Wo finde ich schöne Hundekleidung???
-
-
Einstellungssache, ich würde nicht gerade einen Terrier, Jack Russel und Chihuahua auf eine Ebene beim Kälte empfinden stellen.
Genau wie bei grösseren Hunden auch, ein Windhund wird allein vom Körperbau schneller frieren wie manch kleiner Hund.
Aber bei relativ "einheimischen" Hunden bzw. Hunden welche raueres Klima gewöhnt sind, sehe ich nicht den Bedarf an Bekleidung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Aja na man lernt ja nie aus nicht war?
das soll das denkvermögen steigern
-
Unsere letzte Fusshupe hatte auch ein Mäntelchen ... sobald 3 Krümmel Schnee lagen war es ganz vorbei, da wurde immer nur abwechselnd auf 3 Pfoten gelaufen.
Ich finde es nur absolut :motzschild: wenn Menschen - ihre Hunde wie Püppchen anziehen und am besten noch in einer Tasche durch die Gegend tragen ...
Wenn es notwendig ist - dann etwas funktionales - aber ansonsten bin ich total :ua_no2: (
das Dagegen- Schild gibts net mehr
)
-
Zitat
Genau wie es für den Modernen Mops von heute Capen gibt ... auch eine Mops muss vor der Sonne geschützt werden (<--- letzte Nacht gesehen auf tierTV)
ja, leider ist der mops ein 'modehund' geworden.
aber selbst, wenn meiner ein reiner mops wäre, würde ich nicht auf die idee kommen, ihn 'anzuziehen', es sei denn der TA würde mir das dringend empfehlen.
aber tyler hat von seiner mama eher das rauhaardackelfell 'geerbt'. möpse haben ja mehr einen ganz kurzen 'samtpelz'. (seine 4 wurfgeschwister haben dagegen den 'mopssamt' vom papa geerbt.
)
-
Ich habe auch so einen nicht wetterfesten Hund mit sagen wir mal unzulänglichen Fell. Wenn es regnet muss sie halt in Bewegung bleiben (nass mit der Bahn nach Hause geht nicht) und bei minus graden muss mann auch sehr aufpassen.
Einmal richtig kalt werden und schwupps erkältet. Ich habe was zum Anziehen aber Lucy findet das zum :datz: . Ich bin allerdings auch fest davon überzeugt das wenn meine Friertante hier in diesem Klima aufgewachsen wäre hätte sie diese Probleme nicht. Ist auch der einzige Boxer den ich kenne der am Bauch komplett nakt ist.
Also tu Deiner Welpe einen gefallen und härte sie ab.LG
Sandra -
-
Skizzo hat bei unseren ersten Ausfluegen auch manchmal ganz schoen gezittert.
Da hab ich als Ersthundbesitzerin erstmal nen kleinen Schrecken gekriegt
und ihn so sehr bedauert (der aaaarme), dass ich ihm daraufhin an den kaelteren Tagen
(es war ja Winter) ein Maentelchen anzog.
Grober Fehler, wie mir ein paar Tage spaeter aufging, denn er fuehlte sich darin ueberhaupt nicht wohl.
Da hab ich mir dann auch gedacht: So ein Unsinn, wozu hat er denn den Pelz!!! und wenn ich jetzt immer Maentelchen anziehe, wann und wie soll er denn dann ein schoenes warmes Winterfell bekommen???Ab da hab ichs dann gelassen mit dem Maentelchen und wenn Hundi friert, dann wird eben ein kleiner Sprint eingelegt, der haelt warm und macht fit :ug: (auch fuer Frauchen nicht verkehrt)
-
ok leute,
ich entscheide mich dann wohl gegen die Kleidung.
Absofort wird sie abgehärtet -
:rock1green: :rock2: :rock1green:
Super Entscheidung :ua_respect2:
-
Find ich auch
aber wenn wir draußen sind und wir gehen paar meter, dann bleibt sie stehen und weigert sich weiter zu gehen
-
hihi das ist bei so kleinen Welpis normal.
Die haben Angst und wolen ihr schoenes sicheres Nest nicht so gern verlassen.
Versuch, sie zu dir zu locken und so weiter zu kommen.
Wenns gar nicht geht, nimmst du sie auf den Arm und traegst sie ein paar hundert Meter.
Wenn sie erstmal von zuhause weg sind, laufen sie meist sehr gut mit
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!