Natur Austausch-Thread

  • Weil ich hier gerade Storch lese.

    Bei uns wird ganz viel für den Weißstorch getan.

    Auf der einen Seite wird der krasse Rückgang der Amphibien beklagt und dann werden die Fressfeinde durch künstliche Nester auf einzelne Orte konzentriert.

    Ich freue mich auch mehr über die Störche wie über die Frösche, weil ich sie halt auch eher sehe, aber ist die menschliche Hilfe in dem Fall für ein ausgeglichenes Verhältnis nicht eher hinderlich?

  • Weil ich hier gerade Storch lese.

    Bei uns wird ganz viel für den Weißstorch getan.

    Auf der einen Seite wird der krasse Rückgang der Amphibien beklagt und dann werden die Fressfeinde durch künstliche Nester auf einzelne Orte konzentriert.

    Ich freue mich auch mehr über die Störche wie über die Frösche, weil ich sie halt auch eher sehe, aber ist die menschliche Hilfe in dem Fall für ein ausgeglichenes Verhältnis nicht eher hinderlich?

    Zum Weißstorchschutz gehört auch die extensive Bewirtschaftung von Grünland und die Wiedervernässung von Offenlandflächen. Um eben auch Nahrungsgrundlagen zu schaffen. Hinzu kommt, dass ein Weißstorch in der Beschaffung der Nahrung nicht wählerisch ist und sich an die Gegebenheiten vor Ort anpasst. Kulturfolger halt. Während Schwarzstörche in der Nahrungssuche eher anspruchsvoll sind und fischen gehen, gehen Weißstörche auf Mäusejagd und Grosinsektenjagd. Amphibien spielen keine vorrangige Rolle.

  • Bei uns lauern die Störche, wenn große Erntemaschinen unterwegs sind:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Auf dem relativ kleinem Feldstück waren dann insgesamt 12 Störche, die aufgeschreckte Kleinsäuger und Insekten gejagt haben.

  • So sieht es bei uns auch aus!


    Zum schwarzen Storch noch einmal eine kleine, laienhafte Überlegung von mir.

    Könnte es eventuell noch ein Jungvogel sein? Also kurz bevor er sein "Erwachsenen Federkleid" bekommt?

  • So sieht es bei uns auch aus!


    Zum schwarzen Storch noch einmal eine kleine, laienhafte Überlegung von mir.

    Könnte es eventuell noch ein Jungvogel sein? Also kurz bevor er sein "Erwachsenen Federkleid" bekommt?

    Ne, die sind eher so graugrün/schwarz und haben keinen roten Schnabel/Beine.

    Bei Schwarzstörchen ist auch nur der untere Bauchbereich weiß, wenn sie irgendwo rumstehen. Wenn das da dreckig ist kann man das von weitem schonmal übersehen.

  • Das Reh springt hoch, das Reh springt weit....warum auch nicht, es hat ja Zeit....

    Externer Inhalt www.sonyuserforum.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wieso macht der das bloß??? Ist der noch ganz richtig im Kopf?

    Externer Inhalt www.sonyuserforum.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Immer diese Sportler...wir frühstücken lieber erstmal...


    Externer Inhalt www.sonyuserforum.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Schöne Grüße von Walburrrrrgaaaarrr, Wilmaaaaarrrrr und Werrrnaaarrr.

    Mit Abstand sehr nett anzuschauen 😄

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Bei den Hagelunwettern mit großen Hagelbrocken sind viele viele Vögel und Wildtiere schwerstverletzt bis getötet worden.

    Diese Bilder machen betroffen. Danke an Jäger, Wildtierschützer und - Auffangstationen, die geholfen haben und noch helfen.

    Störche (die Überlebenden sind eingefangen und werden versorgt)

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ein Jäger berichtet:

    Spoiler anzeigen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!