Rettungshunde - Allgemeiner Talk Thread
-
-
In der Theorie ja, in der Praxis versteht sich so eine Prüfung halt als absolute Mindestanforderung.
In meiner naiven Vorstellung, sollte jede Staffel verantwortungsvoll genug sein um selbst entscheiden zu können,welche Teams sie in den Einsatz schicken. Schließlich geht's ja um Menschenleben....
So läuft's aber halt in der Realität nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Rettungshunde - Allgemeiner Talk Thread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
In der Theorie ja, in der Praxis versteht sich so eine Prüfung halt als absolute Mindestanforderung.
In meiner naiven Vorstellung, sollte jede Staffel verantwortungsvoll genug sein um selbst entscheiden zu können,welche Teams sie in den Einsatz schicken. Schließlich geht's ja um Menschenleben....
So läuft's aber halt in der Realität nicht.
Naja, aber wenn die "Mindestanforderung" sich von Prüfung zu Prüfung unterscheidet, dann ist das halt auch nicht mehr objektiv oder fair. Die Einen laufen Trümmer-Prüfung in einem Kieswerk; die Anderen auf einem realen Abrissgelände. Wo ist das den vergleichbar?
Ich hatte jetzt bei meinen beiden Flächenprüfungen ein absolut dankbares Waldgebiet. Aber wenn ich da so an manche Gebiete denke, in denen ich im Einsatz gesucht habe... Zumal unterschiedliche Regionen auch unterschiedliche Anforderungen haben. Ich bin hier den Schwarzwald gewohnt.
Im zweiten Punkt gebe ich dir absolut recht. Das setzt aber voraus, dass die Personen, die die Verantwortung tragen mit viel Bedacht ausgewählt werden und sich der Verantwortung, die sie tragen bewusst sind und damit reflektiert umgehen.
-
Man sieht es ja schon allein daran: Meine Flächenprüfung galt bis 3.10.2023. Die Wiederholungsprüfung war aber erst am 7.10.2023. Hunter hätte also am 4.10. / 5.10. und 6.10. keinen Einsatz laufen dürfen. Allein das finde ich absurd.
Dann mach doch das nächste Mal früher die Prüfung
Oder bietet dein Verband nur nur eine Prüfung im Jahr an?
Ich bin auch knapp 300km zu einer Prüfung gefahren, damit ich nicht bis zur Prüfung meiner eigenen Staffel im April warten musste.
Zumindest könnte ich mir viel bessere Methoden vorstellen um festzustellen ob ein Team einsatzfähig ist oder nicht.
Im BRH gibt es die Einsatzüberprüfung, allerdings nur nach bestandener Hauptprüfung, nicht nach jeder Wiederholungsprüfung. Warum nicht im eigenen Verband engagieren und versuchen die eigene PO zu optimieren, um den Fokus auf Einsatzfähigkeit zu bekommen?
Naja, aber wenn die "Mindestanforderung" sich von Prüfung zu Prüfung unterscheidet, dann ist das halt auch nicht mehr objektiv oder fair. Die Einen laufen Trümmer-Prüfung in einem Kieswerk; die Anderen auf einem realen Abrissgelände. Wo ist das den vergleichbar?
Hm, gibt es bei euch keine Vorschriften, wie ein geeignetes Prüfungsgebiet auszusehen hat?
Aber wenn ich da so an manche Gebiete denke, in denen ich im Einsatz gesucht habe... Zumal unterschiedliche Regionen auch unterschiedliche Anforderungen haben. Ich bin hier den Schwarzwald gewohnt.
Na das ist doch einfach normal, dass eine Rettungshundestaffel im Flachland an der Küste andere Anforderungen hat als am Bodensee. Das wirst du doch nie normalisieren können. Wenn ihr also eher im Schwarzwald Einsätze habt, warum richtet ihr da keine Prüfung für euch aus?
Auch bei einer Feuerwehr lässt sich nicht jeder Realeinsatz simulieren.
-
Dann mach doch das nächste Mal früher die Prüfung
Oder bietet dein Verband nur nur eine Prüfung im Jahr an?
Ich bin auch knapp 300km zu einer Prüfung gefahren, damit ich nicht bis zur Prüfung meiner eigenen Staffel im April warten musste.
Du, ich bin für meine Flächenprüfung von Freiburg nach Schwäbisch-Gmünd gefahren... Daran liegt es nicht. Also du brauchst mir überhaupt nicht unterstellen, dass ich fahr-faul bin...
Wenn man selbst eine Prüferin in der Staffel hat, fallen viele Prüfungen einfach mal direkt weg. Nämlich all die Prüfungen bei denen sie prüft.
Weiterhin muss man dann auch erstmal einen Prüfungsplatz bekommen.
Hm, gibt es bei euch keine Vorschriften, wie ein geeignetes Prüfungsgebiet auszusehen hat?
Doch, die gibt es schon. Du kennst doch die GemPPO sicher. Es gibt immer einen gewissen Spielraum. Und wenn ein Trümmer-Prüfer eben ein Kieswerk akzeptiert, dann ist das so.
Wenn ihr also eher im Schwarzwald Einsätze habt, warum richtet ihr da keine Prüfung für euch aus?
