steigende Welpenpreise

  • @Bonadea
    Ich finde deine Aufstellung absolut in Ordnung, auch wenn jetzt gleich eine n paar Punkte kommen, die ich anders sehe.

    Bzgl "Kundenservice":
    Ich will ein Foto von den Welpen sehen und die vor allem live erleben.
    Aber ich brauche nicht täglich rührseligige Geschichten der kleinen Racker, eine 24 Stunden live Übertragung aus dem Welpenzimmer und noch schlimmer: Profi Fotos wo die Welpen in Körbe, mit Schnullern, mit Piratenspielzeug drappiert werden.
    Für sowas würd ich nicht zahlen wollen.

    Bzgl "Sozialisierung":
    Das klingt als hätten die Welpen ein volleres Programm als mancher über-beschäftigter Junghund.
    Mal Tiere und Menschen erleben, einen interessanten Garten haben, im Auto so nem größeren Gassi fahren.
    Aber "Einzelunterricht" ? Fast täglich?
    Warum können Welpen ihre Umwelt nicht in der Gruppe beobachten. Clickern und Leinentraining?? Kinder und Fremdhunde einladen, zum Tierpark und Flughafen fahren.
    Ein Wunder, dass msn das alles in den paar Wochen unterbringt.

    Wenn man auf die Rechnung schaut, wieviel Stunden das angeblich in Anspruch nimmt, dann wird mir bang.

    Das alles wird auch in anderen Threads nie verlangt. Da wird im Welpenthread gesagt: "übertreib' s nicht, mach nen Ruhetag. Dein Hund muss nicht alles lernen, sondern vor allem, dass er sich bei komischen Dingen auf dich verlassen kann."

    Das nach nem Click ein Leckerli kommt, lernt doch jeder Erwachsene Hund im Nu!

    Das klingt, als würden Welpen abgegeben, die alles kennen, an der Leine laufen etc...

    Irgendwie schaukeln sich die Züchter gegenseitig auf. Aus den Extras wird Pflichtprogramm und dann muss man noch etwas on top machen, damit man engagierter als die Kollegen ist.

    • Neu

    Hi


    hast du hier steigende Welpenpreise schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Da hier aber immer wieder Handtaschenhunde genannt werden..die waren schon immer etwas teurer und wie gesagt, zumindest ich kann da keine Preissteigerung erkennen. Außer eben bei den Vermehrern und Züchtern die schon immer nicht so seriös waren (für Teacups und bestimmte Farben Wucherpreise).

      Puh, da bin ich aber erleichtert :lol:
      Aufgrund von diesem Thread habe ich mal im Internet bei der Rasse Chihuahua nachgeschaut (allerdings in Österreich) und mir wäre hier auch keine Preiserhöhung aufgefallen. Vielleicht sind die Preise ja nur in Deutschland angestiegen? :ka:

    • Eins muss ich mal los werden. Das ist bei dem doch teilweise emotionalem Thema Hundezucht mal eine erstaunlich sachliche Diskussion, trotz teilweise unterschiedlicher Auffassung. Keine Bashing von VDH, Dissidenz, Doodles und anderen Mischlingen oder was auch immer. Weiter so :respekt:


    • Ich habe weder eine 24 Stunden Live-Übertragung, noch Fotos von Welpen in Körben oder mit Schnullern. Wie kommst du darauf, oder ist dein Beitrag allgemein gemünzt?

      Ich fotografiere schon immer gern und ich fotografiere meine Welpen. In erster Linie für mich, das ist eben auch mein Hobby.

      Und bzgl. Sozialisierung. Nein, ich habe das Gefühl, dass viele nicht verstehen wozu man das macht. Nicht damit der Hund "fertig" ist oder sonst was - es ist einfach nur ein Teil der Persönlichkeitsbildung. Ich möchte offene, intelligente, menschenbezogene und kreative Hunde. Aber auch ich fahre nicht mit ihnen zum Flughafen oder Tierpark und ich lade auch keine Kinder extra ein. Ich habe auch keinen Stundenplan. Ich sagte schon Qualität, statt Quantität.

      Ich orientiere mich ein wenig an dem puppy culture Protokoll ... aber das würde jetzt hier zu weit gehen.


      Externer Inhalt www.youtube.com
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Externer Inhalt www.youtube.com
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


      Es ist mir aber auch ziemlich egal, ob andere das übertrieben finden. Jeder hat eben seine Meinung ;-) Das ist schon ok. Meine Welpen gehen auch nicht zu Sofaleuten, sondern zu Sportlern, die da weitermachen, wo ich aufhöre. Und wie schon so oft hier gesagt - jeder kann sich den Züchter suchen, der zu einem passt, genau wie sich der Züchter auch die Leute aussuchen kann, die ein Baby bekommen.

