Züchterfragen Französische Bulldogge

  • Der Borderterrier, so toll er charakterlich auch ist, wäre auch nicht meins.
    Bei Terriern wäre eher so die Cairn-Terrier/Westioptik mein Fall.


    Und noch ist ja nichts entschieden und überhaupt entscheidet die TE nicht.
    Und weil es über die TE geht entsteht eigentlich auch der Eindruck, dass es so ein optisches Ding ist. Sie vermutet, das es optisch nicht passt und versucht mehr Input zu bekommen um selbst eine Basis zu haben für Vorschläge.


    Die Schwester scheint nun auch nicht wirklich überhaupt keine Ansprüche zu haben :???:
    Ein Hund, der auch gerne Tricks lernt, an Kopfarbeit (Suchspiele) spaß hat und dabei ist.
    Wenn man natürlich davon ausgeht das man einen sehr ruhigen Hund will, weil man keine vier Stunden joggen pro Tag leisten kann, der hat ja schon eine "falsche Einstellung" was eine ausreichende Beschäftigung für den Großteil der Hunde ist. Und das ist nicht böse gemeint, wo war das die Tage mit dem Schäferhundbuch in dem es hies der Schäferhund brauch vier stunden auslastung pro Tag?
    Da vermittelt einem ja schon ein scheinbares Sachbuch den größten Müll.


    Deshalb sag ich ja: Das Thema nochmal neu aufrollen und genau definieren was der Hund mitbringen soll, was man selbst wirklich leisten will und kann und zu guter Letzt was einem semiwichtig ist und unter den Tisch fallen lassen kann.

  • Ich denke, man sollte der Schwester hier jetzt erstmal die Zeit geben, sich gedanklich vom Traum von der FB zu trennen und sich dann für etwas anderes öffnen zu können.


    Bis dahin finde ich die Idee, in Tierheime zu fahren und sich Abzugebende Hunde live an zu schauen, eigentlich am besten.
    Vielleicht fliegt ja irgendwo der Funke (und das vielleicht ja sogar unabhängig vom Aussehen) und wenn kein passender Hund dabei ist, kann die Schwester sich ja auf jeden Fall die Vielfalt schöner Hunde auch ohne extreme Deformationen ansehen und wird vielleicht so inspiriert.


    Wer weiß, was es dann letztendlich wird ;)

  • :herzen1: Oh haben die viele tolle Hunde da
    Ich würde mir mal deine Schwester schnappen,einen Termin ausmachen vorab (damit man Zeit hat) und euch dann die Hunde da angucken.
    Da sind wirklich tolle Hunde dabei :dafuer: (auch wenn kein Welpe).

  • Also....ich hab einen Chihuahua-Spitz übernommen...4,5 jahre.
    Er röchelt viel, schnarcht nachts, hatte einen Pilz in beiden Ohren, hat chronischen Juckreiz und beide Kniescheiben rutschen bei jedem Schritt raus und zum Glück wieder rein ;-)


    Ich will damit sagen....jeder Hund kann pech haben was Krankheiten betrifft....jedoch würde für mich eine Kurznase nie in Frage kommen....man muss es ja nicht herausfordern ;-)


    Geh doch mal auf http://www.Tiervermittlung.de, da hab ich auch immer Ausschau gehalten nach einem Hund, sind auf öfters mal Welpen dabei, wobei ich immer ein Freund davon bin älteren Hunden nochmal ein schönes Zuhause zu geben.


    Grüße
    SamuLeo

  • Ich finde es gut, dass du dir cool geblieben bist und dir die Warnungen zu Herzen genommen hast!


    Dass bei einer 16jährigen impulsive "ach der ist sooo süss" Entscheidungen fallen, wundert mich nicht - gut, dass Mutter und Schwester da ausgleichend eingreifen.



    Wenn ich mal was zum Besten geben kann zum Thema Optik:


    Kollege sucht Hund "für die Kinder" (anderes Thema)


    Jedenfalls: unbedngt ein Westi! Die sind so süss. Noch nie einen in echt gesehen. Davon, dass ein Terrier vielleicht nicht so ganz passen könnte, hatte der gute noch nie gehört, es ging NUR ums Foto.


    Ich finde für die Familie z.B. einen Bichon oder Bolonka passend. Die Bilder, die in der Google-suche zuerst hochkamen: Auf keinen Fall! Klar, die waren in Ausstellungsfrisur...


    Ich habe ein bisschen gesucht und ihm dann ein Foto von einem Malteser gezeigt. Da kam prompt: Der sieht ja genauso aus, wie der Westi! Super! So einen nehmen wir!


    Tja.


    Guck vorher nach Fotos in der Google-Bildersuche, damit kannst du die Auswahl dann sehr zu deinen Gunsten beeinflussen. Ich hab einen Pudel, da wird man mit dem Thema Optik ja wirklich genug konfrontiert...


    Ich finde für ein junges Mädel - und nicht vergessen, das wird doch auf kurz oder lang eh der Hund eurer Mutter sein - tatsächlich sowas wie Malterser, Havaneser etc am passendsten. Haarkleid kann man mittelkurz und pflegeleicht halten.


    Und viermal am Tag staubsaugen muss man nicht, da sie ja kaum haaren.


    Auch die kleinen, gemässigten Terrier finde ich nicht unpassend.

  • Ich muss sagen, sie hat sich da selbst relativ schnell Unentschieden nachdem sie alles gehört hatte. Ich kann leider nicht auf viel antworten, das muss ich wohl am Montag machen, oder Sonntag Abend.
    Danke für die Links!

  • Zum einen ist Terrier nicht gleich Terrier. Hier hat niemand der TE einen DJT empfohlen. Zum anderen sind die meisten Terrierrassen genau das - ganz normale Familienhunde. Offenbar hast du von diesen Hunden eine falsche Vorstellung. Selbst kenne ich zwei Border Terrier näher, die einfach nur super gechillt und unkompliziert sind.

    Ich kenne mittlerweile genug Terrier und kenne keinen einzigen den ich mir anschaffen oder weiterempfehlen würde. Im Gegenteil, bis auf die kleinen Yorkis die ich so treffe, werden meine Hunde meistens von Terriern angegriffen. Mittlerweile mache ich hier um alle Parsons, JRT, Border, Norfolk, Fox, Welsh und co einen riesigen Bogen, weil die oft einfach nicht ganz knusper in der Birne sind und vor allem gegenüber Rüden nicht gerade friedlich.
    Das wäre einfach kein Hund den ich einer 16-jährigen in die Hand drücken würde, die vermutlich die Erziehung übernehmen soll! Die sind einfach kernig, Terrier eben und können schnell außer Kontrolle geraten auch wenn sie nicht besonders groß sind.
    Einen Terrier muss man schon wollen..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!