schwerkranker Hund plötzlich verschwunden

  • Tasso gibt doch in solchen Faellen Suchmeldungen raus, oder? Gib uns doch den Link, dann kann den teilen - wenn gewuenscht. Bzgl. TA: Ist ja schoen, wenn Tasso euch sagt, dass sie sofort einen Anruf bekommen. Dazu muss der TA aber erstmal den Chip auslesen und rausfinden/wissen, dass der Hund vermisst wird. Abgesehen von unserer Haus-TAe hat noch nie ein TA den Chip meiner Hunde ausgelesen....

    er hat seine Tasso-Plakete mit der Kenn-Nr. und der Tel.-Nr. von Tasso an seinem Geschirr. Bei Tasso ist er als vermisst gemeldet und wenn einer mit einem Mundtier zum TA kommt würde dieser bei Tasso anrufen. Die Tierheime in der Umgebend habe ich alle angerufen und der Verlust angezeigt. Polizei und Feuerwehr wissen Bescheid und der Sicherheitsdienst der in Rothenfelde die Tiere einsammelt ist auch verständigt.

  • Nochmal: Dazu muss der Hund als Fundtier beim TA/in der TK angegeben werden. Wo ist das Problem, TAe/TK anzurufen und zu fragen, ob ein Hund mit dieser Beschreibung dort behandelt wurde?

  • Auch wenn alles am Geschirr war, so was kann schon mal abgehen, im Gebüsch hängen bleiben usw.


    Ich finde die Idee gut, TAs in der Umgebung abzutelefonieren und würde auch noch einmal in den Tiefgaragen schauen und auch wenn jeder meinen Hund kennt, in der Umgebung ein paar Zettel verteilen. Und wie gesagt, bei Facebook posten.

  • Auch ich kann nicht verstehen, wie man ein Wesen mit Anfallsleiden aus dem eigenen Sichtbereich lassen kann - Gewohnheit hin oder her. Und Tierkliniken haben in der Regel einen Notdienst / einen Arzt auf Bereitschaft. Auch nachts. Auch am Wochenende. Selbst wenn ihr ihm den Stress der Fahrt zum Tierarzt nicht mehr zumuten wolltet... Anfragen, ob die Untersuchung oder gar Einschläferung zuhause durchgeführt werden kann, wäre möglich gewesen. Stattdessen habt ihr tagelang zugesehen.


    Das mag nichts mehr bringen, das "unter die Nase zu reiben" wie es hier ein User schrieb - aber vielleicht warnt es andere und erspart damit dem einen oder anderen Vierbeiner Leid.


    Da der Hund in einem solchen Zustand war, würde ich mal bei der Stadtreinigung nachfragen, welche Tiere in den letzten Tagen aufgesammelt wurden. Vielleicht bekommt ihr dadurch wenigstens Gewissheit.

  • Die ganzen Plaketten bringen nichts, wenn der Finder beim TA nicht sagt, dass er den Hund gefunden hat und dann der TA davon ausgeht, dass demjenigen der Hund gehört.

  • Da der Hund in einem solchen Zustand war, würde ich mal bei der Stadtreinigung nachfragen, welche Tiere in den letzten Tagen aufgesammelt wurden. Vielleicht bekommt ihr dadurch wenigstens Gewissheit.

    Und / oder bei der Tierkörperbeseitigung anrufen, ob die einen toten "Streuner" irgendwo auflesen mußten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!