Tun wir ja, keine Sorge. Aber es halt nicht jedes Jahr. Und ich bin eben gerade im gegenläufigen Rhythmus. Ich laufe aber eh lieber extern.
-
Also du brauchst mir überhaupt nicht unterstellen, dass ich fahr-faul bin...
Hab ich doch gar nicht, ich hab mich nur gewundert, warum es überhaupt zu dieser terminlichen Enge gekommen ist.
Und nein, die GemPPO kenne ich nicht, damit habe ich noch nie etwas zu tun gehabt. Deswegen frage ich ja nach. Das war nicht als Angriff gemeint, sondern als Neugierde
-
-
Also du brauchst mir überhaupt nicht unterstellen, dass ich fahr-faul bin...
Hab ich doch gar nicht, ich hab mich nur gewundert, warum es überhaupt zu dieser terminlichen Enge gekommen ist.
Und nein, die GemPPO kenne ich nicht, damit habe ich noch nie etwas zu tun gehabt. Deswegen frage ich ja nach. Das war nicht als Angriff gemeint, sondern als Neugierde
Naja, doch, hast du. Sonst hättest du dir die Bemerkung dass DU ja 300km gefahren bist, sparen können. Oder was wolltest du sonst mit dieser Bemerkung genau bezwecken?
Es ist einfach zu dieser terminlichen Enge gekommen, weil es im September keine Prüfung in einem fahrbaren Umkreis gegeben hätte zu der ich hätte gehen können. Man kann sich die Termine ja auch nicht backen.
-
Hab ich doch gar nicht, ich hab mich nur gewundert, warum es überhaupt zu dieser terminlichen Enge gekommen ist.
Und nein, die GemPPO kenne ich nicht, damit habe ich noch nie etwas zu tun gehabt. Deswegen frage ich ja nach. Das war nicht als Angriff gemeint, sondern als Neugierde
Naja, doch, hast du. Sonst hättest du dir die Bemerkung dass DU ja 300km gefahren bist, sparen können. Oder was wolltest du sonst mit dieser Bemerkung genau bezwecken?
Es ist einfach zu dieser terminlichen Enge gekommen, weil es im September keine Prüfung in einem fahrbaren Umkreis gegeben hätte zu der ich hätte gehen können. Man kann sich die Termine ja auch nicht backen.
Ich versuch doch nur zu verstehen, wie bei deinem Verband der Hintergrund ist. In welcher HiOrg bist du?
Warum ich so frage: bei "uns" ist es üblich, dass die größeren Staffeln 2 Prüfungen im Jahr ausrichten. Eine im Frühjahr, eine im Herbst. Idealerweise macht jeder im Frühjahr seine Wiederholungsprüfung, notfalls noch bei einer Nachbarstaffel, falls man mal nicht besteht. Und im Notfall kann man dann noch im Herbst Prüfungen laufen, hat also in der Theorie ausreichend Möglichkeiten. In der Praxis können natürlich diverse Hindernisse dazukommen, das ist mir klar.
Aber da ich nicht weiß, wie viele Möglichkeiten es in anderen HiOrgs gibt, frage ich einfach so blöd nach. Damit will ich dich nicht kritisieren, sondern möchte verstehen, wie es bei anderen läuft.
-
Naja, es gibt deutlich weniger Möglichkeiten als im BRH. (Ich war ja auch mal im BRH...)
Bei uns ist die Prüfung vierteilig und nicht "nur" die Suche, d.h. du braucht schon einmal nicht "nur" das Suchgebiet sondern darüber hinaus eine Örtlichkeit, wo du die ersten drei Prüfungsteile abnehmen kannst. Idealerweise ist das ein Hundeverein mit Hundeplatz und Vereinsheim. Das am Wochenende zu bekommen, ist schon mal eine Kunst, weil viele Hundevereine ja gerade am WE Programm haben.
Wann und wo eine Prüfung ausgerichtet wird, läuft größtenteils über Mundpropaganda. Es gibt kein zentrales System wo man alle Termine einsehen und sich einfach einen Termin aussuchen könnte. Genauso übrigens die Prüfersuche. Da gibt es zwar eine Liste mit Kontaktdaten, aber wenn du Pech hast, telefonierst du erstmal alle Prüfer durch, bis du einen findest der Zeit hat.
Oftmals ist es so, dass schon alle Prüfungsplätze vergeben sind, bis du einen Prüfungstermin ausfindig gemacht hast.
Und dann können halt maximal sechs bis acht Teams starten, weil man eben mehr Teams nicht schafft an einem Tag.
-
Es ist einfach zu dieser terminlichen Enge gekommen, weil es im September keine Prüfung in einem fahrbaren Umkreis gegeben hätte
Was würdest Du denn als "fahrbar" bezeichnen für Dich?
-
Es ist einfach zu dieser terminlichen Enge gekommen, weil es im September keine Prüfung in einem fahrbaren Umkreis gegeben hätte
Was würdest Du denn als "fahrbar" bezeichnen für Dich?
Naja, so, dass ich halt eine Chance habe am Freitag Abend anzureisen. Mehr als 5 Stunden Fahrtzeit sind da nicht drin, besser weniger.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!