Schwanger mit Zwillingen - riesen Hundewelpe kommt in einer Woche
-
-
Es wird definitiv fast keine Zeit für den Junghund übrig bleiben sobald die Babies auf der Welt sind.
Und glaub mir, du bist froh, wenn du abends Unterstützung von deinem Mann mit den Zwillingen bekommst und er nicht mit den Hunden eine große Runde dreht, sondern dir mit den Babies hilft. Denn auch DU brauchst mal 1-2 Std. Ruhe.
Ich fände es schade, sich einen Hund zu holen, der dann sehr viele Monate überwiegend im Garten bleiben muss und nichts von seiner Umwelt kennen lernt wie es für ihn wichtig wäre.
Auch kann er sich im Garten ohne Aufsicht viele Verhaltensweisen aneignen, vor allem wenn es ein Windhund ist, die dir im späteren Alltag hinderlich sind. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Schwanger mit Zwillingen - riesen Hundewelpe kommt in einer Woche* Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat von Greydoodle
Dazu hat der Garten über 6000m2,
ok... damit hast du zumindest eine Grundlage die ich persönlich als das erste Argument für einen Wind/Greyhound erkenne... beneidenswert wenn ihr euch dann auch leisten könnt das Areal 2m einzuzäunen...
Auch wenn ein großer Garten nie einen Spaziergang ersetzt, ist sowas für einen Windigen schon ein Träumchen... und entgegen der DF- Konform hier, finde ich schon dass ein Windhund auch mal nur mit flitzen ein paar Tage um die Runde käme. Geistige Beschäftigung im Garten geht im Normalfall auch Täglich mal 15min... Futtersuche und sowas...Rede doch mal mit dem Züchter... kann er vll im Notfall einige Tage / Wochen zurück, wenn du wirklich länger im KH sein musst?
Wenn DU vollkommen hinter deinem Grey stehst, kannst du es bestimmt schaffen, auch wenn die Babys da sind. Va wenn auch Hilfe geplant ist... unfair wirds erst dann, wenn er am Ende nur noch ein lästiges, anstrengendes Anhängsel wird...
Ansonsten kenne ich einige Züchter die Kinder und Rudel mit mehr als 5 großen Windhunden wuppen... man muss es halt auch 101% wollen!!!
Greys bzw Windhunde sind toll... aber es sind keine typischen Familienhunde, mit denen man Sonntag Nachmittag gemütlich 2std im Wald den Tag genießt
Dafür sind sie ausgelastet Zuhause im Wohnzimmer einer wunderbare, ruhige und beeindruckende Sofadeko...
-
Und glaub mir, du bist froh, wenn du abends Unterstützung von deinem Mann mit den Zwillingen bekommst und er nicht mit den Hunden eine große Runde dreht, sondern dir mit den Babies hilft. Denn auch DU brauchst mal 1-2 Std. Ruhe.
Wann denn ?
Mein Mann kann ohne mich alleine den Hund auch nicht versorgen, da er meist ca 1-3 Tage die Woche unterwegs ist und in Hotels schläft.
Außerdem
Da wir aber recht ländlich wohnen, gibt es hier kaum professionelle Sitter. Ich habe auch gerade gegoogelt und nichts gefunden.
Ist ja nicht schlimm, denn dann tritt Plan B in Kraft
Es ist geplant, dass mich spätestens nach einem halben Jahr ein Aupair unterstützt, damit ich wieder (von zu Hause) arbeiten kann. Falls ich weniger arbeite und trotzdem ein Aupair hätte wäre das finanziell auch kein Problem. Geld kann außen vor bleiben
nämlich das AuPair Mädchen.
Und wenn das, wegen der Einreise nicht funktioniert, dann gibt es noch einen 6000m2 Garten plus Zwinger.
Welcher Welpe wäre bei diesem Luxus nicht glücklich -
Ich denke, dass man den extremen Aufwand mit zwei Neugeborenen in Kombination mit Schlafmangel nicht unterschätzen darf. Einer hat immer Hunger oder möchte bespaßt werden; schläft ein Baby, schlafen lediglich 50 %
.