    • @Bonadea
      Mit dem "Baby" hast mich jetzt erschreckt! Hab kurz überlegt was ein Baby mit Anschaffungspreis und Züchter zu tun hat. :shocked:

      Nein, ich glaube nur das Clickern stammt von dir.
      Ich wollte nicht, dass du denkst, ich wollte dein Gesamtprogramm kritisieren, nur weil das Welpen-Clickern auf meiner "übertrieben" Liste steht.

      Gut, du sagst selbst, das ist Sport-betonte Frühförderung und eventuell nicht zwingend nötig um ein guter Züchter zu sein.

    • Soviel zum Thema krasse Preise, ist aber kein VDH Züchter. Eine Bekannte hat hier ihren Mops her...

      Hm - die Anschaffungen rund um die Zucht sind teuer, ja. Für einen Chinchillafarbigen teurer als für einen schwarzen? *gg Komische Kalkulation....

    • @Bonadea
      Mit dem "Baby" hast mich jetzt erschreckt! Hab kurz überlegt was ein Baby mit Anschaffungspreis und Züchter zu tun hat. :shocked:

      Nein, ich glaube nur das Clickern stammt von dir.
      Ich wollte nicht, dass du denkst, ich wollte dein Gesamtprogramm kritisieren, nur weil das Welpen-Clickern auf meiner "übertrieben" Liste steht.

      Gut, du sagst selbst, das ist Sport-betonte Frühförderung und eventuell nicht zwingend nötig um ein guter Züchter zu sein.


      War irritiert, weil du mich oben angepinnt hast xD

    • Puh, da bin ich aber erleichtert
      Aufgrund von diesem Thread habe ich mal im Internet bei der Rasse Chihuahua nachgeschaut (allerdings in Österreich) und mir wäre hier auch keine Preiserhöhung aufgefallen. Vielleicht sind die Preise ja nur in Deutschland angestiegen?

      Nicht, dass ich wüsste. :ka:
      Man konnte schon immer teure Chis kaufen, aber der Großteil bewegt sich im Rahmen, zumindest als meine Freundin vor 1-2 Jahren deutschlandweit gesucht hat. Und die wollte unbedingt einen lilac Chi, also sogar "Sonderfarbe".

      Die Züchterin wo mein Liebhaberhund her ist, verkauft ihre Hunde auch sehr teuer. So gern ich ihre Hunde mag, mir wäre das auch zu teuer. Wie gesagt ich habe meine Kröte für 1/3 ihres ursprünglichen Kaufpreises bekommen. Sie hat also deutlich Miese gemacht, zumal sie einen 3er Wurf komplett genommen hat, wo kein Hund letztendlich zur Zucht getaugt hat. Solche Kosten muss man ja auch einplanen, die man in Hoffnungsträger investiert, die letztendlich dann doch wegfallen.
      Sie meinte damals zu mir, dass sie keinen großen Gewinn macht und das Geld wieder in die Hunde investiert. Zum Beispiel ist das Starterset sehr umfangreich und liebevoll angefertigt mit genähtem Körbchen und selbst gebauter Futterbar etc. Für mich müsste es das nicht geben, ich finde es aber trotzdem sehr lieb.
      Die Käufer sind übrigens ganz normale Menschen die einen Familienhund suchen.
      Sie kauft ihre Hunde aber auch sehr hochpreisig ein und hatte auch schon Kaufanfragen für einen ihrer Zuchtrüden in höheren Tausenderbereich. Hat sie aber nicht angenommen. Anscheinend sind ihre Hunde aber schon sehr beliebt, sodass sie sich das leisten kann so einen hohen Preis zu verlangen. Also ja, warum nicht. Man muss ja dort nicht kaufen. :ka:

    • Ich bin ja die die Reihenfolge war, normale welpenpreise beim Züchter (1000-1200), Vermehrer ziehen an, weil ein höherer Preis Qualität suggeriert und wofür Papiere, man möchte ja nicht züchten und adelig soll der Hund auch nicht sein. Ich erinnere mich da an einen Thread mit Labradoren. Und dann ziehen wieder die Züchter an, denn die Leute bezahlen es ja und man muss sich ja doch von den vermehrer abgrenzen.

    • Würde man als Züchter nicht anders herum denken? Also sich eher überlegen, wie viel Gewinn man pro Welpe haben möchte und dann alle Ausgaben draufrechnen?

      Einmalige Kosten wie ZZL, Zuchtstättenabnahme, Zwingerschutz würden dann halt auf die maximale Wurfanzahl umgelegt. In der Regel ist es vom Verband ja vorgeschrieben, wie viele Würfe eine Hündin machen darf.

      Also so herum würde ich es zumindest machen, wenn ich Züchter wäre.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!