Kudde - Erfahrungen?
-
-
Vielleicht mag er auch einfach das Material nicht? Mein Hund liegt z.B. nicht gerne auf Kunstleder, der braucht es immer weich und kuschelig... Ich würde daher mal versuchen, eine Decke über die Kudde zu legen, vielleicht gefällt es ihm dann besser.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kudde - Erfahrungen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Für Chilly hatte ich noch den Überzug zur Kudde gekauft und er ging nie in die Kudde. Nur Bonnie war immer drin
.
Jetzt habe ich mal den Überzug weggemacht, dafür ein Vetbed rein und für den Kopf zwei dünne Sesselkissen. Und sie da, jetzt schläft er ganz oft in seinem Bett.
Komplett ausstrecken kann sich Chilly auch nicht.
Vielleicht probierst Du es mal noch mit Decken/Kissen oder was Dein Hund halt gerne mag als Unterlage?Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Eine Kuscheldecke habe ich bereits versucht -
dann hat er sich freiwillig in die Kudde begeben und versucht die Decke zurechz zu wühlen (so wie er er in unserem bett mit der Bettdecke immer tut) - aber dann hat er sich doch umentschieden und ist rausgegangen ...
ichw eiß auch nicht ...Material ist ganz unterschiedlich - mal Bett, mal Teppich, mal Boden, mal Couch, mal sein Donut
-
Pixel liegt auch meistens eingerollt, aber dann doch immer mal wieder langstreckt und nutz die volle Länge aus.
Im nackigen Bett liegt sie auch nicht so gern, da muss schon Nistmaterial drin sein.
Ich hab shcon ein paar mal drüber nachgedacht ihr so einen Kuschelbezug zu kaufen, aber 50€ für nen Bezug -
Ich glaube bei meinem Hudn hats klick gemacht.
Gestern Abend lag er drinne, dann die halbe Nacht - und obwohl ich jetzt im Arbeitszimmer sitze und er sonst immer hier zu mir auf sein Bett kommt,
liegt er bereits den ganzen Morgen in seiner Kudde im Wohnzimmer.War eine gute Entscheidung dneke ich -
wobei ich jetzt wieder am grübeln bin.
Soll ich die kleine behalten wo er gerne drinne liegt - oder eine Nummeer größer kaufen dass er sich aus ausstrecken kann - oder nutzt er die große dann nicht mehr weil es nicht mehr gemütlich genug ist ... ich bin so unschlüssig QQ -
-
Diese Kuddegröße würde ich für meine 35cm hohe Hündin wählen. Ich finde sie schon zu klein für deinen Hund. Meine Hündin liegt gerne ausgestreckt in ihrem Bettchen. Vielleicht doch eine oder gar zwei Nummern größer wählen?
-
Ja ich denke auch dass sie zu klein ist. (auchw enn es mich freut dass er schon wieder drinne liegt
)
Ich denke ich versuche es mal mit einer Nummer größer.
Arek sieht auf Bildenr immer etwas größer aus, hat aber auch nur eine SH von 39cm (Rückenlänge ca. 42)Bilder-Upload - Kostenlos Fotos hochladen und ins Netz stellen
-
Die Kudde von Padsforall lebt schon seit einigen Jahren. Ich überziehe die mit einem Spannbettuch für Kinderbetten.
-
Hat jemand die Reise-Kudde und kann was dazu sagen?
-
Ich finde die Kudde auch zu klein. Bei Sabro auf der Seite steht auch das man die größe der Kudde so wählen soll das sich der Hund komplett lang ausgestreckt in die Kudde legen kann.
Unser Rüde liegt da auch nur recht selten drin. Wenn wir Besuch haben und im Esszimmer sitzten ( dort steht die Kudde) liegt er die ganze Zeit in der Kudde. Wir haben ihm noch den Iglu für die Kudde und den Kuschelbezug für die Kudde gekauft. Jetzt liegt er zwar immer noch recht selten drin aber öfter als vorher. Jetzt geht er auch mal rein, wenn wir nicht im Esszimmer sitzen.
Wir haben, glaube ich, nur die Kudde mit der Viskoseeinlage. Ich muss mal nachschauen ob die im Schlafzimmer auch Viskose ist oder normal. Aber die ist zu klein. Da liegt er nur ganz ganz selten drin. Die war eigentlich für unsere Hündin. Aber die liegt lieber im Bett, auf dem Sofa oder unterm Tisch.
LG
Sacco - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!