Meine beiden schlafen meist ihre 7 - 8 Stunden durch und sind eigentlich recht lustige Gummibärchen, aber wirklich Zeit und “Raum“ für einen Junghund ist definitiv nicht vorhanden - obwohl wir meist zu zweit sind.Und einen Welpen gut aufziehen bei schwieriger Schwangerschaft oder gar bei Frühchen ... das wäre nicht meine Vorstellung davon, wie mein Hund groß werden soll.
-
Ich finde es interessant, wie hier viele vom Handling eines 40 Kilo (davon schrieb hier jemand. Ich habe keine richtige Gewichtsangabe gefunden) Hundes schreiben, selbst aber einen haben der deutlich leichter ist.
Das ist ganz ehrlich lebensgefährlich mit einem Kinderwagen. Erstrecht mit dem Trieb, der hier schon erwähnt wurde. 40 Kilo hält man schon schlecht, wenn man sich darauf konzentriert. Wenn man sich da noch Sorgen um einen Kinderwagen machen muss etc.
Ich kann nicht von Zwillingen und Junghund reden. Aber aufgrund der Gefahr durch das Gewicht würde ich absolut abraten. Ich wünschte mehr Menschen würden das Gewicht ausprobieren zu halten, bevor sie sich einen solchen Hund anschaffen. Man unterschätzt das einfach. Wäre das ein fertiger erzogener Hund oder eine eher kleine Rasse- kein Problem. So halte ich das für gefährlich und Hunde kommen nun mal in die Pubertät, mal mehr mal weniger. Das weiß man nicht. Auch nicht wie sich die Artgenossenverträglichkeit entwickelt (wobei ich dazu bei der Rasse nichts sagen kann).
Ich rate ganz klar ab.
-
-
und entgegen der DF- Konform hier, finde ich schon dass ein Windhund auch mal nur mit flitzen ein paar Tage um die Runde käme. Geistige Beschäftigung im Garten geht im Normalfall auch Täglich mal 15min... Futtersuche und sowas...
Hier geht es nicht nur um ein paar Tage,sondern um ein paar Wochen oder sogar Monate.Im besten Fall können die Kinder bis zum errechneten Geburtstermn ausgetragen werden,aber gerade bei Mehrlingsschwangerschaften, ist das Risko einer Frühgeburt recht hoch.
Meistens wird es ein Kaiserschnitt und das ist nicht nur ein kleiner Eingriff.
Das DANACH, ist kein Zuckerschlecken,da kann Frau froh sein halbwegs aufrecht stehen und gehen zu können!Ich kann die TE ja irgendwo verstehen,aber wem ist denn geholfen,wenn der Hund die meiste Zeit im Garten verbringt?
"Das krieg ich schon hin" ,klar denkt man das,aber die Realität wird etwas anders aussehen-und dann ?
Es haben schon einige Zwillingsmamas,so wie ich,von ihren Erfahrungen berichtet und abgeraten.
Es wird stressig,wenn die Babys da sind und das nicht nur für eine kurze Zeit.
Da weiß man manchmal nicht mehr,wo vorn und hinten ist.
-
Vor allem darfst Du das gar nicht, denn um Visum und Arbeitserlaubnis für ein Au Pair genehmigt zu bekommen muss mindestens 1 minderjähriges Kind im Haushalt leben ;-)
Au Pair vielleicht nicht, aber eine professionelle Nanny
-
Herzlichen Glückwunsch erstmal :)
Und dann würde ich mich auch in die Reihe derer stellen, die Dir abraten.
Gerade das erste Kind (oder in Deinem Falle zwei) stellt das Leben komplett auf den Kopf. Mehr, als man sich das vielleicht zuerst denkt.
Da will man mal eben los, weil der Hund drängelt und genau in dem Moment schittert sich der Zwerg bis zum Kragen ein. Man macht ihn sauber, in der Zeit pieselt der Hund in den Flur. Während man also zähneknirschend das Kind wickelt, dann den Teppich schrubbt, fängt das Kleine an zu brüllen, weil es jetzt Hunger hat.
Solche Situationen hatte ich häufiger erlebt, obwohl es nicht mal mein Hund war, sondern der meiner Eltern, wo ich noch gewohnt habe.
Und das mal zwei ...Nicht zu vergessen das Hormonchaos nach der Geburt. Viele schreiben hier vom Welpenblues. Und Babyblues ist kein Stück besser. In der Zeit will man vielleicht einfach nur seine Ruhe haben und nicht noch zur Hundeschule gehen.
