Belästigung - "Na und?!"
- Boomerang
- Geschlossen
-
-
Nun, da prollt halt nicht der Hund sondern der Halter.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Etwas OT, aber interessiert mich: Hier schreiben viele, dass sie den Hund bei entgegenkommenden Menschen am Wegesrand absitzen lassen.
Wieso macht ihr das? Rein aus Freundlichkeit ggü dem Entgegenkommenden wasauchimmer? Macht ihr das immer? Oder nur, wenn die Örtlichkeiten vielleicht etwas eng sind o.Ä.?Mal gesehen von örtlichen Gegebenheiten gibt es durchaus Hunde die aus dem Sitz besser durch Begegnungen gleich welcher Art geführt werden können. Der Boxer einer Freundin pöbelt bei Leinenbegegnungen rum, lässt sie ihn absitzen geschieht das so gut wie nie.
-
@Aussie1987 Ne ich lasse nicht immer absitzen. Ich rufe meine Hunde zu mir ins lockere Fuß (“Bei mir“ ist da unser Kommando) und laufe wenn möglich einen Bogen (hab dann vielleicht 10-12m Abstand). Auf unseren üblichen Gassiwegen ist das gut möglich, weil alles flach ist. Da kann man weit schauen und gut Bögen laufen. In 99% der Fälle reicht das den Leuten. Wenn gewünscht leine ich aber an bzw. halte am Halsband fest.
Auf engen Wegen stelle ich mich unaufgefordert an den Rand und halte die Hunde fest oder pack die Leine dran. Außer ich kenne die Person und weiß, dass laufen lassen ok ist.Edit: Und ja ich mache das aus Freundlichkeit. Gibt genug Leute mit Hundeangst oder die einfach nicht eng an Hunden vorbei gehen wollen. Auf engen Wegen nehme ich mit drei Hunden ja auch ordentlich Platz weg.
Ich erlebe es aber auch immer wieder, dass Nordic Walker oder Jogger an den Rand gehen und mir Platz machen. Speziell wenn ich noch die Kinder dabei habe. -
Wieso prollt der Halter, wenn er sich nicht grundlos von Hinz und Kunz gängeln lassen will?
Es kommt doch wohl immer auf die Situation und die Beteiligten an.
Leider gibt es nun mal Stänkerer, die sich einfach an der Anwesenheit eines Hundes stören und warum soll ich nun als Hundehalter immerzu kuschen? Bin ich mit Hund der Prügelknabe der Nation?Wir werden überall schon eingeschränkt, haben auf unsere Hunde zu achten, was ja auch selbstverständlich ist, sollen möglichst unsichtbar durch die Lande schreiten und werden dennoch "angemacht".
Ich fürchte mich vor Fahrradfahrern, die angerast kommen. Soll ich verlangen, sie mögen absteigen? Ich erschrecke mich vor Joggern, die lautlos von hinten angelaufen kommen. Soll ich denen sagen, sie müssen sich bemerkbar machen?
Mich belästigen die Nordic Walker. Soll ich den Stockenten nun sagen, sie mögen die Klappe halten und nicht den Waldfrieden und mich stören?Ne, das ist alles ok, ich aber als Hundehalter muß jedem Gemüt und jeder Stimmung anderer nachgeben. So lange meine Hunde niemanden belästigen, laufen sie da frei, wo sie dürfen.
-
@Aussie1987 Ne ich lasse nicht immer absitzen. Ich rufe meine Hunde zu mir ins lockere Fuß (“Bei mir“ ist da unser Kommando) und laufe wenn möglich einen Bogen (hab dann vielleicht 10-12m Abstand). Auf unseren üblichen Gassiwegen ist das gut möglich, weil alles flach ist. Da kann man weit schauen und gut Bögen laufen. In 99% der Fälle reicht das den Leuten. Wenn gewünscht leine ich aber an bzw. halte am Halsband fest.
Auf engen Wegen stelle ich mich unaufgefordert an den Rand und halte die Hunde fest oder pack die Leine dran. Außer ich kenne die Person und weiß, dass laufen lassen ok ist.Edit: Und ja ich mache das aus Freundlichkeit. Gibt genug Leute mit Hundeangst oder die einfach nicht eng an Hunden vorbei gehen wollen. Auf engen Wegen nehme ich mit drei Hunden ja auch ordentlich Platz weg.
Ich erlebe es aber auch immer wieder, dass Nordic Walker oder Jogger an den Rand gehen und mir Platz machen. Speziell wenn ich noch die Kinder dabei habe.Ok. Hab ich mir ehrlich gesagt so noch nie überlegt. Ich mein das wirklich ganz wertfrei. Das mit dem Anleinen ist für mich selbstverständlich gewesen bisher. Absitzen lassen und Bogen laufen, würde ich wohl nur, wenn ich explizit drum gebeten werde.
Außer natürlich @ThorstenD mein Hund hat ein Problem damit am Entgegenkommenden an der Leine vorbeizulaufen - klar.
