"Bald zieht ein Hund ein!" - Der Wartezeit - Laberthread Teil II
-
Helfstyna -
16. August 2017 um 10:51 -
Geschlossen
-
-
Meine Hündin hat die ersten 3,5 Jahre in geschlossenen Räumen als Gebärmaschine gelebt und ist jetzt relativ normal.
Ein Welpe/Hund "übersteht" verdammt viel, was weit weg von gut und vernünftig ist.... Klasse Argument
Und was heißt, wenn der Züchter das mitmacht? Er hat doch aktuell keine andere Wahl. Und das im Zweifel ein paar Welpen länger bleiben muss jeder Züchter mit einkalkulieren.
Wie gesagt, ich verstehe die Argumente und natürlich ist das Mist, aber jetzt nicht zu ändern und kein Grund sich über das Tierschutzgesetz hinwegzusetzen. Was der Züchter aber zum Glück eh abgelehnt hat. Finde ich Klasse.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: "Bald zieht ein Hund ein!" - Der Wartezeit - Laberthread Teil II Dort wird jeder fündig!*
-
-
Atrevido dein Vergleich ist nur lachhaft und nicht ernst zu nehmen.
-
Aber es ist ja auch ein Unterschied ob sie jetzt 2 Welpen oder 7 Welpen über 2 Monate länger behalten muss. Sie selbst hat 8 Aussies, da jetzt noch 7 Aussie Welpen über einen längeren Zeitraum dazu? Nein das würde ich an ihrer Stelle auch vermeiden wollen.
Wir kriegen das schon irgendwie hin.
Und klar werden die alle irgendwie, irgendwann normal auch wenn die jetzt so als Gruppe nicht ideal sozialisiert werden könnten. Aber dafür suche ich mir keinen Hund von einem Züchter aus, das mache ich doch um es auch selbst in der Hand zu haben.
Davon gehen wir jetzt aber erstmal nicht aus
-
16 Wochen wehre doch ein Super abgabealter.
Wenn die Wlpen da im Haushalt normal mit Leben würde ich mir da keine sorgen machen wegen socialisirung.
Es geht ja nicht darum das der Welpe alles kennenlernt sondern darum das er sich mit neue Sachen auseinandersetzen lernt und das geht auch in Haus und Garten wenn es ein angängiger Züchter ist.
-
16 Wochen ist kein super abgabealter für eine reaktive, durchaus herausfordernde arbeitshunderasse. Und schon gar nicht, wenn es um 6-10 Welpen/junghunde eines Wurfes geht. Die reißen dir das Haus ab. Außer der Züchter hat eine zwingeranlage, dann würde das gehen.
Ansonsten wie willst du die sonst auch teils dauerhaft voneinander trennen?
Ich kann und will mir das gar nicht vorstellen.
Lg
-
-
Wenn man die mit 16 Wochen schon dauerhaft voneinander trennen mus stimmt meiner Meinung was mit den Welpen nicht.
Und wenn man nicht die passenden Räumlichkeiten für die Welpen diese Rasse hat sollte man nicht züchten, meiner Meinung nach.
Mit 16 Wochen sind das doch noch Kinder, klar sind die Anstrengend, das weiß man aber wenn man die Hündin decken lässt schon.
-
Wenn man die mit 16 Wochen schon dauerhaft voneinander trennen mus stimmt meiner Meinung was mit den Welpen nicht.
Und wenn man nicht die passenden Räumlichkeiten für die Welpen diese Rasse hat sollte man nicht züchten, meiner Meinung nach.
Mit 16 Wochen sind das doch noch Kinder, klar sind die Anstrengend, das weiß man aber wenn man die Hündin decken lässt schon.
Na, da macht die Rasse aber schon noch einen gewaltigen Unterschied...
Ob da vier zusätzliche kleine Shelties zwischen meinen Hunden rumwuseln oder dreizehn Ridgebacks, das macht schon was aus.
Wenns dann noch reaktive Arbeitshunde sind, na danke.
-
Wenn man die mit 16 Wochen schon dauerhaft voneinander trennen mus stimmt meiner Meinung was mit den Welpen nicht.
Und wenn man nicht die passenden Räumlichkeiten für die Welpen diese Rasse hat sollte man nicht züchten, meiner Meinung nach.
Mit 16 Wochen sind das doch noch Kinder, klar sind die Anstrengend, das weiß man aber wenn man die Hündin decken lässt schon.
Es gibt halt Rassen die in dem Alter keine netten Kiddies sind.
Völlig normal und rassetypisch.
-
Diese Diskussion hatten wir schon an anderer stelle hier im Forum. Es gibt eben rassen, da geht es im Wurf nicht immer friedlich zu. Ist normal.
Mein Border Collie welpe, hat sich mit 9 Wochen mit seinem letzten verbliebenen Bruder konstant böse in den Haaren gehabt. Die Züchterin hat die beiden letzten bis zur Abholung dann getrennt. Bei zwei 9 Wochen alten Welpen geht das, bei 6-10 Welpen über Wochen/Monate? Oh Gott.
Und border Collies sind oft noch echt nett mit ihren Geschwistern und selbst da kommt sowas vor. Bei anderen rassen, noch viel mehr.
Lg
-
Ich finde es auch unfair gegenüber dem Züchter zu sagen, "wenn er die Voraussetzungen dafür nicht hat, hätte der Wurf nicht zustande kommen dürfen". Mit sowas hat doch keiner gerechnet und da kann man m. E. den Züchtern überhaupt keinen Vorwurf machen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!