Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI

  • Übern Tablet müßte es noch gehen, wenn es quer gehalten wird.

    Per Smartphon nicht mehr. Da werden, wenn ich mich nicht arg täuschen sollte, solche "unnützliche Infos" eher ausgeblendet :???:


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • @Sacco und @Lorbas
    Danke schön für Eure Tipps.Wegen Zyklene werde es ich mal nachhaken,Baldrian hab ich eh hier. Bin jetzt noch auf Bachblüten Globulis von Murnauers gestossen,die hab ich nämlich auch hier für uns Menschen stehen.Bin gerade zur Apo und die “Fachfrau für Homöopathie sagte das kann man Hunden auch verabreichen,da auch ohne Alcohol.
    Jetzt muss ich schauen was von den 3 Sachen evtl wirklich was bewirkt. Die TA Kapseln haben bisher nichts gebracht....
    Danke!

  • @Lorbas
    Na das sollte ja eigentlich klar sein ;)
    Aber ehrlich,ich wäre gar nicht böse wenn ich meinen alten,gemächlichen und ruhigen Samson wiederbekommen würde. Der jetzige Zustand ist zum einen sehr belastend (auch für uns Menschen) und echt super nervig.
    Von morgens bis abends nur gejaule,Türen kratzen und HECHELN!!!! Ich kann es nicht mehr hören :verzweifelt: und der Hund tut mir so leid.
    (Der TA sagte schon das Samson dieses Verhalten evtl verinnerlicht hätte ,was ältere Hunde ja manchmal tun. Denn der Hormonchip sitzt nun die 4.Woche und sein Verhalten hat sich bisher nicht mal minimal verändert. Sonst war das immer schon ganz schnell der Fall)

  • (Der TA sagte schon das Samson dieses Verhalten evtl verinnerlicht hätte ,

    Vielleicht ist das wirklich so. Das geht doch jetzt schon einige Wochen oder Monate, da können doch nicht alle Hündinnen nacheinander läufig werden.
    Stell den Burschen mal ruhig. :lol:

  • In einer Facebook Gruppe ist ein shitstorm losgebrochen, weil jemand seinen Rüden an einen öffentlichen Busch auf der Straße pinkeln (nicht markieren) lassen hat.

    Die Person wurde auf der Straße von jemanden dafür angeraunzt und erzählte die Story halt in der Gruppe.


    Viele sagten, dass wenn man in der Stadt wohnt und keine direkt erreichbare Park-Grünfläche (welche mMn genauso öffentlich ist, wie der angepinkelte Busch) hat, solle man eben mit dem Hund raus fahren, weil "der Gestank vom angepinkelten Busch in die Häuser an der Straße zieht".

    Viele regten sich noch darüber auf, dass Hunde Pipi die Büsche und Wiesen kaputt machen...

    Nun frag ich mich ernsthaft:

    1. Was ist an der Park-Grünfläche anders als am Busch? Worin besteht die Logik anzuprangern, dass der Busch kaputt geht und stinkt, aber gleichzeitig auf zB Parks etc zu verweisen. "Na das sind eben öffentliche Plätze, da muss man damit rechnen, an der Straße stehen aber Privathäuser und da ist es ein Unding".
    Hä? :ugly:

    2. Wenn der Hund pinkeln muss, soll man also 20 mins Auto fahren oder 20 Minuten zur nächsten Park-Grünfläche laufen und den Hund bis dahin nicht pinkeln lassen? Wer macht denn so etwas? |)

    Ich komm vom Land und verstehe es vielleicht nicht? Aber momentan wohne ich in Leipzig und pinkeln darf meine Tahlly auch auf die Wiese vor dem Hochhaus in dem wir wohnen... :pfeif: die Wiese ist nach einem Jahr welches ich hier wohne, trotz der unzähligen Hunde die hier hin pinkeln komplett iO, grün und saftig und stinkt nicht. :ka: Es stört sich auch keiner dran, die Gebiete wo die Hunde nicht hin sollen sind gekennzeichnet, der Rest ist iO.

    Spoiler anzeigen

    Ich hab von meiner Mutter gelernt, dass die Wiesen so gelb werden, weil sie im Sommer verbrennen wenn sie leicht feucht der prallen Sonne ausgesetzt werden.
    Doch das passiert im Sommer idR sowieso durch Raureif etc und ich denke nicht dass es an der pisse liegt :ka: die Wiese hier bleibt zB unbetroffen weil sie auf der Nordseite vom Haus liegt und keine Sonne großartig abbekommt.

    Andere Wiesen auf anderen Seiten der Häuser werden komplett gelb. Da pissen doch nicht flächendeckend Hunde hin.

  • Bei extremer "Pisse-Belastung" kann Gras schon gelb werden aufgrund der Überdüngung mit Ammoniak/ Harnstoff... Frage ist gerade in der Stadt, wer da wohl wie viel wohin uriniert.....

    Für mich ist die Regelung so: Sollte ich je in die Verlegenheit kommen, mit meinen Hunden die Stadt zu besuchen: KEIN Bepinkeln privater oder öffentlicher Gebäude, Sitzbänke, weitestgehendes Verkneifen (also kein markieren) in Flächen, wo Menschen sich gerne zum Freizeit genießen ins Grüne setzen, zum Sonnen, chillen, grillen....

    Ansonsten muß es ja irgendwann mal raus und ganz ehrlich: bei unserem Norddeutschen Schietwetter ist das schneller wieder vom Regen weggewaschen als ein Mann an den nächsten Baum pinkeln kann! (Oder wahlweise die Kinder sich im Park erleichtern dürfen)

  • In einer Facebook Gruppe ist ein shitstorm losgebrochen, weil jemand

    Wenn ich das schon wieder lese... wenn ich shitstorm lese denk ich immer "get a life"!

    Ich persoenlich finde diejenigen (Menschen), die an Hauswaende, in Hausflure etcpp pinkeln wesentlich ekliger. Und auch das ist, wie der allseits moderne "shitstorm" so'n Ding, wo ich mich frage, was eigentlich los ist (mit uns).

    Persoenlich achte ich drauf, dass Hund nicht an Fahrraeder, Auto(-reifen) und so weiter pinkelt. Ist ja auch nicht schwer.

    Dass er an einen Busch pinkelt und die Leute dann ausflippen find ich merkwuerdig. Mal abgesehen davon, dass die Frage sein koennte, was ist das fuer ein Busch (ein besonderer?) und wie ist das Gewaechs angelegt (privat?) , koennte ich mir vorstellen, dass man in der Stadt von der Pinkelei insgesamt genug hat.

    Ansonsten wie gesagt... get a life.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!