• nteressant finde ich das Gerät, welches am Gartenschlauch angeschlossen wird und dann via Bewegungsmelder, den Wasserstrahl gezielt auf die Katze lenkt.

    Das Teil hatte unsere ehemaliger Nachbar, der keine Tiere hatte, aber regelmässig Katzenkacke im Garten. Das Ding war wirklich sehr effektiv, auch Marder etc hatten da keinen Bock mehr drauf.

    Mein Freigänger hier, ist regelmässig in Nachbarins Haus ´marschiert (Katzenklappe) und hat das Katzenfutter ihrer Katzen genascht. Sie fragte mich was sie tun soll, und ich sagte, abpassen, Eimer Wasser , und zack. Zudem habe ich dem Schlawiner extra ein HB mit Blinki angelegt gehabt, damit sie ihn schneller sieht (er ist schwarz).
    Tja, bis dann die Nachricht kam, Kater wird gleich patsch nass nach Hause kommen, und so war es auch. Dann hatte er lange Zeit gemieden, und es aber nochmals versucht gehabt, gleiches Spiel von vorn, nun hat sie Ruhe vor ihm :D

  • Meine Eltern hatten vor Jahren, als ich noch zu Hause gewohnt habe, ein ähnliches Problem (dörfliche Gegend, rundherum Bauernhöfe und dementsprechend viele Katzen, wo ein Besitzer nicht festzustellen oder gar nicht erst vorhanden war). Bei uns haben das Problem auch die Hunde gelöst – der Dackel hat die spurlaute Verfolgung bis zum Gartenzaun übernommen, der Aussie hat der Sache den nötigen Nachdruck verliehen, wenn eine der Katzen meinte, sie könnte sich umdrehen und den Dackel verprügeln... Nach ein paar Wochen hatte sich das erledigt und obwohl meine Eltern zur Zeit keinen Hund haben, wird der Garten von den Katzen immer noch gemieden.

    Die Nachbarn ohne Hunde haben mal erzählt, dass sie an allen "spannenden" Markierstellen (auf der Terrasse, im Kräuterbeet, im Sandkasten für die Kinder, etc.) abgeschnittene Äste mit Dornen ausgelegt haben, sobald sie selbst nicht im Garten waren, um es den Katzen so unbequem wie möglich zu machen.

  • Ich mache schon immer Lärm, bevor ich die Terrassentür für die Hunde aufmache. Wenn die Katze im Garten ist und es mit bekommt, haut sie ab. Allerdings kapiert sie das auch nicht immer. (Einmal hat sie sogar ihre Show vor der Tür abgezogen ohne zu merken, dass die Tür offen ist)
    Wenigstens ist sie strahlend weiß, so sieht man sie gut.

    Wenn Dir etwas an der Nachbarschaft liegt, würde ich die Hunde aus dem Spiel lassen, auch wenn es verlockend ist. Allzu schnell kann aus dem Vertreiben Ernst werden und eine tote oder schwerverletzte Katze ist nicht gerade eine gute Diskussionsgrundlage.

    Ich würde mit den Nachbarn darüber sprechen, weshalb Du die Katze lieber nicht in Deinem Garten hättest und erklären, weshalb und wie Du sie davon fernzuhalten gedenkst. Vielleicht kannst Du die Nachbarn ja sogar mit ins Boot holen und sie haben selbst einen Vorschlag, was sie als 'Vertreibungsmethode' akzeptabel finden.

    Ich würde versuchen, der Katze den Garten auf ganz verschiedene Arten zu verderben. Besonders wichtig wäre hier, dass die Katze keine Ahnung hat, woher der unangenehme Reiz kommt - sonst flüchtet sie nur, wenn sie Dich sieht und ich nehme nicht an, dass Du die ganze Zeit im Garten herumstehen willst um die Katze abzuschrecken.

  • Ich würde dem Nachbarn erklären, daß er den Zaun von seiner Seite, auf seine Kosten Katzenausbruchsicher macht, damit sein Katze nicht meine Terrasse vollsch....Fertig. :D

  • Ich habe Gartenschlauch bzw Wasser im allgemeinen als höchst effektiv erlebt. Ein paar unfreiwillige Duschen und man hat Ruhe (sogar vor verliebten, rolligen Katzendamen im Garten).

  • Nicht falsch verstehen, das Klopfen gegen die Tür mache ich nur, damit ich die Hunde rauslassen kann ohne eine evtl. versteckte Katze zu gefährden. Ich lasse die Hunde nicht mit Absicht raus, wenn ich die Katze sehe.

    Ja, das wäre schon verlockend. Aber eben nicht nett und ganz unabhängig von den Nachbarn will ich ja auch der Katze nicht schaden (nicht wirklich. Auch wenn ich ihr heute so einiges angedroht habe im ersten Ärger :ops: ).

    Übrigens waren die Nachbarn (die keine Hunde mögen bzw. Angst vor ihnen haben) auch sehr verständnisvoll, als Dobby einmal über den Zaun gehüpft ist um die Fische in Nachbars Teich zu bewundern. Ich hab mich damals tausendmal entschuldigt, und die Nachbarn haben nur mit einem "das kommt eben vor" abgewunken. Wofür ich ihnen sehr dankbar bin.

    Der Zaun zu ihrer Seite deckt nur ca. 1/4 der gesamten Umzäunung ab, also wenn müssten wir schon rundum einzäunen. Wie hoch würde eine faule Katze wohl springen, wenn wir zumindest den unteren Durchgang dicht machen?

    Die Sprinkleranlage muss ich mir nochmal genauer ansehen. Sowas muss ich halt immer komplett abbauen, wenn ich zuhause bin (und somit die Hunde rausdürfen sollen) und wieder aufbauen, wenn ich weg gehe. Der supermutige Katzenjäger hat nämlich Panik vor Gartenschläuchen und ähnlichem :roll:
    Aber ich werde das mal anschauen, vielleicht geht das ja irgendwie.

  • Wenn den KatzenBesitzern was an ihrem verrückten Tier liegt müssten sie "zugänglich" sein?!

    Also - hingehen mit "Beweisen" (inklusive Kacke) und mit denen reden... nicht drohen aber ganz klar sagen, dass ihre Katze auch an den Falschen geraten könnte und dann haben sie sie gehabt!

    Katze bleibt im Haus ;) und hat Ausgang wenn SIE wieder da sind - Feierabend!

    Zum Wohle der Katze :gut: die mir inzwischen schon bissi leid tut... so ausgesperrt über Stunden und Stunden... aber egal...

    Dass DU der Katze nicht schaden willst ehrt Dich :respekt: aber der/die Besitzer sind in der Pflicht oder?!

  • Wie hoch würde eine faule Katze wohl springen, wenn wir zumindest den unteren Durchgang dicht machen?

    Katzen können nicht nur springen, sondern auch klettern. Unsere damalige Freigängerkatze ist über unsere Mauer drüber und die war zwei Meter hoch. Sie hat sich irgendwelche Zwischenstationen gesucht, zum klettern.

    Die Sprinkleranlage muss ich mir nochmal genauer ansehen. Sowas muss ich halt immer komplett abbauen, wenn ich zuhause bin (

    Die kann man abstellen, mußt du nicht abbauen. Ich denke, die Sprinkleranlage ist noch die beste Lösung.

    Die Hunde die Katze stellen zu lassen, find ich auch keine gute Idee. Katzen sind sehr wehrhaft, ich hätte da immer mehr Angst, daß meinem Hund was passiert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!