Belästigung - "Na und?!"
- Boomerang
- Geschlossen
-
-
Ja, bei den kleinen Hunden haben z.B. Radfahrer auch Schiss das Hundi z.B. nicht unters Rad kommt....weshalb ich es beiderseits als völlig normal finde, meine Hunde ran zu rufen. Meine Kleene liebt ja auch jeden und alles, aber da ich eben auch weiss, das nicht jeder Mensch und jeder Hund gleich ist, sowie es eben in der Natur liegt, handle ich vorausschauend und verantwortlich und bin wirklich froh, nicht in einen so geballten Gebiet zu wohnen wo es Gang und gebe ist, das es so chaotisch abläuft. Was ich hier schon alles gelesen habe...puhhhh wenn dann solche Hunde erstmal an einen geraten der es eben absolut beschissen findet
Ich bin für mich, meine Hunde/Tiere verantwortlich, weshalb man eben auch Rücksicht auf sein Gegenüber nimmt. Denn das gehört mMn zu meiner Verantwortung dazu.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde es immer ganz toll wenn die Leute sich bedanken wenn man die Hunde ranruft und anleint oder zumindest ins Kommando nimmt . Egal ob Jogger, Radfahrer, Oma oder andere Hundebesitzer, ein danke lässt mich immer lächeln und ich freue mich das es nette Menschen gibt. So wie man hier im Wald auch jeden grüßt , egal ob man sich kennt oder nicht. Das man hier seitenweise über Selbstverständlichkeiten diskutieren muss, ist doch schon merkwürdig. Findet ihr nicht ? Dabei kann es so einfach sein.
Sorry, aber was ist "hier im Wald"? Im ländlichen Bereich zb. Baskenland grüßen sich fast alle und in Berliner Wäldchen sieht das wieder etwas anders aus. Fange ich nun an in Berlin-Kreuzberg jeden unbekannten zu grüßen, hätte ich vermutlich einen an der Murmel. -
Kommt eben auch viel auf den Wohnort an . In München Stadt wäre es wohl auch sehr bedenklich
weshalb ich da eben nicht mehr lebe
-
In München Stadt wäre es wohl auch sehr bedenklich weshalb ich da eben nicht mehr lebe
außer unter Hundeleuten, da grüß ich fast immer :)
-
Wenn ich bitte sage, folgt natürlich von mir ein Danke, wenn der Bitte nachgekommen wird.
Auch wenn unaufgefordert gesichert wird, bekommt der andere ein freundliches Danke.
Wenn wir auf dem Land unterwegs sind, grüsst jeder jeden - auch ohne Hund.
HH die sich kennen grüssen sich immer bei uns und auf Entfernung wird der Arm grüssend hochgerissen.
-
-
Ich fühle mich nicht für die Erfüllung aller Bitten, Bedürfnisse und Wünsche anderer Menschen zuständig.
Leider beantwortet das noch immer meine Frage nicht. Nenne mir bitte einen konkreten Grund, warum Du der Bitte eines Hundehalters NICHT nachkommen möchtest. Einfach nur "ich fühle mich nicht zuständig" ist mir ein bisschen zu wenig angesichts der Tatsache, dass der Bittende ja sicherlich einen Grund hat, der für ihn durchaus wichtig ist (Angst z. B.!) und die Erfüllung dieser simplen Bitte für Dich höchst einfach wäre.
-
Was ich nicht verstehe @Boomerang, du wendest sehr viel Energie auf um Dinge zu ignorieren obwohl du weisst das du damit andere vor den Kopf stösst.
Die Situation in der Kneipe, dein Hund liegt unangeleint in ner Ecke und pennt, ist friedlich und tut niemandem etwas - trotzdem fühlen sich Leute davon gestört das er dort ohne Leine liegt. Was hält dich davon ab, deinen Hund dort mit ner Leine zu sichern? Bist du zu "stolz" oder magst du es einfach andere Menschen zu "ärgern"? Schliesslich würde es für dich und deinen Hund gar keinen Unterschied machen ob er nun ne Leine dran hat oder nicht, für alle anderen aber schon.Ich würde es echt gerne verstehen
-
Etwas OT, aber interessiert mich: Hier schreiben viele, dass sie den Hund bei entgegenkommenden Menschen am Wegesrand absitzen lassen.
Wieso macht ihr das? Rein aus Freundlichkeit ggü dem Entgegenkommenden wasauchimmer? Macht ihr das immer? Oder nur, wenn die Örtlichkeiten vielleicht etwas eng sind o.Ä.?Ich leine immer direkt von mir aus an, man braucht mich da gar nicht erst drum bitten.
Rocco liebt Menschen und, wenn ich ihn ließe würde er jedem auf seine ganz eigene Art und Weise "Hallo" sagenHier ist es dann eher so, dass der ein oder andere mich tatsächlich bittet, die Hunde doch künftig NICHT anzuleinen, wenn ich denjenigen treffe (als ob ich mir all die Gesichter merken könnte, die dann doch gerne Kontakt zu meinem Hund hätten
)
Eventuell kann ich den Stress den man damit hat auch nicht nachvollziehen, denn hier trifft man selten jemanden. Klingt ja bei manch einem schon so, als würde man alle paar Meter auf irgendwen treffen, der dann den Hund gerne angeleint hätte.
Würde ich natürlich - wäre ich in dieser Situation - trotzdem machen und würde das auch nie in Frage stellen. Dazu ist mir die Handlung des kurzzeitigen Anleinens einfach zu unwichtig, um mir da jetzt groß Gedanken drum zu machen, warum der das nun will.Bevor ich selbst Hunde hatte, wurde ich mal im Wald von nem riesigen russischen Terrier gestellt, der laut bellend auf mich zu gerannt kam. Frauchen meinte dann zu mir, das tut der normalerweise nicht. Ich müsste Angst haben vor dem, nur dann macht der das und bleibt sonst immer bei ihr. OK!
Na dann ...
-
@Aussie1987
Es gehört für mich einfach zum guten Ton meinen Hund zur Seite zu nehmen. Und ja, das mache ich immer. -
Was ich nicht verstehe @Boomerang, du wendest sehr viel Energie auf um Dinge zu ignorieren obwohl du weisst das du damit andere vor den Kopf stösst.
Die Situation in der Kneipe, dein Hund liegt unangeleint in ner Ecke und pennt, ist friedlich und tut niemandem etwas - trotzdem fühlen sich Leute davon gestört das er dort ohne Leine liegt. Was hält dich davon ab, deinen Hund dort mit ner Leine zu sichern? Bist du zu "stolz" oder magst du es einfach andere Menschen zu "ärgern"? Schliesslich würde es für dich und deinen Hund gar keinen Unterschied machen ob er nun ne Leine dran hat oder nicht, für alle anderen aber schon.Ich würde es echt gerne verstehen
"stolz"? Nee wohl eher das Ego, was er/sie damit befriedigt...
So engstirnig kann man nicht sein, wie es @Boomerang ist. Solche Hundebesitzer hab ich ja gerne, aber genau die bekommen von mir dann ne schöne sachliche Ansage. auf all den 29 Seiten, hat dieser mensch absolut keine Meinung angeneommen, noch akzeptiert oder darüber nachgedacht warum andere es anders sehen als er/sie. Zeigt mir persönlich deutlich, dass diesem Menschen andere und dessen Hunde völlig egal sind, von Rücksichtsnahme und Akzeptanz bzw Tolleranz ganz zu schweigen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!