8 Monate alten Rüden chemisch kastrieren lassen?

  • Traurig, wenn der Tierarzt nur eine "Behandlungsmethode" kennt...

    Das Zitat nur mal stellvertretend für deine anderen Posts hier.


    Es wundert mich ein bisschen (nein, eher ganz gewaltig), wie du deine Ferndiagnosen triffst und wie gut du den Hund, den Halter und den behandelnden Tierarzt aus der Ferne einschätzen kannst.


    Sollten deine Annahmen tatsächlich der Realität entsprechen, würde ich dir gerne die Lottozahlen der nächsten Woche abkaufen.

  • Was mich hier auch wundert, dass die User die hier gegen Frühkastration sind scheinbar eher keine Nachbarn haben.


    Wäre mein Hund ständig am jaulen und schreien gewesen, wären seine Glöckchen auch weg gewesen. Wenn gesundheitliche Probleme zusätzlich aufgetreten wären, ebenfalls.


    Im normalen Rahmen kann man sicherlich erzieherisch einwirken. Hier scheint es jedoch schon sehr extrem.

  • Hallo,


    wir haben unseren mit 10 Monaten chemisch kastrieren lassen und als das auslief dann auch richtig.
    Bei uns bereut das keiner.


    Ich würde an deiner Stelle auf den Tierarzt und euer Bauchgefühl hören. Ihr kennt den Hund und könnt einschätzen ob die Zustände so erträglich sind.


    LG

  • Unter uns wohnen Nachbarn mit 4jährigem unkastrierten (unerzogenen) Rüden.


    Ich bin jetzt mal ganz ehrlich, ich könnte mich oftmals vergessen. Das Gebelle und Gejaule ist eine Zumutung.


    Der Grund warum ich ruhig bleibe ist, ich habe einen alten ruhigen Hund. Ich weiss aber nicht, ob er bis zum letzten Atemzug ruhig bleibt. Wenn Demenz o.Ä. kommt, kann sich das Leben ja noch extrem verändern.


    Hätte ich keinen Hund, dann würde ich nicht ruhig bleiben.


    Man sollte also auch mal an seine Mitmenschen denken.

  • Der Hund der TE tut das laut ihrer Posts aber nicht. Kein Jaulen, kein Bellen, kein Jammern, keine Futterverweigerung. Er verhält sich scheinbar relativ "normal".


    Deswegen wäre ich auf jeden Fall für das Einholen einer zweiten Meinung. Eine vergrößerte Prostata kann auch andere Ursachen haben.


    An seine Mitmenschen sollte man natürlich gelegentlich denken, aber im Endeffekt ist es MEIN Hund und ICH muss mit ihm zurecht kommen, nicht irgendwelche anderen Menschen. Ich wöllte keinen kastrierten Rüden; schon gar keinen frühkastrierten. Daher würde ich erstmal alle anderen Möglichkeiten ausschöpfen wollen. Und deshalb hab ich die TE genauso wie man es oben lesen kann, beraten.

  • Gestern war ich mit Benni und meiner Mutter spazieren.
    Was soll ich sagen: der Kerl dreht ab. Nase in die Luft und los geht das Gefiepe - in Dauerschleife. Zum Lösen auf den Grünstreifen gelassen, Nase auf den Boden, Zunge ausgefahren und von da an sabberte und schäumte er vor sich hin.


    Heute Morgen waren wir zusammen mit unserer Hündin spazieren. Er hat ständig versucht an ihr Hinterteil zu kommen und stand unter Dauerstrom. Man konnte zugucken, wie die Hoden, die durch die Spritze etwas abgeschwollen waren, wieder dicker wurden.

  • Gestern war ich mit Benni und meiner Mutter spazieren.
    Was soll ich sagen: der Kerl dreht ab. Nase in die Luft und los geht das Gefiepe - in Dauerschleife. Zum Lösen auf den Grünstreifen gelassen, Nase auf den Boden, Zunge ausgefahren und von da an sabberte und schäumte er vor sich hin.


    Heute Morgen waren wir zusammen mit unserer Hündin spazieren. Er hat ständig versucht an ihr Hinterteil zu kommen und stand unter Dauerstrom. Man konnte zugucken, wie die Hoden, die durch die Spritze etwas abgeschwollen waren, wieder dicker wurden.

    Und was macht ihr in der Situation? So wie es klingt nichts. Er steigert sich dann natürlich weiter rein.
    In den Gehorsam nehmen und aus dem Gehorsam dosiert rauslassen und runterkommen lassen.

  • In den Gehorsam nehmen und aus dem Gehorsam dosiert rauslassen und runterkommen lassen.

    :lol: Einen Hund, der gerade abdreht und dicht macht, in den Gehorsam nehmen. :headbash:

  • Erst eine zweite Meinung wenn beide Tierärzte sich einig sind würde ich kastrieren lassen. Mein Fino wurde vom Tierheim mit ca. 8 Monaten kastriert. Jetzt wird er bald 8 Jahre und er ist heute Selbstbewusst und absolut erwachsen geworden, kein anderer Rüde hat es bisher gewagt bei ihm aufzureiten oder ihn zu mobben. Einzig das Fell hat unter der Kastra gelitten. Die Horror Geschichten vom ewigen Welpen kann ich nicht bestätigen. Allerdings finden meine beiden Kastraten läufige Hündinnen immer noch interessant.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!