Seltsamer Fall einer Borreliose!! HILFEE!!
-
-
Genau das wollte ich auch schreiben.
Dito!
Was für ein Zufall, dass passend zu diesem Fall was in der Sendung kam...Gute Besserung!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Seltsamer Fall einer Borreliose!! HILFEE!!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Also bei uns sah Borreliose anders aus.
Lahmheit kam, Lymphknoten waren auch geschwollen!
Blutbild gemacht, da hieß es oh seine Schildrüsenwerte sind exoribitant schlecht, gab Schilddrüsentabletten und 2 Tage später standen wir mit einen Hund wieder in der Praxis der dem Tode nah war. Über 41 Grad Fieber! Der diensthabende TA hat gerade noch Snoopy retten können.Nie Wassereinlagerungen oder so. Fieber blieb trotz Antibiotika fast 1,5 Wochen, wir mussten dazu alle 12 Stunden je nach Temperatur Fiebersenker geben!
Wenn unseren Fall nun dazu sehe, würde ich vom Bauchgefühl sagen eure Maus hat nicht nur Borreliose. Ich würde wirklich mal nach mehr Suchen!
-
außer der Crp (oder cpr?) Schoss durch die Decke und der Nieren wert war leicht erhöht.
Wenn der Wert "durch die Decke schießt" findet eine ganz heftige Entzündung / tumoröse Erkrankung o.ä. im Körper statt.
ziemlich viel Eiweiß im Urin
Dann wißt ihr doch, wo das Protein bleibt.
Wie hoch ist die UPC?Im urin wurden zusätzlich Koli Bakterien gefunden.
Kann auch Sekundär sein, kann ursächlich sein, antibiotisch behandeln ist in jedem Fall korrekt.
Von dem einen auf den anderen Moment sammelte sich Flüssigkeit im Bauch
Weil kein Protein im Blut ist (bindet Flüssigkeit im Gefäßsystem) sickert das Wasser eben nach "auswärts" also aus den Blutgefäßen raus: ins Bindegewebe ("dicke Beine") und in die Bauchhöhle
nierenwerte ein wenig schlechter
Passt....
leberwerte ein bissjen schlechter (wohl wegen dem Antibiotika vielleicht?)
Nein, eher aufgrund der länger andauernden Erkrankung reagiert auch irgendwann die Leber, vor allem auf die Urämie (Erhöhter Harnstoff = Lebertoxisch)
Und kaum Eiweiß im Blut
Geht ja auch mit dem Urin weg...
die Ärztin in der Klinik glaubt es sind die Nieren
Glaube ich (aus der Ferne) auch
Hat hier zufällig schonmal jemand solche Erfahrungen gemacht und kann mir helfen ?
Ja!
Mein Rüde war damals vor 3 Jahren auch nicht wirklich "krank", nur irgendwie anders.
Weil ich ein "doofes Gefühl" hatte, habe ich Blut untersuchen lassen (Prot.-Mangel, Nierenwerte leicht erhöht), daraufhin Urin-Untersuchung (hgr Prot.-Verlust durch die Nieren), in Folge 5 Tage Klinikaufenthalt, obwohl 3 TÄ hier sagten: sooo schlimm sind die Werte doch gar nicht, nur der Protein im Urin ist ja bisschen doll aber das ist ja nicht so schlimm (UPC 13,1!), erst der Chef einer TK hat mich ernst genommen und mir bestätigt, dass mein Rüde ein absoluter Intensivpatient ist!Er wurde 5 Tage infundiert (incl AlbuminTransfusion) und es wurde alles, aber auch wirklich ALLES im Labor untersucht.
Alle möglichen und unmöglichen Erkrankungen.Mal waren hier die AK etwas erhöht, mal da, aber es war nie wirklich spezifisch (Zum Glück hatte auch das Labor eine echt fitte TÄ, die die Werte zuordnen konnte!)
Inzwischen ging es meinem Rüden ganz gut, es gab selbst zubereitete NierenDiät (Nach Experten-Plan), Blut wurde alle 2 Wochen, Urin wöchentlich eingeschickt.
3 Monat später ging die UPC (auf 2 - 3 runtergearbeitet) wieder hoch auf so um die 7 und ich fuhr auf Rat der Klinik in eine andere Klinik um dort eine weitere Meinung ein zu holen.
Hier wurde eine weitere Nierenbiopsie gemacht (die erste bereits am Anfang, gab aber nicht viel her) und die Untersuchung (ca. 600Euro Kosten) ergab nach 6 Monaten die Diagnose: idiopathische Amyloidose, so selten, dass es weltweit keine Studien darüber gibt, auch Behandlung weiß man nicht wirklich, wurde dann an die Behandlung in der Humanmedizin angelehnt.
Prognose ungewiss, vielleicht 2 Monate noch, vielleicht länger.Diese Diagnose ist jetzt 3 Jahre her.
Ohne seine Medis (Wegen der UPC sofort in der ersten Klinik auf Fortecor eingestellt, DAS hat die UPC in ein wenn auch zu hohen so doch erträgliches Maß zurückgebracht!) wäre er längst nicht mehr am Leben. und um diese zu geben brauchte es eben eine entsprechende Untersuchung (Biopsie)
Ich hatte das Glück, dass 2 Kliniken und das Labor wirklich vom Ehrgeiz gepackt waren und wissen wollten was da los ist und deswegen hatte keiner Angst vor der Meinung der anderen.Das ganze hat weit über 5000 Euro gekostet, was an Medikamenten inzwischen in ihm steckt will ich gar nicht ausrechnen (Vielleicht 10.000?)