Auch darf man die Termine mit den Zwergen nicht vergessen. Kinderarzt, Krabbelgruppe, Freundinnen treffen ... nicht überall kann man den Hund mitnehmen - oder beide.
Ich würde auch sagen, dass Du mit zwei Kindern erstmal völlig ausgelastet sein wirst. Zumal da ja noch der ältere Hund ist, der ebenfalls sein Recht verlangt. Einen Hund zu holen, der dann vorwiegend im Garten sein Ding macht oder von Sittern betreut wird, wäre nicht meine Vorstellung von Hundehaltung. Wie soll er da eine Bindung zu Euch und den Kindern aufbauen?
Bestimmt kann man alles irgendwie schaffen und wenn Du den Welpen jetzt schon 2 oder 3 Wochen hättest und es dann erfahren hättest, würdest Du auch damit zurecht kommen müssen. Würdet Ihr alle damit zurecht kommen müssen.
Jetzt hast Du noch die Möglichkeit eine für alle optimale Lösung zu finden. Und ehrlich gesagt wäre mir das Geld (die Anzahlung) dann egal, wenn es bei Euch da ohnehin nicht so sehr drauf ankommt (hab ich hier irgendwo dem Schreiben entnommen). -
Hier geht es nicht nur um ein paar Tage,sondern um ein paar Wochen oder sogar Monate.
Nein ich geh davon aus dass sich alle 2-3 Tage natürlich jemand mir dem Hund 1-2 std rausbewegt... aber ich finde ein Grey kann auch mal eine längere Zeit und mit so einem Grundstück mit alle 2-3 Tage Gassi zufrieden sein. Und da kommt halt dann meine Frage, ob man auch hinter der Entscheidung steht und eben seine kurze freie Zeit mit einem aktiven Jäger draußen verbringt oder doch lieber die Füße hochlegt und eben so entspannt. Sowohl die TE oder auch ihr Mann...
Darüber müssen sie sich um Klaren sein...Es steht und fällt damit, wir wichtig der Hund ansich für jemanden sein wird, welchen Stellenwert er hat...
Für mich hatten meine Hunde immer einen hohen Stellenwert und sind Lebensqualität .
Ich habe meine Tochter die ersten 2 Jahre praktisch alleine großgezogen. Ein Hund hat sich in der Zeit kompliziert das Bein gebrochen. Es war trotz nur 1 Kind keine leichte Zeit und dennoch waren neben meinem Baby die Hunde oberste Priorität. Sie taten mir gut und demnach war ein Spaziergang während die Kleine betreut war mehr Entspannung als 1 std auf dem Sofa dösen...Ich bin hier auf keinen Fall pro Zwilling + GreyhoundTeenie...
Aber es ist auch kein Ding der Unmöglichkeit... je nachdem wie man die Hunde Haltung eben auch auslebt... -
Wie gesagt ich habe kein Kind.
Berichte aber mal aus meiner stressigen Zeit.Wir haben gebaut, mein Mann oft auf Geschäftsreise, ein Hund, ich war Vollzeitarbeiten (40-50Std Woche) und habe studiert.
Ja, ich habe es hinbekommen, Hund ging es gut, Wohnung steht und Studium hab ich auch geschafft. Das es ab und an mal nur 3 Std Schlaf gab und die einzige Zeit für mich das Gassigehen mit dem Hund war hat mich die 2Jahre nicht gestört.
Als dann aber alles rum war und ich mal 3 Wochen Urlaub hatte, hat mein Körper mir gezeigt das es zu viel war. Und ich bin zusammengebrochen.
Ja, man kann es schaffen und ja es macht alles Spaß und es ist toll in dem Moment aber später wird man die Quittung dafür bekommen, eben weil man selbst zu kurz kommt und total über seine Grenzen geht.Genieße die Zeit mit den Babys und wenn du merkst, sie sind pflegeleicht und du hast noch Power, dann hol dir den Hund und genieße es.
Ich kann deinen Wunsch do. gut verstehen, ich wollte in der stessigen Zeit auch noch einen zweiten Hund, war mir so sicher wie schaffen es. Hätten wir auch aber heute bin ich froh es nicht gemacht zu haben, ich glaube dann hätten 3Wochen Erholung nicht gereicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!