• Wir haben ihm noch den Iglu für die Kudde und den Kuschelbezug für die Kudde gekauft.

    Das Iglu hatte ich auch -war meinen verstorbenen Hund zu warm und er hatte zu wenig Aussicht. Wurde also leider nie benutzt.
    Den Kuschelbezug hab ich auch abgeschafft, weil der nach dem Waschen entweder stank oder schrumpfte und schlecht und umständlich überzuziehen war.
    Jetzt nehme ich nur die blanke Kudde und dazu Bettlaken/Kuscheldecken.

  • Ich habe für Muki diese für den Laden gekauft und die ist super. Kommt wohl optisch nicht an die Kudde ran, ist aber halt deutlich preiswerter. Ich wollte erstmal sehen ob Muki überhaupt auf das Kunstleder geht. Sie liegt da ohne Decke drin. In der Zeit des Haarens ein Segen!
    Anfangs war das Innenleben recht lose, so wie auf der Abbildung, aber das hat sich jetzt alles gegeben und ist glatt.
    Einzig negative, sie rutscht auf Parkettboden. Man muss also irgendwas drunter machen, so Stopper wie bei Stühlen, oder sie im Eck fixieren.

    https://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…&strategyid=301

  • es gibt manchmal bei Sabro B-Ware Kudden, die sind ca.30% billiger...so eine habe ich für DJ gekauft (größe 3, die orthopädische), den Fehler haben weder der Hund noch ich gefunden.

    wie haben nur die nackte Kudde, ich spanne immer eine Vliesdecke , sone kleine billige, drüber, die kann ich schnell wechseln und waschen...so ist es für uns perfekt!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!