Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
Jetzt stellt sich mir eine große Frage:
Wie spielen eure Hunde miteinander?Bei mehreren Videos die ich jetzt gezeigt hab heißt es Bonny ist zu grob und mobbt etc....
Bei gewissen Sequenzen seh ich das ebenfalls so... aber bei anderen wo meiner Meinung nach schon alles ausgeglichen ist sei es auch so...Hab im Netz geschaut auch speziell Chihuahuas... und da ist es ähnlich... Pfoten beissen,an Haare ziehen etc.
So langsam zweifel ich an meiner Hundekenntnis -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI* Dort wird jeder fündig!
-
-
Hier wird viel Wert auf ''fangen spielen'' gelegt. Starken Körperkontakt, rempeln, Haare zupfen, beißen mögen beide nicht gerne und lasse dies dem anderen Hund auch spüren.
Glaube aber, das dies wirklich in der Natur des Pudels liegt.- habs jetzt schon des öfteren gehört
Unsere große Hündin findet es anders besser. Deswegen spielt sie nicht so oft mit den Pudeljungs .
-
Ging hier auch um dieses Video als Beispiel. Ab 1:23 fängt die Interaktion der beiden an:
[Externes Medium: https://youtu.be/zMIE8s_oXXU] -
Hunde spielen unterschiedlich.
Meine Sitter-Ridgebacks haben sich gegenseitig auf den Ohren rumgekaut - das tat einem beim Zuschauen weh, sie fanden's aber lustig
Jin liebt Rennspiele, bei geeignetem Spielpartner auch mit Rempeln. Gerade letzteres ist aber für viele Hunde, die nicht (bedeutend) schwerer sind als sie, problematisch. Die finden das dann doof. Jin findet das trotzdem lustig. Da der Spielpartner das aber doof findet, ist es ab dem Moment kein Spiel mehr. Kann der andere Hund sind wehren, akzeptiert Jin das; kann der andere sich nicht wehren, kippt das Spiel ins Mobben bzw. würde ins Mobben kippen, wenn ich nicht aufpassen würde.
Kurz: findet der Spielpartner rüpelige Verhaltensweisen (Ohren abkauen, Rempeln, ins Fell beißen/zupfen etc.) lustig, so ist es Spiel. Findet der Spielpartner das nicht lustig, so ist es kein Spiel.
-
Es ist halt oft in den Videos einfach kein ausgeglichenes Spiel, Bonny nimmt sich selten mal zurück, sondern haut noch ordentlich nach. Teils ignoriert sie auch, wenn Ella keine Lust mehr hat.
In dem Video nun ist es nicht sooo schlimm, wie in ein oder zwei anderen. Aber es sieht immer wieder so aus, als ob Ella in die Ecke gedrängt wird, und dann nur gute Miene zum bösen Spiel macht.
-
-
Die Weiße (Bonny nehme ich an?) gibt schon eindeutig den Ton an. Die Braune dreht sich öfters weg und die Weiße setzt dann nach.
Niamh und Faye spielen auch sehr körperbetont, hängen sich in der Halskrause, knurren und hauen sich mit den Pfoten auf den Kopf. Es ist aber immer abwechselnd. Mal hängt Faye bei Niamh drin, mal andersrum. Auch bei Rennspielen wechseln sie sich ab. Es gibt aber auch Hunde, die gerne immer der Hase sind und sich jagen lassen. Ist auch einfach typabhängig.
-
PS:
Bonny spielt ja immer so grob, und ihr macht das wohl auch Spaß.Aber sie ist einfach ein Rüpel, und das mögen nicht alle Hunde. Ihre Schwester kriegt ja auch immer einen auf den Deckel, und Bonny macht damit sicherlich auch klar, wer da die Stärkere ist.
Ich sag mal das böse Wort : Sie dominiert einfach gerne, weil das so schön dem eigenen Ego schmeichelt.Für den Gegenüber ist das weniger spaßig, und nur weil der andere das Spiel beginnt, heißt das ja nicht, dass er deshalb auch Dresche aushalten muss.
-
Ich finde der Schecke (sorry, habs nicht so mit Namen) zeigt nicht einmal in dem Video eine entspannte Körperhaltung. Sie ist durchgehend im ganzen Körper ziemlich steif.
Wenn ich das mitbekommen habe, ist die Sabledame noch nicht sooo lang bei euch?
Für mich sieht das ein wenig nach Grenzen spielerisch austesten aus, ohne daraus gleich einen Konflikt zu machen. Aber ausgelassenes spielen ist es für mich nicht. -
bei meinen beiden ist es ziemlich 'ausgeglichen'. Mal ist der eine Tonangebend, mal der andere. Bei den Videosequenzen, die ich online stelle ist glaube ich fast immer Mia die eher Rüpelige.. Dabei ist es im Alltag oft genug auch andersrum.
Bei Laufspielen ist es im Moment einfach so, dass Ares vor läuft, weil er einfach schneller ist.Ich achte aber drauf, dass sich keiner dabei unwohl fühlt. Hätte ich das Gefühl, einer würde sich nicht trauen, dagegen zu halten, würde ich auch abbrechen.
Meine Leben halt auch schon recht lange zusammen, Ares ist mit Mia aufgewachsen. Ich denke, da spielt sich das Spielverhalten auch irgendwie ein.
-
Das ist denke ich sehr vom Hundetyp und seinem Gegenüber abhängig und wie gut sie sich kennen. Die staffs untereinander beissen in die Kehle, zerren den jeweils anderen durch die Gegend, jagen sich, rempeln sich gegenseitig an. hört sich an und sieht für dritte aus als würden die sich umbringen. Die spielen wirklich gerne so.
Ziva legt wenn dann Wert auf höfliche Spiel. Keine Rennspiele. zergeln, Maulspiele und mit den Pfoten mag sie. Daran können sich auch die Staffs halten und mit ihr angepasst spielen.
Ich finde solange es ausgeglichen ist, ist es egal wie sie spielen. Nervt aber einer dauernd oder unterbuttert dauernd den anderen würde ich da mal dazwischen gehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!