Aber dafür habe ich meinen Rüden!
Der zwar nicht gesund ist, aber dennoch ein fröhlicher, alberner Hund, über den ich mich jeden einzelnen Tag mindestens 2000mal unglaublich freue!
-
Guten morgen
Ich gebe euch mal alle blutwerte durch die verändert sind
SDMA= 0-14 liegt bei 15
Harnstoff = 9-29 liegt bei 54
Alk. Phosphatase= <147 liegt bei 181
Ast (got) <59 liegt bei 81
Gldh= <18 liegt vei 23
Gesamteiweis = 5,4-7,6 liegt bei 4,2
Albumin im Serum = 2,8-4,3 liegt bei 1,2
A-amylase= <1264 liegt vei 1351
Fruktosamin= 203-377 liegt bei 129Erythrozyten =5,4-8,7 liegt bei 5,3
Hämoglobin = 13,4-20,7 liegt bei 12,3Mchc= 32,6-39,2 liegt bei 30,9
Thrombozyten= 143-448 liegt bei 105 -
Also habe mich doch geirrt vei den Blutwerten. Diese sind nicht alle im Norm bereich.
Tut mir leid wenn ich euch das alles nicht immer korrekt sagen kann. Das ganze geht jetzt 3 Wochen und jeden Tag kommt neuer input.. da wird man schnell durcheinander. -
-
Was ich nur zu 100% sagen kann ist das die borreliose tatsächlich vorhanden ist. Wurde ja auch vom Labor bestätigt (wurde ja 2x separat getestet)
Nun geht es an die Ursache weshaln er Eiweiß verliert und Wasser im bauch hat.Herzprobleme schließt der Arzt komplett aus (war auch mein erster Gedanke da die borreliose ja ans Herz gehen kann)
-
Was ich nur zu 100% sagen kann ist das die borreliose tatsächlich vorhanden ist. Wurde ja auch vom Labor bestätigt (wurde ja 2x separat getestet)
Wurde ein normaler AK-Nachweis gemacht, oder ein IgG Blot?
Es ist ja möglich, dass dein Hund einen Borreliose -Titer hat, das sagt aber erstens nicht unbedingt was darüber, ob er auch an B. erkrankt ist und die Abweichungen im Blutbild müssen gar nichts damit zu tun haben.
Wie mein TA damals zu mir sagte (weil auch hier und da bei den gefühlten 1000 AK Tests welche erhöht waren, u.a. Neosporose): Jeder Hund hat das Recht auf 2 verschiedene Krankheiten!
-
Ich würde auf alle MMK testen lassen und auch noch eine andere zusätzliche Krankheit nicht ausschließen.
Er kann Borreliose haben und zusätzlich noch etwas anderes.Ich würde auch zu einem anderen Tierarzt gehen. Am besten in noch eine Tierklinik. Hätten wir damals nicht auf unseren Haustierarzt gehört, könnte unser Rüde jetzt vermutlich noch leben.
Er hatte Ehrlichiose und sekundär eine Thrombozytopenie. Unser Haustierarzt meinte er hat nur eine hartnäckige Erkältung. Wären wir damals nach dem ersten Tierarztbesuch gleich in die Klinik wäre es vermutlich nur halb so schlimm gewesen.
Ich würde mich nicht mehr "vertrösten" lassen und würde meinen Hund in einer Tierklinilk von oben bis unten auf den Kopf stellen lassen mit allen möglichen Untersuchungen und Bluttest.
Schließt der Tierarzt ein Herzproblem einfach so aus oder mit einer richtigen Untersuchung ( nicht nur mal abhören und anschauen)? Ich würde von einem Fachman ein Herzultraschall machen lassen.
Ich würde das Geld lieber in alle möglichen Untersuchungen stecken als so weiter zu machen wie jetzt. Am ende zahlt man meistens doppelt bzw weit mehr.
LG
Sacco -
Genau aus oben genannten Gründen wurden bei Oskar so viele Blutuntetsuchungen gemacht. Die eine Krankheit kann eine andere verschleiern.
Wurde eigentlich der Urin untersucht, also die Blase punktiert? Würde ich auch machen lassen.
Du schreibst, die Tests wurden schon vor drei Wochen gemacht? Und was wurde in der Zwischenzeit unternommen?
Klar, solche Untersuchungen sind teuer, erlebe ich seit einigen Monaten selbst. Aber ich habe Verantwortung für meinen Hund übernommen, in guten Zeiten, aber auch in Krankheitszeiten, also muss ich alles dafür tun, das Tier adäquat behandeln zu lassen und es nicht leiden zu lassen.
-
Ich würde auf alle MMK testen lassen und auch noch eine andere zusätzliche Krankheit nicht ausschließen.
Er kann Borreliose haben und zusätzlich noch etwas anderes.Ich würde auch zu einem anderen Tierarzt gehen. Am besten in noch eine Tierklinik. Hätten
Schließt der Tierarzt ein Herzproblem einfach so aus oder mit einer richtigen Untersuchung ( nicht nur mal abhören und anschauen)? Ich würde von einem Fachman ein Herzultraschall machen lassen.er schließt es einfach so aus (habe mich darüber sehr geärgert)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!