"Bald zieht ein Hund ein!" - Der Wartezeit - Laberthread Teil II
-
Gast41354 -
16. August 2017 um 10:51 -
Geschlossen
-
-
Ja das war vielleicht auch ein bisschen krass ausgedrückt. Die meisten meiner Interessenten entscheiden sich ja bewusst für diese sportliche Verpaarung und wenn die dann zusätzlich noch Farbwünsche haben, ist das total okay. Ich frage durchaus nach den persönlichen Vorlieben. Denen würde ich aber sagen, wenn der gewünschte Welpe eine Schlaftablette ist und dann eher abraten. Dennoch ziehe ich Leute vor, die Vorstellungen völlig unabhängig von der Farbe haben.
Aber die Leute die bei mir anfragen und sagen „ich möchte nur Farbe xy“, ohne dass sie sich vorher über die Eltern erkundigt haben - die sind dann für mich eher raus. Also wo nur die Optik eine Rolle spielt. Das ist echt schwierig zu erklären, ich hoffe ich war einigermaßen verständlich :)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: "Bald zieht ein Hund ein!" - Der Wartezeit - Laberthread Teil II*
Dort wird jeder fündig!-
-
Meiner Meinung nach, macht wirkliche "Charakter"-Auswahl erst ab Woche 7 irgendwie Sinn. Ich habe jetzt so viele Würfe - auch unterschiedlicher Rassen - erlebt... klar, manche bleiben immer sehr ähnlich von Anfang an - andere aber machen noch eine Menge "Wendungen" durch, bevor man mit Sicherheit etwas über den Charakter sagen kann. Zumindest ist das meine Erfahrung.
Ja ich kann mir auch schlecht vorstellen, dass man vorab schon den Charakter des Hundes erkennen kann.
Ich lasse es erstmal auf mich zukommen, wie die Züchterin das handhabt. Hab da bei ihr schon ein gutes Gefühl

-
Nun ich denke mir das halt so. Jetzt wo wirklich rein auf meinen potenziellen neuen Welpen gemünzt:
Wenn ich zum guten Züchter gehe bin ich im Bezug auf Prägung und Gesundheit ja schonmal auf der sicheren Seite. Sonst würde ich ja da nicht hin gehen oder?

Das fällt also schonmal weg.
Dann kommt die Wesensstärke. Die hab ich da ja hoffentlich auch. Fällt also auch weg.
Was bleibt noch? Individueller Charakter. Das wird bei mir ganz selbstverständlich individuell gefördert. Wer mehr will kriegt mehr wer wenig weniger. Darüber mache ich mir überhaupt keine Gedanken und egal was ich kriegen würde ich könnte und wollte damit umgehen

Schließlich hole ich mir ja keinen Hund als Arbeitstier sondern als Familienmitglied und wenn Hund A sagt : "Ich will arbeiten lass uns was machen" kriegt er das. Genau wie Hund B vielleicht mit Gassi und Couch zufrieden ist. Auch gut.
Was bleibt sonst? Geschlecht. Bei mir einfach, denn ne Hündin kommt mir nicht mehr ins Haus
Noch was vergessen? Jo die Optik. Da hatte ich ja schon geschrieben, dass ich noch einmal einen Wunsch habe. Vielleicht als unbewusste Sehnsucht nach meinen ersten beiden Shelties keine Ahnung
Dauerhaft ist mir das aber nicht mehr so wichtig. Wobei ich mich kenne. Am Ende krieg ich wieder nen Zobel weil nichts an meine Justin Sehnsucht heran kommt Was ich nur definitiv nicht mehr möchte ist ein Tric ohne Halskrause. Hab ich bei Leni - ist persönlich überhaupt nicht meins. Ein schwarzer Kasten -
Aber die Leute die bei mir anfragen und sagen „ich möchte nur Farbe xy“, ohne dass sie sich vorher über die Eltern erkundigt haben - die sind dann für mich eher raus. Also wo nur die Optik eine Rolle spielt. Das ist echt schwierig zu erklären, ich hoffe ich war einigermaßen verständlich :)
Finde ich absolut verständlich.
Wenn ich züchten würde und da wären Interessenten, die nur an der Optik interessiert sind, wären die für mich auch raus.
Es wirkt halt etwas lieblos wenn da jemand kommt der nur die und die Farbe oder ähnliches haben will.
Eine Rasse besteht halt nicht nur aus Optik.
-
Wenn die sonstigen Umstände sonst passen hätte ich persönlich keine Probleme damit.
-
-
Den Hund ausschließlich nach Optik auszusuchen, finde ich unmöglich.
Aber ich finde es dennoch einen wichtigen Teil bei der Hundewahl. Es gibt Rassen und Farben die für mich wegen der Optik ausgeschlossen sind, damit könnte ich mich nie und nimmer anfreunden, auch wenn sie sonst charakterlich noch so gut passen würden.
Wenn in einem präferierten Wurf kein Welpe dabei ist, der mir optisch gefällt, würde ich daher warten. Umgekehrt würde ich das allerdings auch, wenn "meine" Optik dabei ist, aber es charakterlich so gar nicht passt.
Ich habe jetzt zB 2 Hunde die ich nicht klassisch schön oder hübsch finde. Dafür aber sehr niedlich, das ist auch okay

-
Den Hund ausschließlich nach Optik auszusuchen, finde ich unmöglich.
Das Problem hatte ich bei Paula nicht, sie und ihre Geschwister sahen alle gleich aus, bis auf das Halsband

-
Was ist eigentlich mit Menschen denen der Charakter nicht so eichtig ist? Die mit einem schüchternen Hund gleich gut klar kommt wie mit einem Draufgänger?
Wir reden ja immer noch von Welpen der gleichen Rasse. Das ist für mich schon etwas anderes als wenn man sich eine Rasse nach der Optik aussucht.
-
Ich hab mit Anju genau den Rottweiler bekommen, den ich gar nicht haben wollte. Jetzt ist sie für mich der allerschönste Rottweiler und mein früheres "Idealbild" find ich jetzt hässlich

Aber meine Rassewahl bzw. Wahl der Optik hat ja eh ne ziemlich große Wendung genommen.
In einen Wurf steckt man so viel Liebe, Zeit und Geld.. da möchte ich doch keinen Interessent, der die kleinen Fellbällchen nur nach ihrer Optik aussucht.

Aber das hält sicher jeder Züchter anders und ich würde wohl eh keinen der Welpen hergeben können.

-
Das hast du schon vorher sonst hättest du ne andere Rasse genommen

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!