Aber wie gesagt, ich treffe hier so selten jemanden und bin daher eigentlich auch nicht so konfrontiert damit.
-
-
Ok. Hab ich mir ehrlich gesagt so noch nie überlegt. Ich mein das wirklich ganz wertfrei. Das mit dem Anleinen ist für mich selbstverständlich gewesen bisher. Absitzen lassen und Bogen laufen, würde ich wohl nur, wenn ich explizit drum gebeten werde.
Kommt sicher auch auf die örtlichen Begebenheiten an. Hier ist es am Strand einfach üblich einen kleinen Bogen zu laufen. Hat sich so eingebürgert.
-
Also unter Hundehaltern grüsst man sich auch der Großstadt, so kenne ich das. In Berlin mag das natürlich anders sein.
Ich lasse meine Hunde eigentlich selten absitzen. Meine Hündin ist alt, die hole ich auch zu ihrem eigenen Schutz ran, sie würde sich von Radfahrern einfach überfahren lassen. Und mein Rüde geht immer kleine Bögen oder setzt sich von alleine auf die Wiese hinter mich, interessanterweise finden viele Menschen das sehr angenehm und bedanken sich dafür.
Ehrlich gesagt treffe ich sehr selten Menschen die stänkern. Tut mir natürlich leid für alle die es anders erleben. Ich möchte in Ruhe und Frieden Gassi gehen, danach suche ich mir meine Gassistrecken auch aus. Warum sollte ich da laufen wo meine Hunde alle 2 Minuten rangerufen werden müssen. Müssen wir dort mal laufen, bleiben sie halt gleich angeleint, das ist stressfreier.
Was ich aber oft erlebe das manche Menschen überhaupt keine Leine dabei haben.
-
Wieso prollt der Halter, wenn er sich nicht grundlos von Hinz und Kunz gängeln lassen will?
Es kommt doch wohl immer auf die Situation und die Beteiligten an.
Leider gibt es nun mal Stänkerer, die sich einfach an der Anwesenheit eines Hundes stören und warum soll ich nun als Hundehalter immerzu kuschen? Bin ich mit Hund der Prügelknabe der Nation?Wir werden überall schon eingeschränkt, haben auf unsere Hunde zu achten, was ja auch selbstverständlich ist, sollen möglichst unsichtbar durch die Lande schreiten und werden dennoch "angemacht".
Ich fürchte mich vor Fahrradfahrern, die angerast kommen. Soll ich verlangen, sie mögen absteigen? Ich erschrecke mich vor Joggern, die lautlos von hinten angelaufen kommen. Soll ich denen sagen, sie müssen sich bemerkbar machen?
Mich belästigen die Nordic Walker. Soll ich den Stockenten nun sagen, sie mögen die Klappe halten und nicht den Waldfrieden und mich stören?Ne, das ist alles ok, ich aber als Hundehalter muß jedem Gemüt und jeder Stimmung anderer nachgeben. So lange meine Hunde niemanden belästigen, laufen sie da frei, wo sie dürfen.
Wieso fühlst du dich "angemacht", wenn man dich höfflichst darum bittet, deinen Hund anzuleinen? Ich verstehe einfach nicht, wieso man so eine Kleinigkeit nicht nachkommen kann ... Woher willst du denn wissen, wieso derjenige möchte das du es tust? Es kann so viel dahinterstecken. Also wieso bricht man sich da einen Zacken aus der Krone? unbegreiflich ist mir das.
Und sorry, deine Vergleiche mit Joggern usw. finde ich nicht passend und haben hiermit rein gar nichts zu tun
-
"stolz"? Nee wohl eher das Ego, was er/sie damit befriedigt...
So engstirnig kann man nicht sein, wie es @Boomerang ist. Solche Hundebesitzer hab ich ja gerne, aber genau die bekommen von mir dann ne schöne sachliche Ansage. auf all den 29 Seiten, hat dieser mensch absolut keine Meinung angeneommen, noch akzeptiert oder darüber nachgedacht warum andere es anders sehen als er/sie. Zeigt mir persönlich deutlich, dass diesem Menschen andere und dessen Hunde völlig egal sind, von Rücksichtsnahme und Akzeptanz bzw Tolleranz ganz zu schweigen...
Ich kenne da einige idyllisches Landhotels mit Biergarten, Spielplatz und dickem freilaufenden Brummbär der alle paar stunden gähnend sein Plätzchen wechselt.
Viel Spass bei deinen Sachlichen Ansagen
-
Es gibt eben Menschen die Ängste nicht nachvollziehen können. Gibt ja häufig die Meinung Menschen die Angst vor Hunden haben sollen dann halt woanders langgehen.
Ich vermute in den nächsten Jahren wird es kaum noch Gegenden geben wo Hunde frei laufen können, in immer mehr Gemeinden gibt es einen grundsätzlichen Leinenzwang. Jedes Jahr ein Stück weniger Freiheit. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!