Groß und Klein – Es könnte so schön sein… oder auch Klein vs. Groß

  • Meine Berner Sennerin ließ sich ganz wunderbar in die Arme nehmen und kuscheln, meinen jetzigen Zwergpudel kann man zwar auch knuddeln, aber es ist nicht das gleiche, bei weitem nicht.


    Ich war übrigens sehr froh, dass ich der Bernerin das beigebracht hatte, denn irgendwann ist in der Innenstadt mal ein kleines Kind auf sie zugelaufen und hat die Arme fest um ihren Hals geschlungen, noch bevor irgendjemand etwas sagen konnte.
    GsD kannte die Hündin dieses menschliche Verhalten zu dem Zeitpunkt schon gut und wurde nicht unsicher.

  • Auch da muss ich widersprechen.Ein RR passt prima auf den Schoß - und wenn die Monster zusammenrücken, gehen auch zwei auf ein Frauchen...

    Bei mir haben schon meine Minis Probleme nicht links und rechts vom Schoß zu rutschen. Ein Großhund würde da im Leben nicht drauf passen :lol:

  • Also Sina mit ihren 6kg hat auch Probleme auf meinem Schoß sitzen zu können, obwohl ich immer 1 Knödel mehr esse, aber bei ihr liegt es definitiv nicht an der Größe, sondern an der Länge. :hust:

  • Meine Hunde kringeln sich zu winzigen, goldbraunen Kügelchen zusammen. :D

    jaja, diese winzigen, goldbraunen 50kg Kügelchen... :lachtot:

  • Ich kann da auch ganz und gar bei @Pinky4 mitgehen. Mein Tier passt auch mit 30 kg auf den Schoß, der klappt einfach die langen Stelzen ein und fertig isser. Und in den Arm nehmen geht bei ihm auch super, er findet es zwar nicht so witzig, aber wenn ich unbedingt jemanden zum Umarmen brauche, stellt er sich zur Verfügung. Kommt auch nicht allzu oft vor. Schoßliegen dagegen schon.

  • Vinis 22kg bekommen ich auch gerade noch so auf den Schoß. :roll:
    Aber die wirkliche schmusebacke ist ganz klar Nemo. Der verschmilzt geradezu mit dem Menschen, der ihn gerade hält... :cuinlove:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!