"Bald zieht ein Hund ein!" - Der Wartezeit - Laberthread Teil II

  • Das Frauchen von meinem Sitterboxer hat sich auch einen Boxerwelpen angeschafft, kurz nachdem sie in der Grundschule angefangen hat als Lehrerin zu arbeiten.


    Aber sie hatte da halt auch mich und ihre Mutter zum Sitten fürs Welpi :)


    Ich fange, wenn alles klappt, im August eine Ausbildung an und muss dann auch schauen, ob ich die 3 Jahre warte bis ich durch bin, oder ob das Pudelkind schon Mittendrin einziehen kann. Betreuungsmöglichkeiten wären gegeben, zum Glück auch innerhalb der Familie und daher nicht kostenintensiv :ugly: Aber die Frage ist eher, wie sehr mich die Ausbildung schlaucht.
    Aber naja, ein bisschen Zeit brauch ich ja eh noch vorher.

  • Ich bin ja auch am GP planen. Ab Juni beziehe ich eine EG Wohnung mit Gartenanteil. Da schau ich dann erst mal, ob es von den Nachbarn her passt mit den Hunden, sollte (wovon ich ausgehe, da es jetzt auch keine Probleme gibt) da alles gut laufen, könnte evtl. nächstes Jahr schon ein GP einziehen. Eventuell aber doch erst später, da ja 3 Hunde finanziell auch ne gewisse Belastung sind. Bis 2022 muss ich noch mein Bafög zurückzahlen, evtl. wäre es auch eine Überlegung bis dahin zu warten, aber da sind meine beiden ja auch schon 9.

  • Wir haben es inzwischen auf zwei Wartelisten geschafft, eine dritte kommt vielleicht die Woche noch dazu, da treffen wir uns jetzt aber erst einmal mit einer die den Verein vertritt auf einen gemeinsamen Spaziergang mit Hund. Damit hätten wir dann alle Vereine unter dem VDH abgedeckt.


    Vorfreude ist aber ja auch schon was, auch wenn noch nicht einmal irgendwas konkret ist. Genug Zeit für Bücher, Videos und Einkaufslisten...

  • Ich lese hier sooo gerne mit...
    Einen Welpen hätte ich auch gerne wieder... solange Guinness noch da ist, werde ich ihm aber keinen Welpen mehr vor setzen und bis das mal so weit ist, ist Loony bestimmt auch in einem Alter, das ich ihr keinen mehr vorsetzen will...
    *seufz*
    Irgendwann kommt wieder einer, solange lese ich hier schön mit

  • Ab welchem Alter würdet ihr denn einem Hund keinen Welpen mehr vorsetzen?
    Ich hab da irgendwie nie so drüber nachgedacht weil das für mich nicht zusammen hängt irgendwie.
    Bonnie wird heuer 10, Nico war 8 als Bonnie kam.


    Wieso wollt ihr ab einem gewissen Alter den Hunden keinen Welpen mehr 'vorsetzen'?


    Raven zieht in einer Woche ein.
    Ich fahr morgen Fleisch einkaufen und werd die Box für die Wohnung nochmal grundreinigen, die stand jetzt nämlich am Hof im Zwinger und entsprechend nicht wohnungstauglich nach dem Winter Matschwetter. :ugly:

  • Snoopy war 10 1/2 wo Ethan kam, Snoopy war fit und war auch soweit alles noch ok. Das er dann Anaplasmose bekommt und später Krebs konnte man ja nicht ahnen. Ich würde das vom Hund glaube einfach abhängig machen, wie fit er ist. Ethan wird nun knapp 3 seinen, wenn Hund 2 wieder kommt und was denke mehr als ok ist.

  • Naja aber am Anfang kann ich mim Welpen auch net alles machen was die Großen können und die Alten können irgendwann nimmer alles was die Jungen/mittelalten können.
    Also hat man als Mehrhundehalter doch immer irgendwann einen Unterschied in der Aktivität.

  • Anju wird 7 oder 8 sein wenn das Pudelkind einzieht (wenn denn alles klappt).
    Ich habe aber auch keine Obergrenze, bis wann ich zu Anju einen zweiten Hund dazu nehmen würde. Es sei denn, sie hat wirklich schon richtig abgebaut und es wäre absehbar, dass sie nicht mehr lange hat.. dann würde ich ihr keinen Welpen bzw. überhaupt keinen Zweithund mehr vorsetzen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!