Züchterfragen Französische Bulldogge
-
-
Ich glaube ihr habt euch ein Bild vom Frenchie gemacht, möchtet den unbedingt und alle anderen Rassen werden "schlecht geredet". Kein Hund braucht 4h Auslauf, nicht mal ein Border oder ein Mali.
Das finde ich jetzt ein wenig ungerecht der TE gegenüber. Ich hab schon den Eindruck, dass ein Umdenken stattfindet.
Für meine Wortwahl von gestern entschuldige ich mich, @Isabeau, inhaltlich stehe ich dazu, dass Ihr von der Rasse unbedingt Abstand nehmen solltet.
Wünsche viel Glück bei der Suche nach dem einzig wahren Hund für Deine Schwester!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@Disney92 ich schließe keine Rasse raus, weil es keine andere Rasse als ein Frenchie sein soll, habe doch schon mehrmals erwähnt das auch ein mischling, Elternrassen egal, in frage kommt
Die Optik sollte schon passen, also keine typischen Oma Hunde. Lockige kommen auch nicht in frage (soweit ich weiß) weswegen der Pudel rausfällt.
Es wurden ja hier schon einige rasen genannt, aber es ist doch auch nicht schlimm das da innerhalb von 12 stunden, in denen auch viel geschlafen wurde, noch nichts dabei ist -
Danke @israel
Ich verstehe ja jetzt mittlerweile auch besser, warum das so ein hitziges Thema ist, man weiß ja auch immer nicht wie wissend und und unwissenderer gegenüber ist.Ich muss auch sagen, wenn ich nicht speziell die negative Seite einer Rasse Google, kommt da na nur positives. Wie bei dem Bordee Terrier. Klang alles super, aber weil ich wegen der kurzen Nase misstrauisch war, hab ich es nochmal spezieller eingegeben und da kamen dann wieder andere Dinge zum Vorschein
-
So, ich hab nun den ganzen Thread durchgelesen
Ich habe schon den Eindruck, dass hier ein Umdenken stattfindet.
Das finde ich persönlich super!Wir hatten ja schon einen Frenchie
Sorry, wenn ich es überlesen habe (ich hoffe jetzt mal nicht), aber woher habt ihr denn den Frenchie gehabt? Gesundheitlich hat man diesem Hund nicht's angemerkt?
Gut, er war jetzt zwar leider noch nicht so alt,.. mein Beileid übrigens zu diesem Verlust! -
Beagle?
Ich weiss...ein Jagdhund, aber ich kenne die eigentlich nur als Familienhunde. -
-
Ich kenne mich mit Frenchies nicht gut aus, aber man trifft hier ja doch sehr viele beim Gassi. Und die meisten davon waren jenseits von "ruhig" und hingen auf 10 Metern Entfernung in der Leine, wenn die Nala sahen! Da habe ich mich tatsächlich schon gefragt, ob das rassebedingt ist oder ob die einfach alle nicht bzw. schlecht erzogen waren...
Ich kann mit ziemlicher Sicherheit sagen: es ist beides bzw. die Kombi aus beidem.
Ich muss es leider so sagen... viele Bully-Besitzer erziehen ihre Hunde entweder gar nicht oder kapitulieren relativ schnell aufgrund des Dickkopfs der Rasse spätestens in der Flegelphase.
@Isabeau Mit 6 Monaten war euer Frenchie nicht annähernd fertig. Besonders vom Kopf her nicht. In dem Alter sind sie praktisch noch Welpen.Bei meiner Hündin (wird bald 4) ist es ständiges Training das sie sich bei Hundekontakt nicht in die Leine wirft. Das war von Anfang an etwas woran wir arbeiten mussten. Die Rasse tendiert einfach eher zu "Angriff ist die beste Verteidigung".
