Wo finde ich schöne Hundekleidung???
-
-
Da hast du natürlich recht.
Ich beneide auch manchmal die Leute mit den kleinen Hunden, die mit diesen Rollleinen durch die Gegend laufen und ihren Hund überall dahin ziehen, wohin sie ihn haben wollen. Auch wenn das nichts mit Erziehung zu tun hat und ich das sch...* finde.Bei uns geht ALLES über die Stimme, das erfordert natürlich eine gute Ausbildung und viiiiel Arbeit :wink:
Dafür haben wir ein tolles Riesenbaby;))) ist übrigens auch unser erster...trotz der Größe...
Wir mußten zwar keinen Wesenstest machen, aber die Sachkunde ist nun wirklich kein Drama, wenn man ansatzweise was in der Birne hat.LG
Melanie -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Schaut mal, ihr erzählt mir was von erziehung tralalaaaaa,
aber mein Thema war die Kleidung.Wenn es dem Hund schaden sollte, dann weiss ich ja nun bescheid.
Ihr weicht vom Thema ab.
Danke! -
Zitat
Tyraaa
--------------------------------------------------------------------------------
Schaut mal, ihr erzählt mir was von erziehung tralalaaaaa,
aber mein Thema war die Kleidung.Wenn es dem Hund schaden sollte, dann weiss ich ja nun bescheid.
Ihr weicht vom Thema ab.
Danke Tyraaa für den Tipp, wär ich von alleine nie drauf gekommen...
-
na helfe doch gerne
-
mal wat anderes. es gibt sehr wohl hunde die frieren. meiner.
und das nich erst bei minus 10 grad. auch bei 5 grad noch. gut mein hund ist auch schon 13 jahre alt, aber das ganze rumgefriere geht auch schon viele jahre. und er war sein ganzes leben mehr am tag draußen als drinnen. also an der abhärtung kannst ja wohl nicht liegen.
ich hatten auch einen hundemantel (sehr uncooles ding ^^), aber den hatten wir nur immer dabei wenn wir irgentwo hin sind. falls wir dann doch irgentwo mal ungeplant rumstehen mussten, gabs halt mantel an und gut ist. er fand das teil auch nicht toll, von daher halt in notsituationen wenn er schon wieder am zähne klappern war.
Der Mantel hat aber das zeitliche gesegnet und ich habe auch keinen neuen gekauft. Wenn ihm drinnen mal kalt ist (ja sogar das schafft er im winter), wird er in seine decken eingewickelt (was er total super findet) und dann ist ok. draußen wird halt drauf geachtet das wir im winter net großartig stehenbleiben. beim laufen ist ja alles ok.
also ich glaub nicht das dein kleiner nen pulli braucht. dann bewegt euch beim spazieren halt noch mehr und dann ist beiden nicht mehr kalt.
-
-
Was meinst wie meine kleine mit 9 Wochen geschaut hat, als sie das erste mal im Leben klatschnaß war? Da haben wir dann halt richtig Gaudi gemacht um sie ja in Bewegung zu halten und gut war'S!
-
Hallo Tyraaa, ich glaube auch nicht, dass dein Kleiner was zum Anziehen braucht.
Aber wenn es denn unbedingt was schickes sein muss - wie wäre es denn mit einem schicken rosa (hellblauem) Strasshalsband.
Meine Tierärztin hat so "chice" Halsbänder für ihre beiden Rottweiler aus dem Grund, damit Ihre "Listenhunde" nicht so "gefährlich" auf andere wirken und das scheint zu funktionieren. Finde ich eine gute Idee.Gute Funktionsbekleidung findest du bei http://www.bigdog24.de - aber die brauchst du bei diesen Temperaturen eh nicht.
-
neiiin, stänkern wollte ich auf gar keinen fall!!! bloss die vorstellung von einem pitbull in kleidung ist in meinen augen ziemlich grotesk.
tyraaa, ich finde es ja auch gut, dass du dich wenigstens jetzt 'schlau' machen willst!!! und wenn der wille da ist, findet ihr bestimmt auch einen weg. -daumendrück-
-
Zitat
bloss die vorstellung von einem pitbull in kleidung ist in meinen augen ziemlich grotesk.
Genau wie es für den Modernen Mops von heute Capen gibt ... auch eine Mops muss vor der Sonne geschützt werden (<--- letzte Nacht gesehen auf tierTV)
-
Ich glaube es gibt viele Hunde die Wetterverhältnissen geschützt werden müssen.
Grade die kleinen sollten wenn es kalt ist schon was an haben da sie so nah am Boden sind...oder sehe ich das jetzt falsch?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!