
Aber gut, gegenüber einem Chihuahua oder Malteser sind die halt auch nicht so wirklich klein.
Als Frodo ein Welpe war (1,8kg beim Abholen etwa) wusste ich auch nicht, wie ich den richtig knuddeln soll ohne, dass ich ihn kaputt mache. Der war einfach winzig. -
Also zum richtigen in den Arm nehmen (finden Hunde ja eh sehr toll
aber was lässt man nicht alles über sich ergehen wenn Frauchen ansonsten ganz nett ist :P) finde ich Maivi (57/58cm) deutlich besser geeignet als die Zwerge (30/31cm), wobei es auch bei denen noch geht.
Maivi wiegt aber ja auch nicht so viel und sitzt auch mit 17kg gerne und gut auf dem Schoss.Da ist Ovo mit 27kg und irgendwie weniger Beweglichkeit unpraktischer zum Knuddeln.
Mein Fazit: am besten kuschelt es sich mit einem Großpudel
aber auch mit Zwergpudeln ist es ganz wunderbar
-
Diesen Punkt versteh ich irgendwie nie so wirklich.Einen großen Hund kann man doch gar nicht richtig knuddeln. Den kann man nur kraulen, wie ein Pferd
Meine Minitiere kann ich auf den Schoß nehmenAuch da muss ich widersprechen.
Ein RR passt prima auf den Schoß - und wenn die Monster zusammenrücken, gehen auch zwei auf ein Frauchen... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!