Ich habe noch KEINEN erwachsenen (!!!) Frenchie erlebt der bei Konfrontationen den Rückwärtseingang eingelegt hätte. So sind sie einfach nicht gepolt.Ich wage zu behaupten das ich meinen Hund gut hinbekommen habe und trotzdem passiert es doch das sie bockig und stur ist. Z.B. einfach nicht weiterläuft weil ich ihr "zuviel Druck mache" (heißt: ihrem Empfinden nach zuviel an der Leine zupfe).
Dieser eigene Kopf macht irgendwo auch den Charme der Rasse aus aber verlangt eben viel Konsequenz und einen langen Atem. Den haben viele nicht. Und ganz besonders nicht die, die sich die Rassen in dem Glauben angeschafft haben, das sie ein Couchpotato ist.
So eine tolle Rasse... ich ärgere mich so dermaßen was aus ihr gemacht wurde. -
@Disney92 ich schließe keine Rasse raus, weil es keine andere Rasse als ein Frenchie sein soll, habe doch schon mehrmals erwähnt das auch ein mischling, Elternrassen egal, in frage kommt
Die Optik sollte schon passen, also keine typischen Oma Hunde. Lockige kommen auch nicht in frage (soweit ich weiß) weswegen der Pudel rausfällt.
Es wurden ja hier schon einige rasen genannt, aber es ist doch auch nicht schlimm das da innerhalb von 12 stunden, in denen auch viel geschlafen wurde, noch nichts dabei istIch weiß dass mit 16 Jahren das Image was man vermittelt sehr wichtig ist, aber seien wir uns mal ehrlich, entweder man verkörpert das oder nicht und dann ist es egal, welchen Hund man an der Leine hat. Das kann dann der schnödste "Oma Hund" sein, das ist dann nebensächlich.
Und das Image, dass ein Bullyhalter (nicht der Hund an sich) bei vielen Leuten mit Hintergrundinformationen auslöst, ist auch nicht gerade toll. Nicht die Liebe zum Hund sondern die bewusste Anschaffung eines solchen (von TH Hunden abgesehen).
SO oder so gibt es immer Leute die auf die Entscheidungen herabsehen, das wichtigste ist dass man sich selbst treu bleibt und zu seinen Entscheidungen steht. -
Man darf auch nicht vergessen: Es ist nicht die Entscheidung der TE. Sie lebt nicht in dem Familienverband direkt mit drin und kann somit nur bedingt Einfluss drauf nehmen.
Und es ist ihr finde ich zumindest, schon hoch anzurechnen das sie aus eigenen Fehlern lernte und um hilfe bittet das sich kein Drama wiederholt.Eigentlich ist doch das Image der Pudel wieder weit weg vom Oma-Hund, oder?
Wenn man irgendwo den Pudel erwähnt hört man mittlerweile ja eher Loblieder und er ist ein nicht mehr so geheimer "Geheimtipp". Oder kenn ich nur die richtigen Leute? -
Aber wenn der Pudel optisch nicht gefällt, gefällt er nicht. Das geht mir leider auch so. Bei Omas kleinen Wuschelhunden auch
Ich würde einfach nichts überstürzen und im Tierschutz findet man sicher auch einen geeigneten Welpen der optisch gefällt, auch wenn die bei allem später ein Überraschungsei sind. Selbst wenn ihr da einen Frenchie-Mix-mit-irgendwas findet, unterstützt ihr wenigstens nicht aktiv diese Qualzuchtrassenproduktion.
-
Aber wenn der Pudel optisch nicht gefällt, gefällt er nicht. Das geht mir leider auch so. Bei Omas kleinen Wuschelhunden auch
Wenn es einem nicht gefällt, dann gefällt es einem nicht, was ich nicht verstehe ist, warum das Image da eine Rolle spielt? Und wenn ich so Aussagen wie Oma Hund höre, dann denke ich immer das da das Image gemeint ist, was einem nicht gefällt. Aber die Hundeanschaffung sollte davon nicht abhängig sein.
Ich kaufe auch keinen Aussie weil die das Image eines sportlichen aktiven Hund wiederspiegeln. Das ist doch absurd. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!