• Inzwischen hab ich es mehrfach gesehen. (Anfangs hatte ich auch noch einen Fuchs in Verdacht oder dachte auch mal, hier schleichen sich kleine Hunde unter dem Zaun durch)

    Auch dachte ich schon, der schottrige Untergrund würde sie dazu verlocken, aber dagegen spricht, dass sie auch im Garten und auf Beton Haufen setzt (auch wenn ihr der Schotter scheinbar lieber ist. Gegen den kann ich aber nichts tun).
    Die Nachbarn auf der anderen Seite haben übrigens auch das Problem mit der Katze, den Garten mit Pfeffer auszustreuen hat bei ihnen geholfen, aber das möchte ich meinen Hunden natürlich nicht antun.

    Entschuldigung, verspätet gesehen:
    Ich weiß nicht, ob sie die Katze verletzen würden. Beide können theoretisch auch gut mit (fremden und bekannten) Katzen auskommen, Dobby ignoriert die Katze auch, wenn er alleine ist. Balou tut zumindest so, als würde er die Katze fressen wollen.

  • ***Gestern morgen Haufen weggemacht, gestern mittag schon wieder, als wir Abends mit dem Auto weg fahren sehe ich gerade noch, wie die Katze uns beobachtet, hinter uns Richtung unserer Haustür schleicht und sofort wieder einen Haufen dort hin setzt.***

    Hast Du sie wirklich "kacken" gesehen?! Schade, dass Du ihr nicht nachgeschlichen bist... direkt mit dem Handy BeweisFotos machen und mit der Kacke in der Tüte mit dem Nachbarn sprechen...

  • Ich bin mir fast sicher, daß die Katze euer Grundstück markiert.
    Sowohl Katzen als auch Hunde, markieren ihr Revier mit Urin und mit Kot.

  • ***Gestern morgen Haufen weggemacht, gestern mittag schon wieder, als wir Abends mit dem Auto weg fahren sehe ich gerade noch, wie die Katze uns beobachtet, hinter uns Richtung unserer Haustür schleicht und sofort wieder einen Haufen dort hin setzt.***

    Hast Du sie wirklich "kacken" gesehen?! Schade, dass Du ihr nicht nachgeschlichen bist... direkt mit dem Handy BeweisFotos machen und mit der Kacke in der Tüte mit dem Nachbarn sprechen...


    Also in dieser Woche hab ich sie zumindest fünfmal wirklich dabei gesehen. Aber es nutzt ja nichts, den Nachbarn da Vorwürfe zu machen - was sollen die tun?

    Ich kann mir gut vorstellen, dass sie markiert. (Es sind noch andere Katzen in der Umgebung, aber diese betreten unser Grundstück nicht mehr, seit die weiße Katze - weiblich, übrigens - da ist)

  • Ehrlich, ich würde die Hunde einfach in den Garten lassen.... gut, ich habe einen Hund, von dem ich sicher weiß, dass er ein gefangenes Tier nicht verletzt.

    Oder eben das mit dem Pfeffer und warten, bis es wieder weg ist.

  • (Es sind noch andere Katzen in der Umgebung, aber diese betreten unser Grundstück nicht mehr,

    Die markiert nicht wegen der anderen Katzen, sondern wegen euren Hunden. Hättet ihr keine Hunde, wär garantiert auch kein Problem mit der Katze da.
    Die ist einfach dreist und grössenwahnsinnig.
    So ein Exemplar gibts hier auch, GsD kommt die nicht auf unser Grundstück. Dafür greift sie Hunde draussen an. Sie ist übrigens auch weiß, etwas längers Fell und heißt Asta. :lol:
    Was glaubst du, was ich schon alles nach der geworfen hab, die weiß jetzt zumindest, daß sie nicht der Platzhirsch hier im Revier ist.

  • Wir hatten das gleiche Problem mit Katzen, als wir hier eingezogen sind. Die haben in den gemauerten Grill geknackt, auf die Terrasse, in Beete, überall. Und es waren mehrere....

    Bei uns haben die Hunde das geregelt, die haben die Katzen ein paar Mal mit lautem Getöse vertrieben (aber nie erwischt oder gar verletzt). Seither sehe ich manchmal Katzen am Zaun vorbeigehen, reingekommen ist keine mehr. Und wir haben hier in jedem zweiten Haus eine oder mehrere Katzen...

  • Tja... was können die Nachbarn tun... die Katze erst rauslassen wenn sie vorher in ihr KatzenKlo gekackt hat?!

    Mit Urin markieren ist ja eine Sache :D aber Kacke ist ja nicht ähhh "unerschöpflich" :lol: wenn keiner da ist kommt sie absichtlich zu Euch und wenn Ihr und die Hunde draußen seid geht sie eben zu den anderen Nachbarn... haben die auch alle Hunde?!

    Es ist ja auch ein Schutz für die Katze wenn die Besitzer sich kümmern :roll: nicht, dass ihr mal was "passiert"?!

    (da kann man schon die Wut kriegen - verständlicherweise - aber es gibt ja auch Leute, die nicht mit KlapperGedöns oder Wasser oder "kontrolliertem" Verjagen durch die Hunde alles Mögliche versuchen sondern das Problem "final" lösen)

    (das soll der Katze ja nicht passieren - Gott behüte - lieber einknasteln und nüchtern rauslassen mit FutterPfiff wieder reinholen und bevor sie nicht zuhause gekackt hat bleibt sie sowieso drin)

    (ICH wäre Dir dankbar wenn's meine bekloppte Katze wäre)

  • Mit Urin markieren ist ja eine Sache aber Kacke ist ja nicht ähhh "unerschöpflich" wenn keiner da ist kommt sie absichtlich zu Euch und wenn Ihr und die Hunde draußen seid geht sie eben zu den anderen Nachbarn... haben die auch alle Hunde?!

    Nein, die haben keine Hunde. (Aber es kam schonmal die Anfrage, ob man sich unsere Hunde ausleihen könnte, um das Katzenproblem zu beheben)
    Es gibt noch Hunde in der Straße, aber von denen hab ich noch keine Beschwerden gehört.

    Die Katze wird halt morgens 'rausgeschmissen' (vor der Arbeit eben) und Abends wieder reingelassen, tagsüber ist meist niemand zuhause.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!